Was ist der Grund für das Grinsen?

Was ist der Grund für das Grinsen?

Im Winter ist das Wetter trocken und die Menschen neigen dazu, dass ihnen bestimmte Vitamine und Spurenelemente fehlen. Viele Menschen haben im Winter trockene und schuppige Lippen und manche haben aufgrund von Mundwinkelrhagaden Risse in den Mundwinkeln. In diesem Fall sollten wir normalerweise überlegen, ob es sich um eine Virusinfektion oder einen bakteriellen Faktor handelt. Auch ein Mangel an bestimmten Elementen kann die Ursache sein und muss gefunden und behandelt werden.

Was verursacht Mundwinkelspalten?

Der wissenschaftliche Name für Risse in den Mundwinkeln lautet Mundwinkelrhagaden. Mundwinkelrhagaden sind eigentlich eine Form der chronischen Cheilitis, mit dem Unterschied, dass die eine Form an den Lippen und die andere an den Mundwinkeln auftritt. Allerdings werden die Mundwinkel eher zu einer „Unfallstelle“ als die Lippen. Denn zum Essen und Sprechen müssen wir den Mund immer öffnen, sodass die Mundwinkel immer leicht ziehen und schmerzhafter sind.

Chronische Cheilitis wird üblicherweise durch eine nichtinfektiöse Reizung hervorgerufen; Mundwinkelrhagaden gehen häufig mit einer Infektion einher und können sowohl Bakterien, Viren als auch Pilze als auslösende Faktoren haben. Wir möchten Sie daher daran erinnern, die Ursachen einer Mundwinkelrhagadenentzündung zu identifizieren, da unterschiedliche Ursachen unterschiedliche Medikamente erfordern. Die Anwendung des falschen Arzneimittels kann den gegenteiligen Effekt haben und die Heilung der Mundwinkelrhagaden noch schwieriger machen.

Meistgesucht: Virus

Was ist eine virale Mundwinkelrhagadenentzündung? Viren sind keine dauerhaften Mikroorganismen in unserem Mund, sondern „lauern“ in den Ganglien. Erst wenn unsere Widerstandskraft geschwächt ist, können sie aus den Ganglien ausbrechen und Krankheiten verursachen. Bei einer viralen Mundwinkelentzündung kommt es meist zu einseitigen Rissen in den Mundwinkeln. Solche Risse in den Mundwinkeln treten beispielsweise bei Frauen auf, deren Widerstand vor der monatlichen Menstruation gering ist.

Meistgesuchter Verbrecher Nr. 2: Bakterien

Bei einer bakteriellen Mundwinkelrhagaden kommt es in der Regel nur zu einseitigen Rissen im Mund. Bakterien sind überall und sind „ansässige Bakterien“ in unserem Körper, die auf der Oberfläche der Haut und der Schleimhäute leben. Die Mundhygiene der Menschen ist heute besser als in der Vergangenheit, und damit Bakterien Krankheiten verursachen können, müssen sie in einer Zeit leben, in der die Widerstandskraft des Körpers extrem gering ist. Aus diesem Grund leiden nicht viele Menschen an bakterieller Mundwinkelrhagade.

Die Genesungszeit sowohl bei viraler als auch bakterieller Mundwinkelrhagade ist sehr kurz und die Krankheit kann in drei bis vier Tagen geheilt werden. Der dritte Typ, die durch Pilze verursachte Mundwinkelrhagaden, ist am schwierigsten zu behandeln und am wenigsten leicht zu heilen.

Meistgesuchter Verbrecher: Fungus

Eine durch Pilz verursachte Mundwinkelrhagadenentzündung hat einen langen Krankheitsverlauf und bei manchen Menschen treten ständig Risse in den Mundwinkeln auf, was wahrscheinlich auf diesen Grund zurückzuführen ist. Um die Krankheit vollständig zu heilen, sind zwei bis vier Wochen kontinuierlicher Einnahme von Antimykotika erforderlich. Welche Menschen sind am anfälligsten für diese Art von Mundwinkelrhagaden?

1. Menschen mit fehlenden Zähnen

Zwischen unseren Ober- und Unterzähnen besteht ein gewisser Abstand, der etwa 1,5 cm beträgt. Einschließlich des unter den Zähnen liegenden Alveolarknochens beträgt der Gesamtabstand 2 cm. Bekommt man nach einem Zahnverlust nicht rechtzeitig künstliche Zähne, kommt es zum Abbau des Alveolarknochens. In Kombination mit der Höhe der fehlenden Zähne verringert sich der vertikale Raum im Mund plötzlich um 2 cm. Das Ergebnis ist, dass die Mundwinkel einfallen und herabhängen.

Wir könnten unseren Mund auch mit einer Banane vergleichen. Wenn die Mundwinkel einfallen, bildet die Haut um den Mund herum Falten. Mehr Bakterien und Pilze werden sich darin verstecken, und es kann auch Speichel verstecken. Das Verstecken von Speichel führt dazu, dass die Mundwinkel zu einem „Feuchtgebiet“ werden, das das Wachstum von Pilzen begünstigt.

<<:  Wie viele Lendenwirbel gibt es?

>>:  Nebenwirkungen der Lendenwirbelsäulentraktion

Artikel empfehlen

Warum ist Mais nicht verdaulich?

Mais ist ein sehr nahrhaftes und kalorienarmes Na...

Wird eine laufende Nase durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze verursacht?

Die Symptome einer klaren laufenden Nase treten n...

Tischlampe ist der "Strahlungskönig" der Haushaltsgeräte

Elektrogeräte sind aus unserem modernen Leben nic...

Methoden der Bianstone Gua Sha Therapie

Ich weiß nicht, ob jemand von uns versucht hat, d...

Funktionen der menschlichen Bauchspeicheldrüse

Obwohl die Bauchspeicheldrüse in unserem Körper e...

Was kann ich tun, wenn bei meinem großen Zahn ein kleines Stück abfällt?

Zähne sind wichtige Organe zum Kauen von Nahrung ...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat das Ablenkungsholz?

Das Fenxin-Holz ist die dünnere Schicht im Innere...

Kaktus-äußerliche Anwendung

Kakteen sind Pflanzen, die viele Menschen gerne z...

Liste der Materialien für Außengrills

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ste...

Traubenkerne gegen Schnupfen

Traubenkerne sind ein von vielen Frauen geschätzt...

Wie lässt sich eine Ehephobie am besten behandeln?

Viele Menschen haben in ihrem Alltag häufig mit d...