China ist ein Land mit vielen religiösen Gläubigen. Viele Menschen glauben an Buddhismus und Taoismus und befolgen diese. Aus menschlicher Sicht ist religiöser Glaube eigentlich nichts Schlechtes. Er kann die bösen Gedanken im Herzen der Menschen wirksam unterdrücken und trägt bis zu einem gewissen Grad zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität bei. Für diejenigen, die sich für den Buddhismus interessieren, ist das Verbrennen von Weihrauch ein wesentlicher Schritt bei der Anbetung Buddhas. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Verbrennen von Weihrauch zu Hause zu beachten? Beim Räuchern zu Hause gibt es einiges zu beachten. Achten Sie zunächst auf Sauberkeit. Mit „ordentlich“ meine ich hier nicht, etwas Extravagantes zu tragen, sondern sauber und ordentlich zu sein. Stattdessen sollten Sie dem Bodhisattva gegenüber respektvoll sein und Ihre Hände waschen, bevor Sie Weihrauch verbrennen. Die Hände sind der Körper, der am stärksten mit schlechter Luft verunreinigt ist, daher ist es am besten, wenn Sie Ihre Hände zuerst waschen, wenn Sie Weihrauch verbrennen. 1. Achten Sie auf das Verbrennen von Weihrauch 1. Am besten halten Sie den Weihrauch beim Verbrennen in der linken Hand, aber das hängt von Ihren persönlichen Gewohnheiten ab. Beim Verbrennen von Weihrauch müssen wir darauf achten, dass der Weihrauch auf einmal angezündet wird, und je stärker, desto besser. Halten Sie beim Räuchern die Räucherstäbchen mit beiden Händen und halten Sie sie über Ihren Kopf. Nach der Verbeugung können Sie den Weihrauch aus Ihrer Hand in das Räuchergefäß geben. Was auch immer Sie möchten, denken Sie in Ihrem Herzen darüber nach und rezitieren Sie es still. 2. Wenn Sie Weihrauch verbrennen und Kotau machen, müssen Sie auf die Schritte achten. Beim Verbrennen von Weihrauch und bei der Anbetung Buddhas gibt es Tabus, und Sie können nicht schnell Kotau machen. Die gängigste Haltung besteht darin, mit beiden Knien auf einem Kissen zu knien und die Hände zusammenzulegen. Achten Sie beim Zusammenlegen der Hände auf die hohle Form Ihrer Handflächen. Heben Sie sie über Ihren Kopf, senken Sie sie dann zum Mund und halten Sie inne. Sie können sich etwas wünschen und still aufsagen, was Sie denken. Dann breiten Sie Ihre Handflächen mit den Handflächen nach oben aus und verneigen Sie sich nach unten. Legen Sie Ihre Hände vor das Kissen und neigen Sie Ihren Kopf nach unten. 3. Lassen Sie sich beim Räuchern nicht stören und sprechen Sie während des Räucherns nicht mit anderen. Dies gehört auch zur Etikette beim Verbrennen von Räucherwerk. Achten Sie darauf, nicht auf eine Buddha-Statue zu zeigen. Sagen Sie auch keine respektlosen Worte. Wenn Sie beim Abbrennen des Räucherwerks auf einem Kissen knien müssen, achten Sie darauf, im Vorbeigehen nicht über das Kissen zu steigen, da dies sonst als respektlos angesehen wird. 4. Beim Räuchern und Verehren Buddhas ist auch die Anzahl der Räucherstäbchen wichtig. Beim Räuchern müssen Sie wissen, dass drei Stäbchen zum Beten für Sie selbst, sechs Stäbchen zum Beten für zwei Generationen und neun Stäbchen zum Beten für drei Generationen dienen. Und dreizehn ist extrem; dreizehn Räucherstäbchen sind hochqualitatives Räucherstäbchen, die vollkommene Verdienste darstellen. Es geht darum, Weihrauch zu verbrennen und einen Kotau zu machen. Dies stellt zugleich den höchsten Standard dar. Im Allgemeinen genügen drei Räucherstäbchen für eine normale Buddha-Verehrung. 5. Wenn Sie Buddha zu Hause anbeten, müssen Sie einen guten Ort wählen. Am besten stellen Sie die Buddha-Statue an einen offenen, ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, wäre ein spezieller buddhistischer Tempel das Beste, sogar eine kleine Hütte würde genügen. Beim Räuchern sollten Sie die Etikette für Kinder im Haus beachten und gut auf Ihre Kinder aufpassen. Erlauben Sie Kindern nicht, im buddhistischen Tempel herumzurennen und zu spielen. Störung der Reinheit des Buddha. 2. Schritte des Räucherns 1. Beim Räuchern und Anbeten Buddhas nehmen die Gläubigen drei Räucherstäbchen, zünden sie in der Lampe an, halten sie in den Händen und gehen zum Gebetsstuhl. 2. Stellen Sie sich respektvoll vor die Buddha-Statue, halten Sie das Räucherwerk in beiden Händen und bieten Sie es dem Buddha mit reinem Herzen an. 3. Wenn Sie das Räucherstäbchen hochhalten, sollten Ihre Hände eine fragende Haltung einnehmen. Halten Sie das Räucherstäbchen mit Zeige- und Mittelfinger beider Hände fest und drücken Sie mit beiden Daumen gegen das Ende des Räucherstäbchens. Das Räucherwerk muss gleichmäßig mitgeschleppt werden. 4. Halten Sie die Räucherstäbchen waagerecht zwischen Ihren Augenbrauen, auf Höhe Ihrer Augenbrauen, blicken Sie mit klaren Augen auf die majestätische Buddhastatue und stellen Sie sich vor, Sie seien in Harmonie mit dem Buddha. Schauen Sie mit Ihren Augen auf Ihre Nase und mit Ihrer Nase auf Ihr Herz. Ehrlichkeit ist das, was Sie in Ihrem Herzen wollen. 5. Legen Sie den Weihrauch ab, halten Sie die Weihrauchbasis mit der rechten Hand und stecken Sie den Weihrauch mit der linken Hand hinein. Der Abstand zwischen den beiden Räucherstäbchen sollte fünf Zentimeter betragen. 6. Achten Sie darauf, beim Abbrennen des Räucherwerks nicht über das Kissen vor Ihnen zu steigen, da dies sonst als respektlos angesehen wird. |
<<: Sexualerziehung für Kinder
>>: Warum schreist du im Traum?
„Elf Hunting Monsters 2“ – Der Charme und das Ges...
Viele Menschen achten beim Spielen im Freien sehr...
Schwindel ist ein sehr häufiges Phänomen. Es hat ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Message...
Was ist los mit Übelkeit und Durchfall? Diese Kra...
Viele Pflanzen sind anfällig für Krankheiten und ...
Tokyo Ghoul √A – Die Reise in den Abgrund „Tokyo ...
Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...
Chloasma ist ein häufiges Hautproblem, das uns pl...
Aufgrund der Arbeit oder des Studiums wird die Er...
Körperliche Bewegung ist nicht nur gut für die kö...
Unter normalen Umständen sollte der Zungenbelag b...
Auf der Straße sieht man einige Leute mit dicken ...
Sports Raccoon Baseball Edition - Sports Raccoon ...
Alle Körperfunktionen laufen tagsüber ab. Nur wen...