Aloe Vera ist eine natürliche grüne Pflanze, die Hitze ableitet und entgiftet. Der Verzehr von Aloe Vera kann die Haut nähren, Hitze lindern und entgiften. In letzter Zeit hat die Verwendung von Aloe Vera eine immer größere Verbreitung gefunden. Sie wird nicht nur zu Desserts verarbeitet, sondern auch zu Hautpflegeprodukten. Kann Aloe Vera also zur Behandlung von Hautallergien im Stadium einer Hautallergie verwendet werden? 1. Auswirkungen von Aloe Vera auf die Haut Aloe Vera-Hautpflegeprodukte bestehen hauptsächlich aus Aloe Vera-Gel, das mithilfe der „Gefrierstabilisierungs“-Technologie aus dem natürlichen Kraut „Aloe Vera“ gewonnen wird. Es wirkt entzündungshemmend und bakterizid und wird häufig zur Behandlung von Schnitten, Abschürfungen, Wundgeschwüren, Verbrennungen, Hautjucken, Akne, dunklen Flecken, Insektenstichen, Zahnschmerzen, Lippenwinkelgeschwüren, Operationsnarben und anderen Hautproblemen verwendet. 2. Kann Aloe Vera Hautallergien heilen? Aloe Vera kann Hautallergien nur vorübergehend lindern und nicht weiter entwickeln. Heutzutage werden viele Hautallergien durch die langfristige Anwendung hormoneller Kosmetika oder Salben verursacht. Es wird nicht empfohlen, zu diesem Zeitpunkt Aloe Vera-Gel aufzutragen, da einige Aloe Vera-Gelmarken in Ordnung sind, bei minderwertigem Aloe Vera-Gel jedoch ebenfalls Probleme auftreten können. Einige Aloe-Vera-Gele sind funktional und enthalten zugesetzte Glukokortikoide. Normale Aloe-Vera-Gele haben eine gewisse pflegende Funktion für die Haut, haben jedoch keine Wirkung bei der Behandlung von hormonell bedingtem Gesicht. Wenn die Haut von hormonell bedingtem Gesicht stark juckt, sollten Sie daher einerseits die Verwendung von allem einstellen, was Hormone enthält oder enthalten könnte. 3. Pflege bei Hautallergien Beenden Sie nach einer Hautallergie die Verwendung sämtlicher Kosmetika sofort. Versuchen Sie, Ihr Gesicht in der ersten Woche nicht zu waschen. Schützen Sie sich vor dem Ausgehen gut vor der Sonne. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Sonnencreme auf Ihr Gesicht auf, aber Sie können einen Sonnenhut tragen, einen Sonnenschirm halten usw.; Beim Waschen des Gesichts sollte die Wassertemperatur zwischen 32-37 Grad liegen, da die Haut zu dieser Zeit am empfindlichsten ist. Verwenden Sie daher weder zu kaltes noch zu heißes Wasser. Hautallergien gehen mit dem Auftreten von Juckreiz mit vielen weiteren Symptomen einher. Die Haut ist in einem geschädigten Zustand und einige Hautallergien verursachen sogar Hautschäden, Nässen und Krustenbildung. |
<<: Saisonale Hautallergien sollten nicht vier Arten von Lebensmitteln essen
>>: Kann ich Honig trinken, wenn ich eine Hautallergie habe? Welche Vorteile hat Honigwasser?
Bei einigen neuen Häusern enthalten die Dekoratio...
Es gibt einen Teil im Gesicht, der als dreieckige...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...
Manche Menschen erfahren bei einer körperlichen U...
Es stellt sich heraus, dass das Leben in untersch...
Der Reiz und die Bewertung von „Memorii – Memorii...
Der Blutdruck ist ein wichtiger Gesundheitsindika...
Egal wann, jeder muss seine Haare waschen. Die me...
Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Jeder hat im Alltag sicher schon einmal Blutstau ...
Menschen haben Accessoires schon immer geliebt un...
Viele Menschen leiden unter Schulter- und Rückens...
Obwohl Flöhe heutzutage selten sind, befürchten d...
Wenn Sie rote Blutstreifen im Gesicht haben, wird...
„Neko Neko Nihonshi Staffel 2“ – Die Welt des Ani...