Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie rücken viele medizinische Schönheitsprojekte ins Blickfeld der Menschen, und immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, ihr Aussehen durch medizinische Schönheitsprojekte zu verbessern. Beispielsweise erfreuen sich gängige Operationen auf dem Markt wie die Doppellidstraffung, die Nasenkorrektur oder die Irisimplantation bei vielen Mädchen großer Beliebtheit. Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen häufig Probleme wie Hautalterung auf. Daher haben viele Menschen begonnen, auf die Verwendung medizinischer Schönheit zur Pflege der Haut zu achten, und Ultraschallmesser und Fadenlifting sind zwei sehr gängige Methoden. Ist also ein Ultraschallskalpell oder ein Gewindeschnitzen besser? 1. Vergleich der Prinzipien und Operationen von Ultraschallskalpell und Fadeneinbettung Das Ultraschallmesser ist eigentlich kein Messer. Es sendet hochintensive Ultraschallwellen aus, die die Zellen mit hoher Frequenz vibrieren lassen und dann innerhalb und zwischen den Zellen Wärmeenergie erzeugen. Wenn die Temperatur etwa 70 Grad erreicht, stehen die Zellen kurz vor der Apoptose. Das Ultraschallskalpell führt zum Absterben alter Zellen und zwingt den Körper, neue Zellen zu produzieren und neues Kollagen zu synthetisieren. Der Lifting-Effekt des Ultraschallskalpells entsteht durch die Erwärmung und Straffung der netzartigen Faszie. Das Funktionsprinzip des Ultraschallmessers ist im Wesentlichen ein Prozess der „Zerstörung zur Rekonstruktion“. Die Energie des Ultraschalls verursacht winzige Traumata in der subkutanen Faszienschicht und stimuliert den Selbstreparaturmechanismus des Gewebes, wodurch Zellen mit mehr Wasser und Kollagen als zuvor produziert werden. Das Fadenlifting wurde 2013 auf dem Festland eingeführt. Beim Fadenlifting werden verschiedene Fädenmaterialien unter die Haut implantiert, was eine traumatische Wirkung auf die Haut hat. Das Prinzip der Fadenskulptur zur Verbesserung der Gesichtslinien besteht eigentlich darin, resorbierbare Proteinfäden, die so dünn wie ein Haar sind, durch minimalinvasive kleine Nadellöcher in die oberflächliche Schicht der subkutanen Faszie zu implantieren. Theoretisch straffen die implantierten Proteinfäden einerseits das lockere Hautgewebe und fördern andererseits kontinuierlich die Regeneration von Kollagen und Elastin. Auf diese Weise wird der Effekt der Straffung schlaffer Haut erreicht. Bei der Fadenlifting-Methode wird das lockere Haut-, Unterhaut- und Muskelgewebe im Gesicht auf mehreren Ebenen gestrafft und so eine stützende Kraft unter der Haut gebildet. Der Anwendungsbereich der Fadenskulptur: Falten auf beiden Seiten des Gesichts, schlaffe Wangen, herabhängende Augenwinkel und Anhebung der Nasolabialfalten. Vorteile und Besonderheiten des Gewindeschneidens: 1. Die Wirkung ist noch am selben Tag sichtbar. 2. Nach etwa 2 Wochen wird sich die Haut weiter neu ordnen und Kollagen produzieren. Ab diesem Zeitpunkt wird die Haut elastisch und Probleme wie Mattheit und Fältchen bessern sich allmählich und der Lifting-Effekt wird deutlicher. 3. Die Wirkungsdauer beträgt ca. 2-3 Jahre. Ödeme: Am Tag nach der Operation treten Ödeme auf, die am nächsten Tag allmählich abklingen. Je nach Hautzustand oder Durchblutung der Person können die Schwellungen 1-2 Tage anhalten. Nadellöcher: Obwohl an der Stelle der Lifting-Behandlung Nadellöcher entstehen, verschwinden diese bei normalen Menschen nach 1–2 Tagen. 2. Der Unterschied zwischen den beiden Ultraschallmesser konzentriert sich auf Straffung: Das Prinzip des Ultraschallmessers besteht darin, im Moment der Ankunft durch Übertragung thermischer Energie Wärme zu erzeugen. Die thermische Energie bewirkt, dass die Kollagenfasern in unserer Haut eine Denaturierungsreaktion durchlaufen und ihre Erneuerung gefördert wird. Bei Erwärmung schrumpfen und straffen sich die Fasern und erzielen so einen hautstraffenden Effekt. Beim Fadenlifting stehen die Schwerpunkte Anti-Aging und Lifting im Vordergrund: Schon allein aufgrund des sofortigen Lifting-Effektes ist das Fadenlifting eine sehr bedeutsame medizinische Schönheitsbehandlungsmethode. Darüber hinaus kann das Fadenlifting neben dem sofortigen physikalischen Lifting-Effekt auch die Durchblutung im Stoffwechsel fördern, die Kollagenneubildung anregen und so biochemische Veränderungen der extrazellulären Bestandteile bewirken. Es handelt sich also um eine komplexe medizinische Schönheitsmethode. 3. Vergleich der sofortigen Effekte von Ultraschallmesser und Fadenschnitzen Einige Freunde haben das Gefühl, dass die Straffung ihrer Gesichtsfalten direkt nach der Behandlung mit dem Ultraschallmesser nicht stark ist, da an der Stelle, auf die das Ultraschallmesser zielt, neben der Straffung des Kollagens auch etwas Kollagen denaturiert oder sogar koaguliert. Dies ist die sogenannte „leichte Verletzung“. Der Prozess der Kollagenregeneration nach einer leichten Verletzung dauert relativ lange. Nach 6 Monaten ist das Kollagen in der Haut im Wesentlichen stabil. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wirkung der Gesichtsstraffung mit dem Ultraschallmesser am besten. Aus diesem Grund meinen viele Ärzte, dass die Rolle des Ultraschallmessers bei der Straffung von Gesichtsfalten von grundlegender Bedeutung ist und dass die Wirkung der Hautstraffung und -festigung grundsätzlich unbestreitbar ist. Mit der Zeit nach der Behandlung mit dem Ultraschallskalpell stellt sich der Lifting-Effekt des Ultraschallskalpells allmählich ein, und die verbesserte Wirkung ist erst nach 3–6 Monaten vollständig sichtbar. Der Lifting-Effekt ist unmittelbar nach der Fadenlifting-Operation sichtbar, insbesondere nach der Behandlung einer Gesichtshälfte ist im Vergleich zur anderen Gesichtshälfte ein gewisser Lifting-Effekt zu erkennen. 4. Vergleich der Nachteile und Risiken der Ultraschall-Skalpellfadeneinbettung Ultraschallskalpelle werden in Ultraschallskalpellimitationen und echte Ultraschallskalpelle unterteilt. Bei der Verwendung eines Ultraschallskalpellimitats kann es zu vorübergehenden Rötungen, Kribbeln und Taubheitsgefühlen auf der Gesichtshaut des Patienten kommen. Darüber hinaus kann es bei einigen wenigen Menschen, die auf Schönheitspflege achten, zu allergischen Reaktionen kommen. Die Qualität von Ultraschallskalpellen variiert stark und ist in China eine Grauzone. Sie wird von keiner Organisation direkt reguliert und der Markt ist überschwemmt mit vielen Nachahmungen und Nachahmerversionen von Ultraschallskalpellen. Um die mit der Verwendung eines Ultraschallskalpells verbundenen Risiken zu vermeiden, müssen Sie daher ein echtes Ultraschallskalpell wählen. Abhängig vom Fadenmaterial gibt es viele verschiedene Arten des Fadenliftings. Wenn Sie beim Fadenlifting gezahnte Fäden verwenden, entsteht bei Berührung ein spürbares Spannungsgefühl und ein Schmerz. Übertriebene Grimassen verursachen ziehende Schmerzen, die nach einigen Tagen von selbst verschwinden. Darüber hinaus kann es bei unerfahrenen und technisch nicht versierten Fadenlifting-Behandlern sowie mangelndem Verantwortungsbewusstsein zu Komplikationen wie Blutergüssen und Infektionen kommen. Wer sich für die Fadenimplantationsmethode zur Augmentation entscheidet, muss daher auch die Fähigkeiten und Erfahrungen des Fadenimplantationsoperators sorgfältig prüfen und prüfen, ob die Operationsstelle den Standards entspricht. 5. Sie können nur zwischen Ultraschallmesser und Fadenschnitzen wählen Ein Fadenlifting sollten Sie 6-12 Monate vor einer Ultraschallmesserbehandlung nicht durchführen, da sonst die Gefahr von Verbrennungen besteht. Dies liegt daran, dass das Ultraschallmesser Schallwellen in Wärmeenergie umwandelt und so die Haut von innen heraus erwärmt, um die Gesichtsfalten zu betonen. Wenn Sie vor 6-12 Monaten ein Fadenlifting hatten, wurde das Fadenmaterial in der Haut noch nicht vollständig vom Körper abgebaut. Daher können Sie vor der Ultraschall-Skalpellbehandlung kein Fadenlifting zur Verbesserung der Gesichtsfalten durchführen. Ich höre oft ein Sprichwort: „Man kann an ihrem Gesicht erkennen, ob eine Frau ein gutes Leben führt.“ Früher habe ich das nicht geglaubt. Nur weil ich nicht gut aussehe, muss mein Leben dann schlecht sein? Ich glaube, die Leute übertreiben die Rolle des Gesichts. Später habe ich herausgefunden, dass das Leben einer Frau tatsächlich in ihrem Gesicht geschrieben steht. Es hat nichts damit zu tun, ob sie hübsch ist oder nicht. Es ist der Zustand ihres Gesichts und die Art und Weise, wie sie mit ihrem Gesicht umgeht, die ihre Lebensumstände und ihre Einstellung zum Leben ausdrücken. |
<<: Was kann ich tun, wenn die Haare auf meinem Kopf immer dünner werden?
>>: Ist eine CT-Untersuchung des Gehirns mit Strahlung verbunden?
Schnelle Hautalterung ist für viele Menschen ein ...
Viele Eltern haben Tintenflecken auf ihren Kinder...
Viele Menschen trinken im Alltag oft bestimmte Di...
Wenn der Gesamtgallensäuregehalt 60 % übersteigt,...
Sie haben vielleicht schon einmal von Tampons geh...
Wenn sich auf Ihren Armen schwarze Flecken bilden...
Glattes, schwarzes Haar ist der Inbegriff einer G...
Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...
Der menschliche Körper sammelt in vielerlei Hinsi...
Im Leben haben viele Menschen verschwitzte und st...
Hühneraugen werden auch als Hühneraugen bezeichne...
Unzureichendes Magen-Yang wird auch als Magen-Yan...
Jeder von uns muss tagsüber auf die Toilette gehe...
Detektiv Conan: Der furchterregende Score – Filmk...
Wie wir alle wissen, sind viele ältere Menschen a...