Das Leben ist etwas ganz Wunderbares. Es ist das größte Geschenk, das die Eltern einem Menschen machen. Jeder Mensch entwickelt sich langsam aus einer befruchteten Eizelle. Nach zehn Monaten Schwangerschaft wird das Baby geboren, doch das bedeutet nicht, dass das Wachstum des Menschen damit endet. Es ist lediglich eine weitere Wachstumsphase. Beim Menschen wird das Wachstum in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren weitergehen, bis der Körper vollständig entwickelt ist. Die Kindheit ist die Zeit, in der der Mensch am schnellsten und kräftigsten wächst. Und in dieser Zeit treten häufig einige sehr schwere Erkrankungen auf. Ein typisches Beispiel hierfür sind etwa Wachstumsschmerzen. Wachstumsschmerzen sind Schmerzsymptome, die Menschen während des Wachstumsprozesses verspüren. Natürlich kann man das nicht einfach ignorieren. Was können Sie also essen, um Wachstumsschmerzen zu lindern? 1. Symptome 1. Es tritt häufiger bei Kindern im Alter von 3 bis 6 und 8 bis 12 Jahren auf, insbesondere bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Aber auch Kinder anderer Altersgruppen haben bis zu einem gewissen Grad mit Wachstumsschmerzen zu kämpfen. 2. Wachstumsschmerzen dauern normalerweise einige Minuten bis einige Stunden und der Schmerz sitzt normalerweise tief in den Muskeln und nicht in den Gelenken. 3. Die Schmerzen treten häufig nachts oder sogar um Mitternacht auf. Die Schmerzen werden deutlich, wenn Sie sich ausruhen, aber bei Aktivitäten spüren Sie die Schmerzen häufig nicht. Das Hauptsymptom sind zeitweilige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die Schmerzen sind zumeist dumpf, können aber auch stechend oder sogar stark ziehend sein. Die Schmerzen sind meist im Kniegelenk lokalisiert, gefolgt von Oberschenkel und Wade bzw. im vorderen Bereich des Wadenbeins. Die Schmerzen gehen nicht mit allgemeinen Symptomen wie Fieber und Hautausschlag einher. 4. Es können Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Nach dem Abklingen der Wachstumsschmerzen verschwinden auch diese Symptome Erteng-Salbe Rezept: Je 250 Gramm Millettia reticulata und Polygonum multiflorum und die entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Millettia reticulata und Polygonum multiflorum zweimal (jeweils eine halbe Stunde) in Wasser kochen, die beiden Flüssigkeiten mischen, bei schwacher Hitze eindicken, die gleiche Menge Honig hinzufügen und aufkochen. Nehmen Sie 2 bis 3 Mal täglich jeweils 20 ml mit warmem Wasser ein. Funktion: Nährt das Blut, reinigt die Meridiane, wärmt die Sehnen und lindert Schmerzen. Yams-Sehnen-Suppe Rezept: 250 Gramm Yamswurzel, 100 Gramm Schweinesehne (Sehnen anderer Tiere sind auch in Ordnung) und die entsprechende Menge an Gewürzen. Zubereitung: Die Schweinefüße weich einweichen, waschen, in Stücke schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, Yamswurzel und Gewürze hinzufügen, köcheln lassen, bis alles gar ist, und servieren. Funktion: Nährt Leber und Nieren, reinigt die Meridiane und wärmt die Sehnen. Lebernährendes und sehnenförderndes Granulat Rezept: Jeweils 50 Gramm Eucommia ulmoides und Chuanduan, entsprechende Menge Saccharose und 100 Gramm Millettia reticulata. Zubereitung: Eucommia ulmoides, Chuanduan und Millettia reticulata zweimal (jeweils eine halbe Stunde) in Wasser kochen, die beiden Flüssigkeiten mischen, bei geringer Hitze köcheln lassen und konzentrieren, dann die entsprechende Menge Saccharose hinzufügen, um ein granuliertes Pulver herzustellen. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 10 Gramm mit warmem Wasser ein. Funktion: Nährt Leber und Nieren, verbessert Essenz und Blut, entlastet Sehnen und lindert Schmerzen. Durch die obige Einführung können die Menschen viel über Wachstumsschmerzen und darüber, was sie bei Wachstumsschmerzen essen sollten, erfahren. Diese sind für die Menschen sehr hilfreich. Schließlich sind Wachstumsschmerzen für Kinder weder eine leicht zu ertragende Krankheit noch eine schöne Erinnerung. Daher sollten die Menschen alles tun, was sie können, um Beschwerden wie Wachstumsschmerzen zu behandeln. |
<<: Wie man einen Nierenstein ausscheidet
>>: Symptome einer Knochenhyperplasie in den Fingern
Quecksilber ist eine metallische Substanz, die un...
Wenn der Serum-Laktatdehydrogenase-Spiegel währen...
Es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken . W...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Urin ist der „Aasfresser“ unseres Körpers und spi...
Schießen! Ziel für die Zukunft ■ Öffentliche Medi...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den meisten Müc...
„Betrayal Knows My Name“: Eine tiefgründige Gesch...
Future GPX Cyber Formel 11 – Future Grand Prix ...
Analpapillom ist eine häufige anorektale Erkranku...
Acht Stunden ausreichend Schlaf am Tag sind die G...
Wir alle haben Gefühle und Wünsche. Im Alltag kön...
Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Es gibt tatsächlich viele kleine Methoden und Tec...
„Ohirune no Yurikago“ – Ein klassisches NHK-Progr...