Nebenwirkungen der Lendenwirbelsäulentraktion

Nebenwirkungen der Lendenwirbelsäulentraktion

Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der heutigen Gesellschaft zu weit verbreiteten Problemen, und das Erkrankungsalter rückt immer weiter in die Vergangenheit. Langes Stehen oder eine falsche Stehhaltung über einen längeren Zeitraum können zu Problemen mit der Wirbelsäule, insbesondere der Lendenwirbelsäule, führen. Heutzutage werden Lendenprobleme nicht mehr speziell von der Orthopädie behandelt. Die beste Wirkung wird durch die Rehabilitationsabteilung des Krankenhauses erzielt, die normalerweise Physiotherapie mit Lendenwirbeltraktion kombiniert. Nicht jeder ist für die Traktion geeignet. Dieser Artikel stellt die Kontraindikationen der Lendenwirbelsäulen-Traktion vor. Werfen wir einen Blick darauf.

Bei der Lendenwirbeltraktion werden Zugkräfte und Gegenzugkräfte eingesetzt, um auf die Lendenwirbelsäule einzuwirken. Durch Ziehen in entgegengesetzte Richtungen wird der Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erreicht. Durch Lendenwirbeltraktion können die Zwischenwirbelräume in der Lendenwirbelsäule vergrößert werden, vor allem die Räume L3, 4, 5 und S1. Untersuchungen zufolge erweitert sich der lumbale Zwischenwirbelraum nach der Traktion um 1,5 bis 2,5 mm im Vergleich zu vor der Traktion. Die Erweiterung des Zwischenwirbelraums kann in seinem Inneren einen Unterdruck erzeugen, der in Verbindung mit der Spannung des hinteren Längsbandes zur Verkleinerung des hervorstehenden Nucleus pulposus oder zur Veränderung seiner Beziehung zur Nervenwurzel beiträgt. Durch die Vergrößerung des Zwischenwirbelraums und die Dehnung der Facettengelenke wird die normale Form des Zwischenwirbellochs wiederhergestellt und der Druck auf die Nervenwurzeln wird gemindert. Die Traktion kann außerdem der Lendenwirbelsäule ausreichend Ruhe verschaffen, die Stimulation durch körperliche Betätigung verringern und die Absorption und das Verschwinden von Gewebestauungen und Ödemen fördern. Sie kann auch Muskelkrämpfe lindern und den Zwischenwirbeldruck verringern.

Unter den konservativen Behandlungen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Traktionstherapie eine gängige und sichere Methode mit sehr wenigen schwerwiegenden Komplikationen. In der klinischen Praxis können neben Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule auch andere akute und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie Erkrankungen der Facettengelenke in der Lendenwirbelsäule usw. mit Traktion behandelt werden.

Für welche Patienten ist die Traktionsmethode nicht geeignet?

Für die Rehabilitation ist es äußerst wichtig, die relevanten Kenntnisse über die Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule zu kennen, um während der Behandlung verschiedene Missverständnisse zu vermeiden.

Unter den konservativen Behandlungen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Traktionstherapie eine gängige und sichere Methode mit sehr wenigen schwerwiegenden Komplikationen. In der klinischen Praxis können neben Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule auch andere akute und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie Erkrankungen der Facettengelenke in der Lendenwirbelsäule usw. mit Traktion behandelt werden.

Für folgende Patienten ist eine Traktionsbehandlung allerdings nicht geeignet:

(1) Die Traktionsbehandlung ist nicht geeignet für Patienten mit unklarer Diagnose oder Verdacht auf destruktive Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, wie Tumoren, Tuberkulose oder eitrige Erkrankungen.

(2) Patienten, deren Allgemeinzustand schlecht ist, die an schweren Erkrankungen der Atemwege oder des Kreislaufsystems leiden oder bei denen der Arzt die Traktionsbehandlung als ungeeignet einstuft.

(3) Patienten mit offensichtlicher Osteoporose sind für die Traktionstherapie nicht geeignet.

(4) Nach der Diagnose kann eine Traktionstherapie durchgeführt werden. Allerdings kann es sein, dass der Patient eine Verschlechterung seiner Symptome und starke Schmerzen nach der Traktion verspürt.

<<:  Was ist der Grund für das Grinsen?

>>:  Wie lässt sich das Problem fettiger Haare lösen?

Artikel empfehlen

Kühlschrank mit Gefrierfach

Der Kühlschrank ist ein Elektrogerät, das in jede...

Ingwer stoppt Haarausfall und fördert das Haarwachstum

Obwohl jeder Mensch andere Lebensbedingungen hat,...

Wie wählt man eine Wassermelone

Wassermelonen sind sehr verbreitete Früchte und e...

Was verursacht Pickel auf beiden Seiten des Halses?

Im wirklichen Leben sind Pickel auf der Haut an b...

Funktioniert die Verwendung von Salz zum Auswaschen von Mitessern?

Es gibt viele Gründe für Mitesser im Gesicht. Zun...

So zerlegen Sie eine Klimaanlage

Der Sommer ist eine schöne, aber auch eine heiße ...

Gefäßanatomie der unteren Extremität

Die menschlichen unteren Gliedmaßen sind reich an...

Verwenden Sie nicht Ohrstöpsel Blutvergießen nach Belieben

In der traditionellen chinesischen Medizin sind v...

Welche Gefahren birgt eine Zangengeburt für Schwangere und den Fötus?

Schwangere Frauen verwenden manchmal Geburtszange...

Wie wird ein HPV-Test durchgeführt?

Humane Papillomaviren sind ein relativ ernstes Pr...

Welche Nebenwirkungen hat die Photorejuvenation?

Wie wir alle wissen, hat die Photorejuvenation ei...

Was sind die effektivsten Übungen zur Stärkung des Handgelenks?

Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...