Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. Sie kann zwar dabei helfen, den Dunstabzugsdampf aus der Küche zu entfernen, mit der Zeit setzt sich jedoch viel Öl auf der Dunstabzugshaube ab. Viele Leute wissen nicht, wie man eine Dunstabzugshaube reinigt. Es gibt einige Schritte, um eine Dunstabzugshaube zu reinigen, ohne die innere Struktur zu beschädigen. 1. Vor der Aktivierung Bevor Sie eine neue Dunstabzugshaube in Betrieb nehmen, streuen Sie eine dünne Schicht Waschpulver in die beiden Ölaufbewahrungsbehälter und füllen Sie diese dann mit etwa einem Drittel Wasser. Auf diese Weise schwimmt das zurückgewonnene Öl auf der Wasseroberfläche, anstatt an der Wand des Behälters zu kondensieren. Warten Sie, bis das Altöl fast voll ist, gießen Sie es aus und wiederholen Sie den gleichen Vorgang. 2. Wasserspeicherung und Reinigung Filtern Sie die obere Altölschicht im Ölaufbewahrungsbehälter der Dunstabzugshaube heraus. Dies ist der „beste Entferner“ zum Reinigen von Flecken auf Ventilatoren, Herden und Dunstabzugshauben. Die spezielle Methode besteht darin, das Altöl in einen Lappen oder ein zerrissenes Handtuch zu tauchen und auf die ölige Stelle aufzutragen. Wischen Sie es nach etwa einer halben Minute Einweichen mit einem Tuch ab und wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Scheuerschwamm ab. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper der Dunstabzugshaube so hell, dass Sie „in den Spiegel schauen“ können. 3. Reinigung der Plastikfolie Zusätzlich zur oben erwähnten „Reinigungsmethode für Wasserspeicher“ können Sie eine Schicht Plastikfolie in die Box kleben oder eine kleine Plastiktüte mit Mandarinen an die Innenwand der Ölspeicherbox legen. Stellen Sie sicher, dass die Plastikfolie oder die Plastiktüte die Innenfläche der Box vollständig bedeckt und das adsorbierte Altöl „halten“ kann. Pumpen Sie es dann nach einer gewissen Zeit ab und ersetzen Sie es. Die Ölspeicherbox ist dann grundsätzlich sauber. 4. Lüfterflügel reinigen Das Ölnetz, das die Lüfterblätter schützt, kann langsam mit einem Schraubendreher entfernt, mit „Oil Fume Cleaner“ eingesprüht und in eine Plastiktüte gelegt werden. Vor dem Herausnehmen 15 Minuten einwirken lassen. 80°C heißes Wasser in ein Becken gießen und mit einem Lappen vorsichtig reinigen. Wenn das Ölnetz sehr stark fetthaltig ist, können Sie vor der Reinigung auch mit einem dünnen Bambusstück etwas Fett vorsichtig abkratzen. |
<<: Ursachen von Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung
>>: Was ist falsch an roten Augen?
Es gibt viele Gründe für Schnarchen im Schlaf, z....
Hyperlipidämie kann in verschiedene Typen unterte...
Die Trennung von Nägeln und Fleisch ist ein Phäno...
Ich glaube, dass viele Menschen mit der maximalen...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man unerwarte...
Rückenschmerzen und Beinschmerzen sind für viele ...
Es gibt viele Arten von Krankheiten im Leben. Bei...
Die Widerstandskraft von Kindern ist sehr gering....
Sehnen sind dicht über den gesamten Körper vertei...
Das Trinken von Haferbrei am Morgen erhöht die Ma...
Jeder ist in seiner Kindheit sehr aktiv und manch...
Während des Wachstums und der Entwicklung und der...
Die Attraktivität und Bewertung von "Night W...
Hirnblutungen sind eine Erkrankung, bei der das m...
Wenn im Sommer die Temperaturen hoch sind, genieß...