Viele Freunde verstehen den Nutzen der Bedampfung ihres Gesichts mit heißem Wasser nicht, weil sie das Gefühl haben, es sei wirkungslos. Wenn Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser bedampfen, können Sie nicht nur Schmutz gründlich von der Haut entfernen, sondern auch die Hautzellen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Dies ist wirksamer als die Verwendung von Hautpflegeprodukten, da solche Bedingungen für die Zellen angenehmer sind. Die Vorteile von Gesichtsdampfern Im heutigen Alltag sind Gesichtsdampfer zu einem beliebten Schönheitsprodukt geworden. Was sind also die Vorteile von Gesichtsdampfern? 1. Effiziente Flüssigkeitszufuhr. Durch technologische Mittel wird Wasser in nanogroße, hochtemperierte Nebelpartikel umgewandelt. Bei der Anwendung können die Poren geöffnet werden und die Nano-Wasserpartikel können direkt von der Haut aufgenommen werden. So wird der Wasserhaushalt effizient, sicher und gründlich wieder aufgefüllt. Im Vergleich zu professionellen Dampf-Schönheitsbehandlungen in Schönheitssalons spart es Geld und Zeit und erzielt gute Ergebnisse. Es ist nicht durch die Technologie eingeschränkt und kann zu Hause, im Büro oder sogar unterwegs durchgeführt werden. 2. Tiefenreinigung. Die Verwendung des Dampfstrahls eines Gesichtsdampfers zum Begasen der Gesichtshaut kann die Haarfollikel und keratinisierten Zellen erweichen, was beim Reinigen und Massieren hilfreich ist, um Schmutz und keratinisierte Zellen tief in den Haarfollikeln zu entfernen. Außerdem können Schmutz und Kosmetika gründlicher von der Haut entfernt werden, wodurch die Haut erfrischt, glatt und zart bleibt. Es kann die Melaninablagerung in der Gesichtshaut reduzieren oder verhindern, Gesichtspigmentierung vorbeugen und behandeln und die Gesichtshaut glatt, hell und zart machen. Darüber hinaus wird durch die Bedampfung der Haut mit heißer Luft die Hautelastizität verbessert und Fältchen werden gemindert. 3. Verbessern Sie die Durchblutung. Die vom Gesichtsdampfer ausgestoßenen nanogroßen, hochtemperierten Nebelpartikel können die Mikrozirkulation der Haut verbessern, die Nährstoffversorgung der Haut, Nerven und Blutgefäße steigern und die Haut rosig, glänzend und zart halten. 4. Fördert Heilung und Regeneration. Da die vom Gesichtsdampfer ionisierten nanogroßen, hochtemperierten Nebelpartikel reich an Sauerstoffionen sind, trägt die beim Sprühen erzeugte Aufprallkraft dazu bei, die Aufnahme von Sauerstoffionen durch die Haut zu verbessern. Durch seine thermische Wirkung kann es den aeroben Stoffwechsel der Haut verbessern, die Sauerstofffreisetzung von sauerstoffhaltigem Hämoglobin im Gewebe steigern, die Sauerstoffversorgung der Haut verbessern, Hautödeme, Exsudation, Verstopfung, Juckreiz usw. reduzieren und die Heilung von Hautläsionen und die Regeneration von Epithelzellen fördern. 5. Tötet Bakterien und reduziert Entzündungen. Die neuesten Modelle von Gesichtsdampfern sind in der Regel mit einem Ozongenerator ausgestattet, der beim Betrieb des Geräts Ozon erzeugt und eine gewisse bakterizide und entzündungshemmende Wirkung hat. Vorsichtsmaßnahmen beim Bedampfen des Gesichts 1. Empfindliche Haut oder Rosazea Für Menschen mit empfindlicher oder zu Rosazea neigender Haut, leicht geröteten Wangen oder deutlich sichtbaren Äderchen, vielen roten Aknenarben im Gesicht, sonnenverbrannter Haut oder Dermatitis ist das Gesichtsdampfbad nicht geeignet. Für Personen, die sich vor Kurzem einem Säurepeeling oder einer Laserbehandlung unterzogen haben oder Hautwunden aufweisen, ist das Gesichtsdampfbad nicht geeignet. Für Menschen mit fettiger, zu Akne neigender Haut ist ein häufiges Gesichtsdampfbad nicht geeignet, bei Menschen mit trockener Haut sollte die Dampfdauer verkürzt und eine anschließende Feuchtigkeitspflege durchgeführt werden. 2. Dampfen Sie Ihr Gesicht nicht zu lange Die Dauer der Gesichtsbedampfung sollte nicht zu lang sein und jeweils 20 Minuten nicht überschreiten. Das Gesichtsdampfbad sollte nicht zu häufig durchgeführt werden, höchstens zweimal pro Woche ist angemessen. 3. Abstand beim Gesichtsdampfbad Beim Bedampfen des Gesichts beträgt der Abstand im Allgemeinen etwa 30–40 cm, es ist nicht ratsam, zu nahe zu sein. Achten Sie beim Bedampfen Ihres Gesichts auf die Temperatur und die Dampfmenge, um zu vermeiden, dass der Dampf Ihre Augen, Ihre Haut oder Ihre Atemwege verbrennt. |
<<: Ist die Verwendung eines Gesichtsdampfers gut für Ihre Haut?
>>: Welches Wasser eignet sich am besten für einen Gesichtsdampfer?
Jeder möchte ein intelligentes Gehirn haben, aber...
Gungrave – Hartgesottene Action über Freundschaft...
„Usagi Drop“: Eine Geschichte über Familienbande ...
Weisheitszähne sind ein wichtiger Teil der Mundhö...
Jeder kennt das: Nach einer Erkältung lässt der G...
Egal, wo Akne auftritt, es ist eine sehr frustrie...
Wir sehen oft junge Leute, die Ohrclips tragen, m...
Umfassende Rezension und Empfehlung der OVA im er...
„Sukkiri!! Crawler“: Eine einzigartige Zusammenar...
Gallensteine treten im Gallengang auf, selbst k...
Muskeln sind in verschiedenen Teilen des Körpers ...
Im Leben können wir mit unerwarteten Ereignissen ...
Viele Menschen leiden unter juckender Kopfhaut, d...
Jeder sollte mit der Reaktion nach dem Laufen seh...
Unterwäsche hat viel mit der Gesundheit der Mensc...