Der menschliche Körper ist reich an biologischen Enzymen, eines davon ist das sogenannte alkoholabbauende Enzym. Das Vorhandensein des alkoholabbauenden Enzyms bestimmt auch, wie viel eine Person trinken kann. Manche Menschen können nur wenig Alkohol trinken, weil ihr Körper nicht genügend alkoholabbauende Enzyme hat. Manche Menschen möchten ihre Alkoholtoleranz erhöhen, indem sie die alkoholabbauenden Enzyme in ihrem Körper verbessern. Welche Möglichkeiten gibt es also, die alkoholabbauenden Enzyme im menschlichen Körper zu erhöhen? 1. Wie man das körpereigene Alkoholentgiftungsenzym verbessert Eine Vermehrung alkoholabbauender Enzyme durch Eigenproduktion ist nicht möglich. Dies ist genetisch bedingt. Die Menge und Aktivität der Alkoholentgiftungsenzyme bestimmen, wie viel Alkohol eine Person trinken kann. . Durch die große Menge und die hohe Aktivität können Sie mehr trinken und Ihren Stoffwechsel beschleunigen. Allerdings ist der Konsum von Alkohol sehr schädlich für die Leber, deshalb ist es am besten, so wenig wie möglich zu trinken. Wenn es wirklich unvermeidlich ist, ist es besser, vor dem Trinken einige Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B. Milch oder Joghurt zu trinken oder leberschützende Medikamente einzunehmen. Schützen Sie Ihren Magen, bevor Sie trinken. Alkohol kann den Magen reizen und alkoholbedingte Gastritis und Dehydrierung verursachen. Das Trinken von etwas Milch mit Zucker oder Honig vor dem Trinken kann die Magenschleimhaut schützen und den Abbau und die Verstoffwechselung des Alkohols fördern. Bedenken Sie: Etwas Milch vor dem Trinken ist der beste Schutz für die Magenschleimhaut! Trinken Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke. Die Inhaltsstoffe in kohlensäurehaltigen Getränken wie Cola und Sprite können die Aufnahme von Alkohol durch den Körper beschleunigen. Versuchen Sie daher, kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol am Tisch nicht zu mischen. Es ist besser, langsam als schnell vorzugehen. Alkohol gelangt über den Verdauungstrakt in den Körper und innerhalb von 5 Minuten ins Blut. Die Alkoholkonzentration im Blut erreicht nach 30-120 Minuten ihren Höhepunkt. Je schneller Sie trinken, desto schneller steigt die Alkoholkonzentration in Ihrem Blut, wodurch Sie sehr leicht betrunken werden können. Wenn du trinken musst, ist es sinnvoll, langsam zu trinken, damit dein Körper genügend Zeit hat, den Alkohol abzubauen und du nicht so schnell betrunken wirst. Essen Sie mehr Gemüse. Alkohol kann die Leber ernsthaft schädigen. Wenn Sie trinken, sollten Sie mehr grünes Blattgemüse essen. Die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine schützen die Leber sehr gut. Die Zugabe einiger lecithinreicher Sojaprodukte hat eine bessere Wirkung. Um die Leber zu schützen und Trunkenheit vorzubeugen, ist der Verzehr von etwas Schweineleber zum Trinken sinnvoll. Schweineleber hilft dem Körper, Alkohol möglichst schnell zu verstoffwechseln und ergänzt gleichzeitig Vitamin B. Menschen, die häufig trinken, neigen zu einem Vitamin-B-Verlust, daher ist der Verzehr von etwas Schweineleber eine gute Wahl! Der in manchen Früchten enthaltene Fruchtzucker ist nach dem Trinken der beste Inhaltsstoff für den Alkoholabbau und die Antioxidation und kann dem Körper bei der Alkoholverstoffwechselung helfen. Empfehlenswert sind Früchte wie Wassermelonen, Weintrauben und Bananen. Der Verzehr von etwas Obst nach dem Trinken kann den Trunkenheitszustand lindern. Wenn man nach dem Alkoholkonsum Ganoderma-Tee trinkt, trinkt man normalerweise anschließend Essig und starken Tee. Tatsächlich ist das ein großes Missverständnis. Das Trinken von Essig und starkem Tee nach dem Alkoholkonsum schadet dem Magen und verschlimmert die Vergiftungssymptome. Die Anwendung von Ganoderma lucidum-Tee zur Ausnüchterung ist derzeit eine relativ sichere Methode. Im „Compendium of Materia Medica“ ist verzeichnet, dass Ganoderma lucidum eine entgiftende Wirkung auf Hunderte von Giften hat. Moderne klinische Forschungen zeigen, dass Ganoderma lucidum Giftstoffe aus dem Blut entfernen und beschädigte Leberzellen reparieren und nähren kann. Studien haben ergeben, dass Ganoderma lucidum dem menschlichen Körper helfen kann, Alkoholdehydrogenase und Acetaldehyddehydrogenase schnell abzubauen, wodurch Alkohol im menschlichen Körper schnell abgebaut werden kann. So gehen Sie mit einem Kater um Von einem Kater spricht man, wenn Sie zu viel Alkohol trinken. Dies führt am nächsten Morgen zu Symptomen wie Kopfschmerzen und Magenbeschwerden. Denn nach hohem Alkoholkonsum können die Leberzellen den Schadstoff Acetaldehyd nicht mehr vollständig verarbeiten und es kommt zu akuten Vergiftungserscheinungen. Bei einem Kater kommt es zu einer Fettansammlung in der Leber, der Magen-Darm-Trakt ist anfällig für eine alkoholbedingte akute Gastritis, das vegetative Nervensystem gerät aus dem Gleichgewicht, was zu einer Beschleunigung des Herzschlags führt, der Wasser- und Elektrolythaushalt im Blut gerät aus dem Gleichgewicht usw., was sich auf den gesamten Körper auswirkt. Am besten ist es, wenn Sie ausreichend schlafen und sich ausruhen. Ausreichende Ruhe kann Ihnen helfen, sich schneller zu erholen. |
<<: Kann saures Essen beim Ausnüchtern helfen?
>>: Hilft Knoblauch gegen Kater?
Die Methode zur Verringerung der Schwellung der e...
Im Alltag kommt es immer häufiger zu Wachstumsver...
Wenn in Ihrem Leben Lungenhitze auftritt, wirkt s...
Im menschlichen Körper gibt es Lymphknoten. Die L...
Ingwerpulver wird aus verarbeitetem rohem Ingwer ...
Statische Elektrizität entsteht vor allem bei rel...
Myome sind gutartige Tumoren, die vor allem im In...
Erbrechen ist eine physiologische Reaktion, die a...
Eine Erkältung geht häufig mit Hustensymptomen ei...
Aufgrund unserer täglichen Arbeit sitzen wir in u...
Im Allgemeinen bilden sich mit zunehmendem Alter ...
Für viele Mädchen ist es sehr wichtig, abzunehmen...
Wenn die Leute Foshan in Guangdong erwähnen, werd...
Doraemon – Der Film „Nobita und die Legende des S...
1. Füße in Ingwer einweichen, um Erkältungen zu b...