Wie viel Tiefschlaf ist gesund?

Wie viel Tiefschlaf ist gesund?

Schlaf ist eine sehr wichtige Erhaltungsmaßnahme für den Körper. Wenn Sie keinen gesunden Schlaf haben, führt dies zu großen körperlichen Problemen. In schweren Fällen kann es zu ernsteren körperlichen und psychischen Erkrankungen führen. Daher müssen wir Wege finden, um in normalen Zeiten einen normalen Schlaf zu gewährleisten. Wie viel Tiefschlaf pro Tag gilt als gesund? Lassen Sie es uns unten vorstellen.

In verschiedenen modernen Medien wird ständig behauptet, dass man am besten zwischen 22:00 und 23:00 Uhr zu Bett gehen sollte. Der Grund dafür ist: Von 12:00 bis 15:00 Uhr befinden sich die Menschen in einer Phase des Tiefschlafs. Solange Sie in diesen drei Stunden gut schlafen, sind Sie den ganzen Tag voller Energie. Wenn Sie diese Zeit auslassen, hat das sehr negative Auswirkungen auf Ihren Körper. Vom Einschlafen bis zum Eintritt in den Tiefschlaf vergehen in der Regel 30–60 Minuten, daher ist es am besten, zwischen 22:00 und 22:30 Uhr ins Bett zu gehen.

Allerdings ist eine solche „Beobachtung“ eher „einseitig“. Dies liegt daran, dass der „Beobachter“ seine Beobachtung auf der Grundlage der „Prämisse“ macht, dass „Schlaf nachts sein muss“.

Was sind also die „Fakten“? Das können wir herausfinden, wenn wir uns die „wirkliche Situation“ ansehen: Diejenigen, die in der Stadt die „Nachtschicht“ arbeiten, insbesondere die „Nachtschichtfahrer“, arbeiten nachts und schlafen morgens. Wenn die oben genannten Erkenntnisse „richtig“ sind, dann wären all diese Menschen, die die „Nachtschicht“ arbeiten, gestorben oder zumindest mit verschiedenen „Krankheiten“ infiziert und schließlich arbeitsunfähig geworden. Sie sind jedoch alle am Leben und wohlauf, was der beste Beweis ist.

Und der Unterschied zwischen „Tag“ und „Nacht“ ist in der modernen Gesellschaft wirklich sehr gering, denn wenn man nachts in China in ein Flugzeug nach „Amerika“ steigt, dort aber „Tag“ ist, sollen wir dann schlafen oder nicht? Wir alle haben „elektrisches Licht“ und verbringen die meiste Zeit „drinnen“.

Was genau ist also die standardmäßige „biologische Uhr“ des Körpers? Wie können wir eine „optimale Aufteilung“ von „Arbeits-“ und „Ruhezeiten“ erreichen?

Sie werden es herausfinden, wenn Sie ein kleines Experiment machen: Wenn Sie eines Abends die ganze Nacht eine „Fernsehserie“ anschauen und morgens um 6 Uhr anfangen zu „schlafen“, werden Sie schließlich zwischen 12 und 14 Uhr von ganz allein „aufwachen“. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einfach die Schlafzeit berechnen, wissen Sie: Sie beträgt genau 6–8 Stunden. Glauben Sie, dass das ein „Zufall“ ist? Warum bleiben Sie nicht einfach Ihrer langjährigen „Aufstehzeit“ von 7 bis 9 Uhr treu?

Dies bedeutet, dass die standardmäßige „Schlafenszeit“ der „biologischen Uhr“ darin besteht, 6–8 Stunden nach dem Schlafen aufzuwachen; und der Zeitpunkt des „Schlafens“ ist nicht das Wichtigste. Und solange Sie „schlafen“, werden die „physiologischen Aktivitäten“, die nach dem Schlafen stattfinden, wie gewohnt ablaufen, oder mit anderen Worten: Solange Ihre „Schlafzeit“ ausreicht, wird Ihre „körperliche Gesundheit“ nicht beeinträchtigt, egal wann Sie mit dem Schlafen beginnen; und „Arbeits- und Ruhezeiten“ sind nur eine „Gewohnheit“ und können nach Belieben geändert werden. Natürlich dauert es eine gewisse Zeit, bis sich eine neue Gewohnheit entwickelt, normalerweise 3–6 Tage. Daher ist es am besten, diese Gewohnheit nicht zu häufig zu ändern.

Auf diese Weise kann sich jeder „wohlfühlen“, wenn er verschiedene „Überstunden“ oder „Nachtschichten“ macht. Andernfalls wird es immer gewisse „psychologische Barrieren“ geben, was nicht gut ist.

Die Menge an Tiefschlaf, die Sie täglich bekommen, steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität Ihres Schlafes. Wenn Sie täglich weniger Tiefschlaf bekommen, kann Ihr Körper sehr leicht gesundheitliche Probleme bekommen. Daher ist es wichtig, für tiefen Schlaf zu sorgen. Um einen tiefen Schlaf zu gewährleisten, sind regelmäßige Schlafgewohnheiten erforderlich. Darüber hinaus sollten Sie in Ihrem täglichen Leben gesunde Lebensgewohnheiten pflegen.

<<:  Welche Methoden gibt es, um Mücken wirksam zu töten?

>>:  Muss ich beim Messen meiner Oberweite einen BH tragen? Wie messe ich sie?

Artikel empfehlen

Ist der Kalk im Wasserkocher giftig?

Viele Menschen kennen das Problem mit Kalkablager...

Welcher Körpertyp neigt eher zur Tumorentwicklung?

Zu den Menschen, die anfällig für die Entwicklung...

Was sind die kleinen Pickel in meinem Gesicht?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

Langes weißes Haar

Körperbehaarung ist ein sehr wichtiger Teil der p...

Was verursacht nächtliche Schlaflosigkeit?

Haben wir das Gefühl, dass es sehr leicht ist, na...

Was tun mit den roten Flecken, die Wut hinterlässt?

Wenn Sie Halsschmerzen haben, haben Sie immer das...

Ringelflechte der Mundschleimhaut

Viele Menschen sind anfälliger für bestimmte Erkr...

Der Augenwinkel ist geschwollen und schmerzt ein wenig. Was ist los?

Computer und Mobiltelefone sind heutzutage sehr b...

Was tun, wenn Dehnungsstreifen jucken

Freunde haben möglicherweise ein gewisses Verstän...

Hilft das Tragen von Hüfthebehosen?

Heutzutage haben viele Menschen durch häufiges la...

Welche Techniken zur Herz-Lungen-Wiederbelebung gibt es?

Da das Herz des Patienten aus irgendeinem Grund a...

Was sind die chinesischen Medizin Rezepte für entzündungshemmende

Bei der Behandlung einiger entzündlicher Erkranku...

Welche Methoden gibt es zur Korrektur deformierter Zähne?

Viele Menschen haben Zahnprobleme, von denen ein ...