Das Trinken von Haferbrei am Morgen kann Magensäure verursachen

Das Trinken von Haferbrei am Morgen kann Magensäure verursachen

Das Trinken von Haferbrei am Morgen erhöht die Magensäureproduktion. Insbesondere Menschen, die zu viel Magensäure absondern, sollten keinen Haferbrei trinken, da das Trinken von Haferbrei die Magensäureproduktion beschleunigen und die Neutralisierung der Magensäure beeinträchtigen kann. Daher wird empfohlen, dass Sie anhand der Menge der Magensäuresekretion entscheiden, ob Sie Haferbrei trinken. Unter normalen Umständen können wir Haferbrei trinken, da das Trinken von Haferbrei den Magen nährt. Insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion kann das tägliche Trinken von Haferbrei die Magen-Darm-Verdauung verbessern.

Trinkbrei nährt den Magen?

Nicht für jedermann

Menschen mit übermäßiger Magensäuresekretion sollten nicht zu viel trinken

Das Konzept „Brei trinken zur Ernährung des Magens“ ist seit langem tief in den Köpfen der Menschen verwurzelt. „Ob das Trinken von Haferbrei gut für den Körper ist, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Das Trinken von Haferbrei fördert die Magensäuresekretion, daher ist das Trinken von Haferbrei nicht für alle Menschen mit Magenproblemen oder Magenerkrankungen geeignet.“ Bei Menschen mit unzureichender Magensäuresekretion, wie beispielsweise Patienten mit atrophischer Gastritis, hilft das Trinken von Haferbrei bei der Verdauung des Magen-Darm-Trakts. Aus dieser Perspektive „nährt das Trinken von Haferbrei den Magen“.

In der Vergangenheit waren die Lebensbedingungen schlecht und die Menschen hatten nicht genug zu essen, sodass viele Menschen an atrophischer Gastritis litten, was zu einer unzureichenden Magensäuresekretion führte. Das Trinken von Haferbrei zu dieser Zeit kann die Magensäuresekretion fördern, die Verdauung unterstützen und den Blutzucker erhöhen. Daher gibt es ein Sprichwort, dass das Trinken von Haferbrei den Magen nährt. Doch da sich der Lebensstandard inzwischen deutlich verbessert hat und die Menschen sich gut und ausreichend ernähren, wird der Magen dazu angeregt, große Mengen Magensäure abzusondern. Die Zahl der Patienten, die an Refluxösophagitis leiden, hat deutlich zugenommen. „Für Patienten wie Herrn Chen ist es nicht geeignet, Haferbrei zu trinken, um den Magen zu nähren, da Haferbrei die Magensäuresekretion fördert. Wenn sie weiterhin Haferbrei trinken, wird sich ihr Zustand verschlimmern.“ Darüber hinaus sollten Patienten mit Magengeschwüren, die eine übermäßige Magensäuresekretion aufweisen, die Häufigkeit des Haferbreitrinkens reduzieren, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass manche Patienten mit chronischen Krankheiten oder ältere Menschen daran gewöhnt sind, täglich Haferbrei zu trinken. Obwohl dieser leichter verdaulich ist, kann er auch Probleme verursachen. Dies liegt daran, dass beim langen Kochen des Haferbreis einige Nährstoffe verloren gehen und der Haferbrei nicht langsam gekaut werden muss, da dies die Sekretion der Speicheldrüsen im Mund nicht fördern kann. Darüber hinaus enthält Haferbrei viel Wasser, das den Magensaft verdünnt, die Ausdehnung des Magens beschleunigt, die Bewegung des Magens verlangsamt und die Verdauung und Aufnahme anderer Nahrungsmittel nicht förderlich ist.

„Patienten mit Magenproblemen, die zu viel Magensäure absondern, sollten leichter verdauliche halbflüssige oder feste Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel gedämpfte Brötchen, Nudeln und andere Teigwaren.“ Deng Cong wies darauf hin, dass es von der individuellen Verfassung von Menschen mit Magenproblemen abhängt, ob sie „Brei trinken können, um den Magen zu nähren“, oder ob sie einen Arzt aufsuchen sollten.

<<:  Langfristiges Ausbleiben der Ejakulation

>>:  So heilen Sie schnell ein Gesichtspeeling

Artikel empfehlen

Husten beim tiefen Einatmen

Im Leben verspüren viele Menschen Hustenanfälle, ...

Warum bewegen psychisch Kranke ständig ihren Kiefer?

Psychiatrische Patienten leiden an Schizophrenie ...

Welche Auswirkungen hat Klebreiswein?

Klebreiswein wird auch Jiangmi-Wein genannt und d...

Tipps zum Reinigen von gelben Milchflecken

Die meisten Familien mit Babys waschen die Babykl...

Die Gefahren, wenn man das Frühstück für längere Zeit auslässt

Viele Frauen lehnen es ab, zu frühstücken, um abz...

Was tun bei angeborener Hüftluxation?

Das Hüftgelenk bezieht sich klinisch auf den Bere...

Linke embryonale hintere Hirnarterie

Die embryonale hintere Hirnarterie ist eigentlich...

Differentialdiagnose von Gallensteinen?

Die meisten Menschen kennen Gallensteine. Viele M...

Was sind die besten Möglichkeiten, das Springen zu üben?

Springen ist eine gängige Trainingsmethode. Wenn ...

Ist Hyperaktivität bei einem Kind ein Hinweis auf ADHS? So erkennen Sie ADHS

Viele Eltern sind sich oft nicht sicher, ob die H...

Bewahren Sie Ihren Urin 24 Stunden lang auf und denken Sie an diese 6 Dinge!

Das Zurückhalten des Urins mag einfach erscheinen...

Wie wird Lupus erythematodes behandelt?

Was Lupus erythematodes betrifft, glauben manche ...