Ninja Warrior Hiei-Rezension: Eine perfekte Mischung aus Action und Story

Ninja Warrior Hiei-Rezension: Eine perfekte Mischung aus Action und Story

Vollständige Rezension und Empfehlung von Ninja Warrior Tobikage

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

6. Oktober 1985 - 27. Juli 1986
6. Oktober 1985 – 27. Juli 1986 (1. – 43. Folge) Jeden Sonntag 10:30 – 11:00

■Sender

Ausstrahlung: Nippon Television

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 43

■ Direktor

・Generaldirektor: Masami Anno

■ Produktion

・Produziert von Pierrot

■Werke

© Pierrot

■ Geschichte

Im Jahr 2200 verließen die Menschen die Erde auf der Suche nach einer neuen Welt auf dem Mond und dem Mars. Der Junge wurde auf dem Mars geboren und ist dort aufgewachsen. Das Leben auf dem Mars ist nicht besonders friedlich, aber es gibt auch keine größeren Unannehmlichkeiten. Eines Tages wird ein Junge, der ein ganz normales Leben führte, Zeuge einer Schlacht zwischen Raumschiffen von einem anderen Planeten und wird in eine beispiellose, gewalttätige Schlacht verwickelt!
Was er sah, war eine Schlacht zwischen der Armee eines bösen Kaisers, der nach der höchsten Macht im Universum strebte, und den Wachen einer Prinzessin, die den Fängen des Kaisers entkommen war. Nachdem der Junge die Geschichte gehört hat, beschließt er, der Prinzessin zu helfen und stellt sich dem Feind mit dem Mecha der Eskorteeinheit, hat es aber nicht leicht. In diesem Moment erscheint aus dem Nichts ein mysteriöser Roboter namens Tobikage! Hiei … es ist ein unbekannter Mecha, den niemand kennt. Woher kam Hiei, wer hat ihn erschaffen und warum? ?

■Erklärung

Eine originelle Roboteranimation mit Ninja-Motiv. Eine ambitionierte Serie, die eine Science-Fiction-Weltanschauung mit Roboter-Action im Ninja-Stil und menschlichem Drama kombiniert. Es war eines der Werke, das während des Roboter-Anime-Booms der 1980er Jahre besondere Aufmerksamkeit erregte, und seine einzigartige Weltanschauung und Charaktereinstellungen hinterließen bei den damaligen Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere die ungewöhnliche Kombination aus Ninjas und Robotern hat die Fantasie der Zuschauer angeregt und viele Fans geschaffen. Darüber hinaus wurde die Handlung detailliert entwickelt und in jeder Folge wurden neue Geheimnisse und Entwicklungen präsentiert, die die Zuschauer fesselten. Darüber hinaus waren die Charakter- und Mecha-Designs sehr ausgefeilt, was das Spiel optisch sehr ansprechend machte.

■Besetzung

・Joe Maya/Kazuhiko Inoue/Mike Coyle/Masami Kikuchi/Lenny Ai/Noriko Hidaka/Romina Ladorio/Sumi Shimamoto/Annex Zaboom/Masaaki Okabe/Hazard Pasha/Takeshi Aono

■ Hauptpersonal

Produzenten: Norio Hatsukawa (Nippon Television), Masaaki Fusekawa (Pierrot), Yoshitaki Suzuki (Pierrot)
・Generaldirektor: Masami Anno ・Komposition der Serie: Yuji Watanabe ・Drehbuch: Yuji Watanabe, Sukehiro Tomita, Hideki Okada, Hideo Takayashiki, Kazuhito Kushima, Masami Anna ・Storyboard: Nagayuki Toriumi, Akira Shigino, Masami Anna, Eikichi Kojika, Hiroyuki Yokoyama, Takaaki Ishiyama, Takashi Akimoto, Noboru Ishiguro (Artland), Masami Hayashi, Omiyuki Yokokawa (Wave), Minoru Nibayashi, Hiroshi Yoshida (Ashi Productions), Yoshizo Tsuda, Keiji Komano ・Regie: Kazuhiko Ikegami, Akira Shigino, Masami Hayashi, Eikichi Kojika, Takaaki Ishiyama, Noboru Ishiguro, Masami Anna, Takashi Akimoto, Kazuyoshi Katayama, Chikara Sayama (Wave), Omiyuki Yokokawa, Minoru Nibayashi, Yasushi Murayama (Ashi Productions), Aoki Saeko・Charakterdesign/Kato, Shigeru, Hirano Toshihiro・Mecha-Design/Moriki Yasuyasu, Ohata Koichi・Chief Animation Director/Osaka Takeshi, Yawata Tadashi, Matsushita Yoshihiro, Tanaka Tamotsu, Ikegami Hiroyuki, Shimada Hideaki (Artland), Random, Tokiya Yoshinori, Chatani Yoshio, Okada Kazushi, Aoyagi Shigemi, Sugiyama Toyomi, Kakinouchi Narumi, Yuuki Natsumi, Habara Nobuyoshi (Ashi Productions), Sakamoto Emi (Wave), Yamamoto Tetsuya, Kudo Masaki・Musik/Kawamura Eiji・Kunst Regisseur/Katsumata Geki・Regisseur von Fotografie/Miyakojima Masayoshi・Tonregisseur/Asashi Naoko (Omnibus Promotion)
・Hintergrund: Studio Cosmo ・Fotografie: Ogata Production ・Schnitt: Morita Editing Room ・Tonproduktion: Omnibus Promotion ・Soundeffekte: Akihiko Matsuda (Fizz Sound)
・Anpassung: Kunio Kuwahara ・Aufnahmestudio: New Japan Studio ・Entwicklung: Tokyo Development Laboratory ・Produktionsleiter: Michiyuki Homma

■ Hauptfiguren

Joe Maya
Er gehört zur zweiten Generation der Mars-Pioniere. Vielleicht liegt es daran, dass er in der Wildnis aufgewachsen ist und daher ein etwas rauer Typ ist, aber er ist ein seltsamer Junge, der nie seine Freundlichkeit und Reinheit verliert.
Mike Coyle: Ein Junge, der glaubt, er habe Pech und zögert, irgendetwas zu tun. Allerdings hilft ihr Joes Anwesenheit dabei, etwas mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
・Renee Eye
Ein reines und unschuldiges Mädchen mit vielen Träumen. Er ist seit seiner Kindheit mit Joe befreundet. Sie ist fröhlich und fürsorglich, kann aber auch eine sture Heulsuse sein.
Romina Ladorio: Prinzessin des Planeten Ladorio. Er besitzt eine Eleganz, die an seine edle Herkunft erinnert, weist aber gleichzeitig eine klare Linie auf, die darauf schließen lässt, dass er ein Junge ist.
・Annex Zaboom
Kaiser des Planeten Zaboom. Ein kaltherziger, skrupelloser Diktator, der plant, das Universum zu beherrschen.
Hazard Pascha
Direktor der Marskolonisierung. Obwohl er auf der Erde als fähiger Mensch hoch geschätzt wurde, ärgert er sich darüber, in eine abgelegene Gegend geschickt zu werden, und brennt vor Ehrgeiz, den Mars zu seinem Eigentum zu machen und auch über die Erde zu herrschen.

■Untertitel

Folge 1: Die offene Tür Folge 2: Eine Begegnung mit dem Unbekannten Folge 3: Die vernarbte Prinzessin Folge 4: Der legendäre Ninja Folge 5: Die Polarkappe, eine neue Prüfung Folge 6: Der Schneesturm der Schlacht Folge 7: Die Regeln des Helden Folge 8: Wandernde Krieger Folge 9: Abschiedsgeheul Folge 10: Die sich nähernde Seele Folge 11: Das Flüstern des Teufels Folge 12: Zeit des Abschieds Folge 13: Schicksal im Strom Folge 14: Ein Fragment des Zweifels Folge 15: Weit weg von zu Hause Folge 16: Eine ungewollte Rückkehr Folge 17: Eine ungebrochene Freundschaft Folge 18: Ein stolzer Krieger Folge 19: Derjenige, der im Weg steht Folge 20: Jenseits der Frustration, Folge 21: Das zitternde Universum, Folge 22: Flucht in die Hoffnung, Folge 23: Der Wegweiser, Folge 24: Die Flügel, die abfielen, Folge 25: Eine kurze Begegnung, Folge 26: Die große Erregung, Folge 27: Der wechselnde Wind, Folge 28: Ein neues Erwachen, Folge 29: Der vergessene 17-Jährige, Folge 30: Die verschlossene Legende, Folge 31: Die Verwirrung eines jeden, Folge 32: Der endlose Kampf, Folge 33: Der Amoklauf eines Einzelnen, Folge 34: Die Ninja-Frau Benikage, Folge 35: Ein feiner Riss, Folge 36: Zerschmettertes Ansehen, Folge 37: Der nahende Ehrgeiz, Folge 38: Frieden erreicht, Folge 39: Ein verzweifelter Kampf, Folge 40: Das Ende der Invasion, Folge 41: Ein weiterer Door, Folge 42: Trails from Beyond (Zusammenstellung/AKT 1)
・Episode 43 / Endlose Galaxie (Zusammenstellung / AKT 2)

■ Bewertung und Empfehlung

„Ninja Warrior Hiei“ war eines der Werke, das während des Roboter-Anime-Booms der 1980er Jahre besondere Aufmerksamkeit erregte, und seine einzigartige Weltanschauung und Charaktereinstellungen hinterließen bei den damaligen Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere die ungewöhnliche Kombination aus Ninjas und Robotern hat die Fantasie der Zuschauer angeregt und viele Fans geschaffen. Darüber hinaus wurde die Handlung detailliert entwickelt und in jeder Folge wurden neue Geheimnisse und Entwicklungen präsentiert, die die Zuschauer fesselten. Darüber hinaus waren die Charakter- und Mecha-Designs sehr ausgefeilt, was das Spiel optisch sehr ansprechend machte.

Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in der Tiefe seiner Geschichte und der Entwicklung seiner Charaktere. Die Hauptfigur, Joe Maya, ist ein Junge, der auf dem Mars geboren und aufgewachsen ist und sich plötzlich in einer Weltraumschlacht wiederfindet – eine völlige Abkehr von seinem normalen Leben. Dabei wird gezeigt, wie er gemeinsam mit seinen Freunden wächst und Schwierigkeiten überwindet. Darüber hinaus sind die Hintergrundgeschichten und Beziehungen von Nebenfiguren wie Lenny Eye und Mike Coyle sorgfältig ausgearbeitet, sodass die Zuschauer tiefes Mitgefühl für sie entwickeln können.

Auch das Mecha-Design ist ein Punkt, den man nicht verpassen sollte. Tobikage ist ein Roboter, der auf einem Ninja-Motiv basiert. Sein Design ist sehr innovativ und hinterlässt einen starken visuellen Eindruck. Darüber hinaus sind die Kampfszenen voller Action, die Ninja-Techniken mit der Kraft von Robotern kombiniert, sodass den Zuschauern nie langweilig wird. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element bei der Schaffung der Atmosphäre des Werks, und die Musik von Kawamura Eiji trägt dazu bei, die Spannung und Emotionalität der Geschichte zu verstärken.

Dieses Werk erfreut sich unter den Roboter-Animes der 1980er Jahre besonders großer Beliebtheit und wird auch heute noch von vielen Fans geliebt. Besonders gelobt wurden viele Elemente wie die ungewöhnliche Kombination aus Ninjas und Robotern, die komplexe Entwicklung der Geschichte, die charmanten Charaktere und das anspruchsvolle Design. Bemerkenswert ist auch, dass die Show auch heute noch neben ihren ursprünglichen Zuschauern immer wieder neue Fans gewinnt.

Das erste, was mich dazu bringt, diesen Film zu empfehlen, ist die Tiefe der Geschichte und die Charakterentwicklung. Die Geschichte von Jo Mayas Entwicklung, ihrer Bindung zu ihren Freunden und ihrer Entschlossenheit, sich Schwierigkeiten zu stellen, wird die Zuschauer tief bewegen. Darüber hinaus regt die ungewöhnliche Kombination aus Ninjas und Robotern die Fantasie des Zuschauers an und bietet eine neue Perspektive. Weitere Punkte, die man nicht übersehen sollte, sind die Raffinesse der Charakter- und Mecha-Designs und die hohe Qualität der Musik.

Dieses Werk ist nicht nur Fans von Roboter-Animes aus den 1980er Jahren, sondern auch aktuellen Anime-Fans wärmstens zu empfehlen. Das ist ein Muss für Zuschauer, die Wert auf tiefgründige Geschichte und Charaktere legen und sich für innovatives Design und Action interessieren. Darüber hinaus ist es ein Vergnügen für die ganze Familie und wird vielen Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, gefallen.

Abschließend sei bemerkt, dass „Ninja Warrior Hiei“ ein Werk ist, das für viele Elemente gelobt wurde, darunter seine einzigartige Weltanschauung und Charaktereinstellungen, die komplexe Entwicklung der Geschichte, das anspruchsvolle Design und die hochwertige Musik. Dieses Werk entstand während des Roboter-Anime-Booms der 1980er Jahre und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei vielen Fans, während es gleichzeitig weiterhin neue Zuschauer anzieht. Ich möchte Sie ermutigen, es sich selbst anzusehen und seinen Charme zu erleben.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Showa Aho Soushi Akanuke Ichiban!: Genießen Sie den Humor der guten alten Zeit

>>:  Die Attraktivität und Bewertung von „Blue Comet SPT Layzner“: Ein tiefer Einblick in den klassischen Roboter-Anime

Artikel empfehlen

Warum darf man vor dem Schlafengehen kein Wasser trinken?

Kann man vor dem Schlafengehen Wasser trinken? Di...

So waschen Sie Gold, damit es glänzt

Gold ist ein aus natürlichem Erz gewonnenes Metal...

Welche Wirkung und Anwendung hat Hehesen-Tee?

Hehesen-Tee ist eine Teesorte, die den Darm nährt...

Was verursacht Röteln?

Röteln sind eine Hautkrankheit, die wir aus unser...

Wie kann man eine Hautverstopfung lösen?

Bei der sogenannten Hautverstopfung handelt es si...

Ist etwas falsch daran, sich die Haare zu färben?

Das Färben der Haare hat viele Nachteile. Es beei...

Kann Myasthenia gravis geheilt werden?

Auch okuläre Myasthenia gravis kommt in der klini...

Übungen zur Mobilisierung der Halswirbelsäule

Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...

Wie man Omeprazol zur Behandlung von Gastritis verwendet

Die moderne Medizin verfügt über umfangreiche Erf...

Die Nachteile der Heißwasserbegasung der Nase

Herbst und Winter sind beides sehr trockene Jahre...

Wie lange dauert es nach der Oxytocin-Injektion bis zur Geburt?

Viele Frauen müssen Oxytocin injiziert bekommen, ...

Was tun, wenn die Nesselsucht immer wieder auftritt?

Bei der Urtikaria handelt es sich um eine relativ...