Vor der Bildung der Eizelle liegt diese in Form eines Follikels im weiblichen Eierstock vor. Wenn der Follikel platzt, wird die Eizelle gebildet. Innerhalb eines Monats bleibt im Körper einer Frau immer Zeit, Follikel zu bilden. Wenn Sie qualitativ hochwertige Eizellen haben möchten, müssen dominante Follikel vorhanden sein, um qualitativ hochwertige Eizellen zu bilden. Denn hochwertige Eizellen können die Erfolgsrate einer IVF erhöhen und die IVF gesünder machen. Und wie viele hochwertige Follikel gibt es im Körper einer Frau? Die Kriterien für dominante Follikel Medizinisch gesehen ist ein dominanter Follikel ein Follikel, der im Ultraschall größer als 10 mm und kleiner als 18 mm ist. In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus – der Follikelphase – steht Östrogen unter der Einwirkung. Normalerweise entwickeln sich mehrere Follikel nacheinander und wachsen allmählich. Durch B-Ultraschallüberwachung stellen wir fest, dass es in der Nähe des Eisprungs immer einen Follikel mit dem größten Kopf gibt. Nachdem dieser platzt und ovuliert, werden die anderen Follikel absorbiert und verschwinden einer nach dem anderen. Wir nennen diesen Follikel mit dem größten Kopf und der reifsten Entwicklung den dominanten Follikel. Wenn die normale Menstruation 30 Tage dauert, kann der Follikel, der am zehnten Tag der Menstruation auf über 1,0 wächst, als dominanter Follikel angesehen werden. Der dominante Follikel ist bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit von großer Bedeutung. Er ist der Leitstern der Medizin bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit. Normale Follikelstandards Die normale Follikelgröße ist rund oder oval und hat einen Durchmesser von 18–25 mm. Wenn die Follikelgröße kleiner oder größer als der Normalwert ist, beeinträchtigt dies den normalen Eisprung. Sie sollten wissen, dass das Wachstum von primären Follikeln bis hin zu reifen Follikeln in 8 Stufen unterteilt werden kann. Die ersten fünf Stufen sind zu klein und brauchen zu lange zum Wachsen, sodass sie keine große praktische Bedeutung haben. Der Schwerpunkt sollte auf der 6. Stufe und höher liegen. Der Durchmesser des Follikels der sechsten Ebene beträgt 5 mm. Nach 5 Tagen wächst er auf 10 mm und wird zum Follikel der siebten Ebene. Nach weiteren 5 Tagen Entwicklung erreicht er den Follikel der achten Ebene mit einem Durchmesser von 16 mm. Die Follikel der 8. Ebene sind reife Follikel. Daher dauert es insgesamt 10 Tage, bis der Follikel der 6. Ebene zum Follikel der 8. Ebene heranwächst, was genau der Follikelphase in einem Menstruationszyklus entspricht. Ausgehend von 16 mm entwickelt sich nach weiteren 2–3 Tagen ein 20 mm großer Follikel und die Eizelle wird freigesetzt. Wenn die Follikel unterentwickelt sind, kann durch die erzwungene Verabreichung von eisprungauslösenden Medikamenten innerhalb eines kurzen Zeitraums zur Erzwingung des Eisprungs zwar die Freisetzung der Eizellen erreicht werden, diese sind jedoch unreif und können daher nicht zu einer normalen Empfängnis führen. Selbst wenn sich Spermien und Eizellen vereinigen, kann es möglicherweise zu Fehlgeburten, Totgeburten usw. kommen. Was ist der nicht-dominante Follikel? Bei manchen Frauen stellt sich bei der Untersuchung heraus, dass sie keine dominanten Follikel haben, was ernst genommen werden muss. Kein dominanter Follikel bedeutet, dass sich die Follikel nicht gut entwickeln und es keine reifen Follikel gibt. Es gibt viele Faktoren, die diese Situation verursachen, wie z. B. Anovulation des zentralen Nervensystems, Anovulation des Hypothalamus, Anovulation der Hypophyse, polyzystisches Ovarialsyndrom und Syndrom des luteinisierten, nicht rupturierten Follikels. Zu den weiteren Ursachen zählen Erkrankungen des endokrinen Systems außer den Gonaden, wie Funktionsstörungen der Schilddrüse und der Nebennierenrinde, und systemische Erkrankungen wie schwere Unterernährung, die die Regulierung der Eierstockfunktion beeinträchtigen und zu Ovulationsstörungen führen können. Es wird empfohlen, das endokrine System weiter zu untersuchen, um die Ursache zu ermitteln, die bei der Behandlung hilfreich sein kann. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin liegt dies hauptsächlich an Nierenversagen, kalter Gebärmutter und Wärmemangel sowie Gasbildung in der Gebärmutter und den Gebärmuttergefäßen. Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreicht, führt dies zu Funktionsstörungen der Eierstöcke und schlechter Follikelentwicklung. Es wird empfohlen, dass Freundinnen auf angemessene Weise warme, milde und warme Yang-Lebensmittel zu sich nehmen. Es ist auch äußerst wichtig, eine gute Stimmung zu bewahren. Eine gute Mentalität spielt eine direkte Rolle bei der Regulierung des eigenen Fortpflanzungshormonsystems einer Frau und ist äußerst wichtig. Die Behandlung dieser Erkrankung zielt hauptsächlich auf die Eierstöcke und andere Fortpflanzungssysteme ab. Sie soll die normale Funktion der Eierstöcke wiederherstellen, die Entwicklung und Reifung der Follikel fördern, den normalen regelmäßigen Eisprung wiederherstellen und die normale Menstruation wiederherstellen. Dies spiegelt im Wesentlichen die normale Fortpflanzungsfunktion der Frau wider, und Empfängnis und Geburt werden eine natürliche Sache sein. |
<<: Wie behandelt man Arteriosklerose der Koronararterien?
>>: Kann Follikel 13 innerhalb von drei Tagen freigesetzt werden?
Kriegsmärchen: Zwei Walnüsse - Sensou Dou Wa Futa...
Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...
Pityriasis versicolor tritt normalerweise im Somm...
Der Charme und der Ruf des Widders – des mythisch...
Ein Bruch kann starke Schmerzen verursachen und i...
Mabo's Boy Airmen – Ein kurzer Zeichentrickfi...
Es gibt sicherlich Gründe für eine niedrige Throm...
„Hamtaro the Movie: Ham Ham Paradise: Der mysteri...
Hat das warme Baby irgendwelche Nebenwirkungen? W...
Resident Evil: Infinite Darkness: Eine Welt, in d...
Viele Menschen haben das Problem, große Füße zu h...
Manchmal, wenn wir schwarze Menschen sehen, sehen...
Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass...
Zinnoberarmbänder haben die Wirkung, das Herz zu ...
Kinder werden im Laufe ihres Heranwachsens immer ...