Die Arbeit an Akupunkturpunkten am menschlichen Körper ist eine sehr verbreitete Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin. Viele Menschen haben wahrscheinlich die Angewohnheit, ihre Augenbrauen zu drücken, wenn sie müde sind. Dies liegt daran, dass sich in der Mitte der Augenbrauen der Menschen ein Akupunkturpunkt befindet. Durch Drücken und Kneten dieses Akupunkturpunkts können Menschen ihre Energie effektiv wiederherstellen und Müdigkeit lindern. Damit man diesen Akupunkturpunkt besser nutzen kann, muss man ihn genau verstehen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, welcher Akupunkturpunkt sich in der Mitte der Augenbrauen befindet. Der Akupunkturpunkt zwischen den Augenbrauen wird „Yintang-Punkt“ genannt. Der Yintang-Punkt ist einer der zusätzlichen Meridianpunkte und befindet sich im Gesicht des menschlichen Körpers, in der Mitte der Linie, die die beiden Augenbrauen verbindet. Die wichtigsten Funktionen der traditionellen chinesischen Medizin sind die Reinigung des Kopfes und der Augen sowie die Öffnung der Nasengänge. Der Yintang-Punkt befindet sich im Gesicht des menschlichen Körpers, in der Mitte der Linie, die die beiden Augenbrauen verbindet. Der Musculus procerus enthält den Nervus supratrochlearis, einen Ast des Nervus frontalis, und die Arteria frontalis, einen Ast der Arteria ophthalmica, sowie die dazugehörige Vene. Tägliche Gesundheit Der Yintang-Akupunkturpunkt ist ein außergewöhnlicher Akupunkturpunkt außerhalb der Meridiane des menschlichen Körpers. Er wird auch als eine der „Verjüngungsmethoden“ in „Dharmas geheimen Fähigkeiten“ aufgeführt, was seine Bedeutung zeigt. Der Shenting-Punkt gehört zum Du-Meridian des menschlichen Körpers und hat eine therapeutische Wirkung auf das Nervensystem. Das Drücken dieser beiden Akupunkturpunkte hat die gleiche Wirkung bei der Beseitigung von Kopfschmerzen und Schwindel und der Wiederherstellung der Gehirnvitalität. Durch gleichzeitiges Massieren ergänzen sich die Bewegungen und die Wirkung wird besser. Der Yintang-Punkt befindet sich in der Mitte der Linie, die die beiden Augenbrauen verbindet. Legen Sie beim Massieren Ihren Mittelfinger auf den Yintang-Punkt und drücken Sie ihn 10 Mal mit fester Kraft. Reiben Sie dann 20–30 Kreise im Uhrzeigersinn und 20–30 Kreise gegen den Uhrzeigersinn. Der Shenting-Punkt liegt über dem Yintang-Punkt, etwa einen halben Zoll direkt über der Mitte des Haaransatzes. Die Massagemethode ist die gleiche wie für den Yintang-Punkt. Drücken Sie mit den Spitzen Ihres Daumens, Zeigefingers und Mittelfingers 12 Mal auf den „Yintang“-Punkt (zwischen den Augenbrauen). Sie können den „Yintang“-Punkt auch abwechselnd mit den Mittelfingern beider Hände, links und rechts, massieren. Mit dieser Methode lässt sich die Proliferationsfähigkeit der Epithelzellen der Nasenschleimhaut steigern und die Riechzellen stimulieren, um den Geruchssinn zu sensibilisieren. Auch Erkältungen und Atemwegserkrankungen können damit vorgebeugt werden. In der traditionellen chinesischen Medizin wurde eine Methode eingeführt, bei der „Rhinitis durch Reiben von Akupunkturpunkten behandelt wird“. Nach Anwendung dieser Behandlungsmethode war die chronische Rhinitis, die mich viele Jahre lang geplagt hatte, grundsätzlich geheilt. Reiben Sie die entsprechenden Akupunkturpunkte anschließend täglich weiter. Nach jahrelangem Durchhalten ist meine chronische Rhinitis nicht nur nie wieder aufgetreten, ich erkälte mich auch selten. Die Methode „Reiben von Akupunkturpunkten zur Behandlung von Rhinitis“ lautet: 1. Reiben Sie mit den Außenseiten beider Zeigefinger insgesamt 200 Mal auf beiden Seiten des Nasenrückens hin und her, bis sich der Nasenrücken warm anfühlt. 2. Reiben Sie mit den Spitzen Ihrer Zeigefinger die Akupunkturpunkte „Yingxiang“ auf beiden Seiten der Nasenlöcher insgesamt 200 Mal. Der Punkt „Yingxiang“ befindet sich in der kleinen Vertiefung seitlich der Nasenwurzel. 3. Reiben Sie mit Daumen und Zeigefinger Ihrer linken Hand den „Hegu“-Punkt Ihrer rechten Hand 200 Mal auf und ab. Reiben Sie anschließend mit Daumen und Zeigefinger Ihrer rechten Hand den „Hegu“-Punkt Ihrer linken Hand 200 Mal auf und ab. Der Hegu-Punkt befindet sich in der Vertiefung, wo sich Daumen und Zeigefinger gabeln. Es ist wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Sie dies über einen langen Zeitraum hinweg durchhalten müssen und dass Sie damit auch nach der Heilung der Rhinitis fortfahren müssen. Dadurch wird nicht nur ein erneuter Schnupfen verhindert, sondern auch Erkältungen vorgebeugt. Die Knettechnik sollte kräftig, aber gerade erträglich genug sein. |
<<: Kann weißer Essig Mitesser entfernen?
>>: Dürfen Schwangere Birnensaft trinken?
Wir alle wissen, dass wir Akne im Gesicht, auf de...
Haare sind das wichtigste Gewebe des menschlichen...
Fußbäder sind etwas, das heutzutage jeder benutzt...
Lymphatische Schmerzen können durch Wut oder phys...
Wasserstoffperoxid ist ein weit verbreitetes Arzn...
Wenn der Sommer kommt, tragen Mädchen besonders g...
Milz und Magen sind sehr wichtige Organe des mens...
Im Sommer verspüren Sie nach einem Mückenstich ei...
Jeder von uns hat einen bestimmten Geruch. Manchm...
Wenn die Temperaturen steigen, will jeder unbedin...
Viele Fitnessstudios bieten mittlerweile Methoden...
Der menschliche Körper neigt dazu, nach anstrenge...
Darmgeräusche sind eine häufige Darmerkrankung. D...
Wo befinden sich die Pickel? Jeder kennt Pickel, ...
Von Bienen gestochen zu werden, kommt im Leben se...