Eine Anämie hat Symptome. Seien Sie vorsichtig, wenn diese auftreten!

Eine Anämie hat Symptome. Seien Sie vorsichtig, wenn diese auftreten!

Im wirklichen Leben ist Anämie eine relativ häufige Krankheit. Anämie kann das normale Leben und die Arbeit leicht ernsthaft beeinträchtigen. Die offensichtlicheren Symptome einer Anämie sind Schwindel und Müdigkeit. Sie kann auch leicht zu einer verminderten Immunität und Anfälligkeit für Krankheiten führen. Anämie wird in viele Schweregrade eingeteilt, und unterschiedliche Schweregrade zeigen unterschiedliche Symptome. Sie können mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um die Nährstoffe Ihres Körpers zu ergänzen.

Symptome einer Anämie

Frühe Symptome: Schwäche, Müdigkeit und Schläfrigkeit werden durch Sauerstoffmangel in den Muskeln verursacht. Das häufigste und früheste Symptom. Sie wird durch Faktoren wie Blässe der Haut und Schleimhäute sowie durch die Verteilung, Kontraktion und Erschlaffung von Haut, Schleimhäuten, Bindehäuten und Hautkapillaren beeinflusst. Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Farbe der Lidbindehaut, des Daumen- und Hypothenarbereichs der Handfläche sowie des Nagelbetts zuverlässiger ist. Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Unaufmerksamkeit und Schläfrigkeit sind häufige Symptome.

Spätsymptome: Es liegt eine Tachykardie vor und es ist ein leises systolisches Geräusch an der Herzspitze oder im Bereich der Pulmonalklappe zu hören, das sogenannte anämische Geräusch. Bei schwerer Anämie ist ein diastolisches Geräusch zu hören. Bei Patienten mit schwerer Anämie oder akuten Anämieschüben, insbesondere bei älteren Menschen, kann es zu Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden, Synkopen oder sogar Verwirrtheit kommen.

Verwandte Symptome: Müdigkeit, blasse Haut, Appetitlosigkeit, blasse oder blasse Bindehaut, blasse Lippen, Anämie, blasse Lippen und Nägel, Schwindel, blasse Haut, niedrige Anzahl roter Blutkörperchen, geringe Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, Schwindel nach anstrengender körperlicher Betätigung

1. Symptome:

Das Vorhandensein oder die Schwere von Anämiesymptomen hängt vom Grad der Anämie, der Geschwindigkeit ihres Auftretens, einer etwaigen Veränderung des zirkulierenden Blutvolumens, dem Alter des Patienten und der Kompensationsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems ab. Eine Anämie tritt langsam auf und der Körper kann sich allmählich anpassen. Selbst wenn die Anämie schwerwiegend ist, können die physiologischen Funktionen noch aufrechterhalten werden. Im Gegenteil, wenn eine Anämie innerhalb kurzer Zeit auftritt, können offensichtliche Symptome auftreten, auch wenn der Grad der Anämie nicht schwerwiegend ist. Bei älteren und geschwächten Menschen oder bei Personen mit eingeschränkter Herz- und Lungenfunktion sind die Symptome deutlicher.

Die allgemeinen Symptome und Anzeichen einer Anämie sind wie folgt:

1. Schwäche:

Müdigkeit und Schläfrigkeit werden durch Sauerstoffmangel in den Muskeln verursacht. Das häufigste und früheste Symptom.

2. Blasse Haut und Schleimhäute:

Beeinflusst werden Faktoren wie die Verteilung sowie die Kontraktion und Entspannung von Haut, Schleimhäuten, Bindehaut und Hautkapillaren. Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Farbe der Lidbindehaut, des Daumen- und Hypothenarbereichs der Handfläche sowie des Nagelbetts zuverlässiger ist.

3. Herz-Kreislauf-System:

Herzklopfen ist neben Tachykardie eines der auffälligsten Symptome. An der Herzspitze oder im Bereich der Pulmonalklappe ist ein leises systolisches Geräusch zu hören, das als anämisches Geräusch bezeichnet wird. Bei schwerer Anämie kann ein diastolisches Geräusch zu hören sein. Eine schwere Anämie oder eine vorbestehende koronare Herzerkrankung können Angina Pectoris, eine Herzvergrößerung und Herzversagen verursachen.

4. Atmungssystem

: Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden werden meist durch Hypoxie oder Hyperkapnie im Atemzentrum verursacht.

5. Zentrales Nervensystem:

Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Unaufmerksamkeit und Schläfrigkeit sind häufige Symptome. Bei Patienten mit schwerer Anämie oder plötzlich einsetzender Anämie kann es zu Synkopen oder sogar Verwirrtheit kommen, insbesondere bei älteren Patienten.

6. Verdauungssystem:

Zu den häufigsten Symptomen zählen Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Verstopfung.

7. Fortpflanzungssystem:

Bei Patientinnen kommt es häufig zu Menstruationsbeschwerden wie Amenorrhoe oder Menorrhagie. Eine verminderte Libido kommt sowohl bei Männern als auch bei Frauen häufig vor.

8. Harnwege

Patienten mit schwerer Anämie können eine leichte Proteinurie und eine verringerte Urinkonzentrationsfunktion aufweisen.

2. Einteilung der Anämie:

Anämie kann verschiedene Ursachen haben:

1. Eisenmangelanämie

Es handelt sich um eine Art von Anämie, die durch einen Eisenmangel im Körper verursacht wird, der die Hämoglobinsynthese beeinträchtigt. Es handelt sich um eine häufige Form der Anämie, die auf der ganzen Welt verbreitet ist. Diese Anämie ist durch einen Mangel an färbbarem Eisen im Knochenmark, der Leber, der Milz und anderen Geweben sowie durch eine verringerte Serumeisenkonzentration und Serumtransferrinsättigung gekennzeichnet.

2. Hämolytische Anämie bezeichnet die beschleunigte Zerstörung der roten Blutkörperchen

Eine Art von Anämie, die auftritt, wenn die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks unzureichend kompensiert wird. Wenn das Knochenmark die Produktion roter Blutkörperchen ausreichend steigern kann, um die verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen auszugleichen, tritt keine Anämie auf. Dieser Zustand wird als kompensierte hämolytische Krankheit bezeichnet. Autoimmunhämolytische Anämie ist eine Gruppe von Anämien, die durch eine abnorme Überfunktion der B-Lymphozyten, die Produktion von Antikörpern gegen körpereigene Erythrozyten und eine vermehrte Zerstörung der roten Blutkörperchen verursacht werden.

3. Megaloblastische Anämie

Es handelt sich um eine Gruppe von Anämien, die durch Störungen der Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Synthese verursacht werden. Diese werden hauptsächlich durch einen Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper verursacht. Es können auch vererbte oder durch Medikamente verursachte DNA-Synthesestörungen die Ursache sein. Unter einer Anämie aufgrund eines Folsäuremangels versteht man eine Anämie, die durch Störungen der Folsäureverwertung aus verschiedenen Gründen bedingt ist. Normale Methylmalonsäure und erhöhtes Homocystein bestätigen einen Folsäuremangel. Eine durch Vitamin-B12-Mangel verursachte Anämie ist eine Art perniziöse Anämie. Bei der klassischen perniziösen Anämie handelt es sich um einen B12-Mangel, der durch den Verlust der Intrinsic-Faktor-Sekretion verursacht wird.

4. Aplastische Anämie

Es handelt sich dabei um eine Erkrankung, bei der physikalische, chemische, biologische oder unbekannte Faktoren zu schweren Schäden an den hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks und am Mikroumfeld des Knochenmarks führen, was zu einer verringerten oder fehlenden hämatopoetischen Funktion des Knochenmarks führt. Eine Gruppe von Syndromen mit Panzytopenie als Hauptmanifestation.

5. Thalassämie wird auch als Thalassämie bezeichnet.

Es handelt sich um eine Gruppe vererbter mikrozytärer hämolytischer Anämien. Ihre Gemeinsamkeit besteht darin, dass durch Defekte im Globingen die Synthese einer oder mehrerer Globinpeptidketten im Hämoglobin vermindert ist bzw. nicht synthetisiert werden kann. Dies führt zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Hämoglobins.

6. Sichelzellenanämie

Es handelte sich um die erste molekulare Erkrankung, die 1949 weltweit entdeckt wurde. Zu den klinischen Symptomen zählen Hämolyse, Anämie und vasookklusive Symptome. Eine Splenomegalie tritt im Kindesalter auf und bildet sich später aufgrund wiederholter Infarkte und diffuser Fibrose zurück.

7. Angeborene dyserythropoietische Anämie

Es handelt sich um eine seltene familiäre Erbkrankheit mit ineffektiver Erythropoese. Seine klinischen Merkmale sind eine chronische, refraktäre leichte oder schwere Anämie, begleitet von anhaltender oder intermittierender Gelbsucht, und das Knochenmark weist eine ineffektive Hämatopoese des Erythrozytensystems, Mehrkernigkeit, Kernfragmentierung und andere morphologische Anomalien auf.

8. Sideroblastische Anämie

Es handelt sich um eine Anämie, die durch eine Gruppe von Störungen der Hämsynthese und einer mangelhaften Eisenverwertung aufgrund unterschiedlicher Ursachen hervorgerufen wird. Sie ist durch die Anwesenheit einer großen Anzahl von „Ring“-Sideroblasten im Knochenmark gekennzeichnet und reagiert resistent auf eine Eisentherapie. Einige Fälle von hereditärer sideroblastischer Anämie deuten auf einen Mangel an ALA-Synthetase hin, und in einigen Fällen ist die ALA-Synthetase-Aktivität niedrig. Die meisten Patienten sind männlich und entwickeln im Alter zwischen 10 und 20 Jahren eine Anämie. Sekundäre sideroblastische Anämie wird durch die Hemmung der Hämoglobinsynthese durch verschiedene Medikamente, Gifte und bestimmte Krankheiten verursacht.

<<:  Bronchitis-Husten behandeln, das sollten Sie tun!

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Operation unter Vollnarkose zu treffen?

Artikel empfehlen

Ist es besser, Weisheitszähne zu ziehen oder nicht?

Wenn Weisheitszähne wachsen, kann es leicht zu ge...

So schneiden Sie einen koreanischen Seitenpony

Junge Leute sind modischer. Sie müssen nicht nur ...

Tipps zum Umgang mit juckenden Ohren

Juckende Ohren sind im Alltag ein weit verbreitet...

Was ist der Unterschied zwischen Handflechte und Ekzem?

Viele Menschen sind zu sehr mit ihrer Arbeit besc...

Aloe Vera Kandiszuckerwasser hat viele Funktionen

Aloe Vera und Kandiszuckerwasser haben im Allgeme...

Wie pflegt man sein Haar mit Olivenöl? Probieren Sie das hier

Olivenöl ist ein Speiseöl, doch was viele nicht w...

Wie gut wissen Sie über Staubsauger?

Staubsauger sind in unserem Leben weit verbreitet...

So lösen Sie den Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf muss nach dem Gebrauch entlüf...

Gründe für natürlich lockiges Haar

Jeder hat sicherlich schon einmal von natürlichen...

Sind Stinkwanzen für den Menschen schädlich?

Stinkwanzen sind ein sehr häufiges Insekt in unse...

Rezept zum Abnehmen mit gekochten Eiern

Gekochte Eier sind eine Methode, die viele Mensch...

Welche Farben passen zu Senfgelb

Manche Männer und Frauen legen besonderen Wert au...

Wie lange dauert die Genesung nach der Weisheitszahnentfernung?

Weisheitszähne selbst haben keine große Funktion....