So reinigen Sie die Dunstabzugshaube richtig

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube richtig

Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. Sie kann zwar dabei helfen, den Dunstabzugsdampf aus der Küche zu entfernen, mit der Zeit setzt sich jedoch viel Öl auf der Dunstabzugshaube ab. Viele Leute wissen nicht, wie man eine Dunstabzugshaube reinigt. Es gibt einige Schritte, um eine Dunstabzugshaube zu reinigen, ohne die innere Struktur zu beschädigen.

1. Vor der Aktivierung

Bevor Sie eine neue Dunstabzugshaube in Betrieb nehmen, streuen Sie eine dünne Schicht Waschpulver in die beiden Ölaufbewahrungsbehälter und füllen Sie diese dann mit etwa einem Drittel Wasser. Auf diese Weise schwimmt das zurückgewonnene Öl auf der Wasseroberfläche, anstatt an der Wand des Behälters zu kondensieren. Warten Sie, bis das Altöl fast voll ist, gießen Sie es aus und wiederholen Sie den gleichen Vorgang.

2. Wasserspeicherung und Reinigung

Filtern Sie die obere Altölschicht im Ölaufbewahrungsbehälter der Dunstabzugshaube heraus. Dies ist der „beste Entferner“ zum Reinigen von Flecken auf Ventilatoren, Herden und Dunstabzugshauben. Die spezielle Methode besteht darin, das Altöl in einen Lappen oder ein zerrissenes Handtuch zu tauchen und auf die ölige Stelle aufzutragen. Wischen Sie es nach etwa einer halben Minute Einweichen mit einem Tuch ab und wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Scheuerschwamm ab. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper der Dunstabzugshaube so hell, dass Sie „in den Spiegel schauen“ können.

3. Reinigung der Plastikfolie

Zusätzlich zur oben erwähnten „Reinigungsmethode für Wasserspeicher“ können Sie eine Schicht Plastikfolie in die Box kleben oder eine kleine Plastiktüte mit Mandarinen an die Innenwand der Ölspeicherbox legen. Stellen Sie sicher, dass die Plastikfolie oder die Plastiktüte die Innenfläche der Box vollständig bedeckt und das adsorbierte Altöl „halten“ kann. Pumpen Sie es dann nach einer gewissen Zeit ab und ersetzen Sie es. Die Ölspeicherbox ist dann grundsätzlich sauber.

4. Lüfterflügel reinigen

Das Ölnetz, das die Lüfterblätter schützt, kann langsam mit einem Schraubendreher entfernt, mit „Oil Fume Cleaner“ eingesprüht und in eine Plastiktüte gelegt werden. Vor dem Herausnehmen 15 Minuten einwirken lassen. 80°C heißes Wasser in ein Becken gießen und mit einem Lappen vorsichtig reinigen. Wenn das Ölnetz sehr stark fetthaltig ist, können Sie vor der Reinigung auch mit einem dünnen Bambusstück etwas Fett vorsichtig abkratzen.

<<:  Ursachen von Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung

>>:  Was ist falsch an roten Augen?

Artikel empfehlen

Wie können Milchglasknötchen in der Lunge verschwinden?

Viele Patienten mit Milchglasknötchen in der Lung...

So spülen Sie abgestandenes Granatapfelwasser weg

Im täglichen Leben ist der Granatapfel eine relat...

Worauf muss ich bei Schwellungen achten?

Beim Auftreten von Zysten im Körper sollte besond...

Detaillierte Rezension und Bewertung von DCSS Staffel 2

Der Reiz und das Gesamtbild der zweiten Staffel v...

Was soll ich tun, wenn ich Akne mit Eiterköpfen habe?

Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben....

So heilen Sie Krampfadern in den Unterschenkeln

Bei vielen Menschen bilden sich im Laufe der Zeit...

Methoden zur Narbenentfernung

Jeder liebt Schönheit. Ich glaube, dass niemand N...

Welche Wirkung und Funktion haben Pandabohnen?

Es gibt viele Arten von Hülsenfrüchten in unserem...

Warum juckt es an beiden Seiten der Taille?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

„Schneehase“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„Schneehase“: Eine beliebte Wintergeschichte aus ...

Wofür wird Pulver verwendet?

Kompaktpuder hat eine gute Deckkraft und wird in ...

Was verursacht Schmerzen nach einer Zahnfüllung?

Zähne sind für den menschlichen Körper sehr wicht...

Wassermelonen-Anthraknose

Ist es nicht erfrischend, an einem heißen Sommert...