Ist eine frühe Leberfibrose leicht zu behandeln? Welche Medikamente sollten verwendet werden?

Ist eine frühe Leberfibrose leicht zu behandeln? Welche Medikamente sollten verwendet werden?

Die Gesundheit der Leber ist für unseren Körper sehr wichtig. Eine frühe Leberfibrose ist eine oberflächliche Läsion. Bei rechtzeitiger und gut regulierter Behandlung kann sie geheilt werden. Für eine frühe Leberfibrose stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die wichtigste davon ist die Einnahme einiger leberhemmender und leberschützender Medikamente. Medikamente, die die Leber schützen, haben einen signifikanten therapeutischen Effekt bei Lebererkrankungen und wirken optimal bei Patienten mit früher Leberfibrose.

1. Medikamente, die den Stoffwechsel fördern

Bei Patienten mit Leberzirrhose und schweren Leberschäden kann die Einnahme von Adenosintriphosphat und Coenzym A den Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel fördern, allerdings muss zunächst eine maligne Entartung der Leberzirrhose ausgeschlossen werden.

Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers. Viele Medikamente müssen in der Leber abgebaut, umgewandelt und entgiftet werden. Daher wird der blinde Missbrauch von Leberschutzmitteln die Belastung der Leber definitiv erhöhen. Zudem lässt sich nicht ausschließen, dass manche Leberschutzmittel toxische Inhaltsstoffe enthalten, die den Zustand von Patienten mit Leberzirrhose verschlimmern können. Daher müssen Patienten mit Leberzirrhose leberschützende Medikamente unter Aufsicht eines Arztes mit umfassender klinischer Erfahrung einnehmen. Die Medikamentengabe sollte von Person zu Person unterschiedlich und begrenzt, aber präzise erfolgen. Nur durch das richtige Erfassen und Koordinieren der Zusammenhänge zwischen Schonung, Ernährung und Medikamenteneinnahme kann die Krankheit langfristig stabil gehalten und die Lebensqualität verbessert werden. Wenn bei Patienten mit Leberzirrhose Komplikationen wie Aszites, gastrointestinale Blutungen und hepatische Enzephalopathie auftreten, sollten sie sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden.

2. Immunmodulatorische Medikamente

Zu den wichtigsten immunmodulatorischen Medikamenten zählen Thymosin α1 (Ridectin), Anti-Hepatitis-B-Immun-RNA und Transferfaktor, von denen Thymosin α1 am häufigsten verwendet wird. Die Wirksamkeit immunmodulatorischer Medikamente allein ist nicht optimal, ihre Kombination mit antiviralen Medikamenten kann jedoch ihre Wirksamkeit steigern. Thymosin α1 ist teuer und hat relativ mehr Nebenwirkungen.

3. Medikamente zur Verbesserung der Leberfunktion

Zu den häufig verwendeten Medikamenten zur Verbesserung der Leberfunktion gehören Glycyrrhizin und Silymarin. Glycyrrhizin stimuliert das retikuloendotheliale System und hat antivirale Wirkungen. Zu den repräsentativen Wirkstoffen zählen Galactopyrin und Glycyrrhizin. Die enzymsenkende Wirkung von Glycyrrhizin ist besser als die von Galactopyrin. Während der klinischen Anwendung sollte die Dosierung dieser beiden Arzneimittel schrittweise reduziert und die Behandlung beendet werden, um einen erneuten Alanin-Aminotransferase-Rebound zu vermeiden.

Silymarin ist ein Gesamtflavonoid, das aus den Samen der Mariendistel gewonnen wird, einer Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sein Hauptbestandteil ist die Mariendistel. Silymarin hat eine gute leberschützende und choleretische Wirkung. Es kann die Leberzellfunktion schützen und verbessern, den Leberstoffwechsel fördern, die Entgiftungsfähigkeit der Leber verbessern, die Blutfette senken und die Verbesserung des Zustands von Patienten mit Lebernekrose oder abnormaler Leberfunktion fördern. Zu den häufig verwendeten repräsentativen Arzneimitteln gehören Yiganling, Ligansu und Dangfei Liganning usw.

4. Medikamente gegen Leberfibrose

Penicillamin kann die Vernetzung bei der Bildung von Kollagenfasern hemmen, seine Wirksamkeit ist jedoch ungewiss und es gibt viele Nebenwirkungen, sodass es in der klinischen Praxis nicht häufig verwendet wird. Colchicin hat entzündungshemmende Wirkungen und kann die Synthese und Sekretion von Kollagenase induzieren und den Kollagenabbau fördern. Viele traditionelle chinesische Arzneimittel haben eine gute Wirkung gegen Leberfibrose, beispielsweise die Danshen-Mischung, Cordyceps-Myzel und Tetrandrin. Unter ihnen ist Tetrandrin ein Kalziumkanalblocker, der den Pfortaderdruck senken und den Grad der Degeneration, Nekrose und Fibrose von Leberzellen verringern kann.

5. Vitaminpräparate

B-Vitamine können einer Fettleber vorbeugen und die Leberzellen schützen; Vitamin C kann den Stoffwechsel und die Entgiftung fördern; Patienten mit Leberzirrhose, die offensichtlich unterernährt sind, können Vitamin B12 und Folsäure angemessen ergänzen; Vitamin K1 kann die Gerinnungsfunktion von Patienten mit Leberzirrhose verbessern.

<<:  Was ist Aortensklerose und welche Vorsorgemaßnahmen gibt es?

>>:  Wie wird Aortenarteriensklerose behandelt?

Artikel empfehlen

Der Stuhl ist zu niedrig und mein Oberschenkel schmerzt am nächsten Tag. Warum?

Möbel sind für jede Familie unverzichtbar. Um sic...

Kritik zu „May Song“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

Die Anziehungskraft und Bewertung von May Song - ...

Engegefühl im Nacken, Schmerzen in der Mitte der Brust

In unserem Leben gibt es immer einige Menschen, d...

Ich habe eine Beule am Zeh und es tut weh, wenn ich sie berühre

Zehen sind ein wichtiger Teil des Körpers und tra...

Sulfobetain

Moderne Menschen verwenden im modernen Leben imme...

Warum habe ich einen trockenen Mund, wenn ich früh aufwache?

Ich glaube, dass viele Menschen nach dem frühen A...

So lindern Sie Schlaflosigkeit aufgrund der Höhenkrankheit

Höhenkrankheit ist eine ganz normale Sache. Auf d...

Kann Muskelpulver bei der Gewichtszunahme helfen?

Wenn Sie effektiv zunehmen möchten, sind Nahrungs...

Was tun, wenn der Einschnitt nach der Operation schmerzt?

Eine Operation ist eine Behandlungsmethode, die n...

Was ist der Grund für das Grinsen?

Im Winter ist das Wetter trocken und die Menschen...

Was ist mit den kleinen Blutblasen auf meinem Körper los?

Die menschliche Haut ist häufig mit der Außenwelt...

So verwenden Sie die Lordosenstützeneinstellung

Mit der Einstellung der Lordosenstütze ist im All...

Kann ich Kirschen noch essen, wenn sie schwarz werden?

Obwohl Kirschen köstlich sind, sind sie nur kurz ...

Was sind die Symptome eines akuten Herzinfarkts?

Ein akuter Herzinfarkt ist eine besonders gefährl...