Der Kühlschrank ist ein Elektrogerät, das in jedem Haushalt benötigt wird. Er spielt eine sehr wichtige Rolle. Der Sommer ist da und wir nutzen viel mehr Kühlschränke. Manche Leute stellen fest, dass das Kühlfach während des Gebrauchs einfriert. Dieses Phänomen muss unsere Aufmerksamkeit erregen. Wenn es im Kühlfach stark gefriert, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kühlschrank nicht kühlt. Jeder muss verstehen, warum sich im Kühlfach des Kühlschranks Eis bildet. Wenn sich im Kühlraum Ihres Hauses Eis gebildet hat, sollten Sie sich umgehend über die Ursachen für das Eis im Kühlraum informieren und rechtzeitig wissen, wie Sie das Problem lösen können. Wenn sich im Kühlraum viel Eis gebildet hat, kühlt der Kühlschrank nicht mehr und alle Lebensmittel im Kühlschrank verderben. (I) Ursachenanalyse 1. Am Verdampfer hat sich zu viel Frost angesammelt. Wenn dieser schmilzt, läuft das Wasser aus der Wasserschale über und fließt in den Kühlschrank. 2. Die Wasserschale im Kühlschrank ist nicht auf den Wassertrichter ausgerichtet, wodurch Wasser in den Kühlschrank fließt. 3. Das Abflussrohr ist eingefroren, das Tauwasser kann daher nicht abfließen und sammelt sich im Kühlschrank. 4. Behälter mit kaltem Wasser oder anderen Getränken sind umgekippt und in den Kühlschrank geflossen, oder die Deckel von Getränkeflaschen waren nicht fest verschlossen und lagen waagerecht auf der Lebensmittelablage, wodurch die Getränke ausgelaufen sind. 5. Die Kühlschranktür ist nicht richtig geschlossen oder der Dichtungsstreifen ist beschädigt, sodass ständig heiße Luft von außen eindringen und zu Wasser kondensieren kann. 6. Im Kühlschrank befinden sich zu viele ungekochte Lebensmittel, wie z. B. heiße Getränke, heißer Tofu, Mungobohnensuppe usw., die sofort zu großer Nebelbildung und Wassertropfenbildung im Kühlschrank führen. Wenn die Temperatur sinkt, kondensieren sie zu Wasser. 7. Die im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel haben einen hohen Wassergehalt. Wenn die Temperatur sinkt, verdunstet der Wasserdampf in den Lebensmitteln, kondensiert bei Kälte und wird dann zu Wasser, das in den Kühlschrank fließt. 8. Die Temperatur im Kühlschrank ist zu niedrig, wodurch Glasflaschen mit Limonade, Bier, Saft und anderen Getränken platzen und Flüssigkeit in die Box fließt. 9. Im heißen Sommer gelangt heiße Luft durch das Wasserauslassrohr in den Kühlschrank, was zu einer Zunahme des Wasserdampfs im Kühlschrank führt. 10. Der Gefrierschrank ist mit zu viel Wasser gefüllt. Wenn das Wasser zu Eis gefriert, dehnt sich sein Volumen aus, wodurch das Wasser aus dem Eisbereiter überläuft und in den Kühlschrank fließt. 11. Die Frostschutzvorrichtung des Kühlschranks ist beschädigt. Während der Regenzeit kondensiert heiße Luft an der Außenfläche rund um die Kühlschranktür zu Tau und fließt zu Boden. Aufgrund der oben genannten Faktoren fließt das Wasser, wenn sich zu viel Wasser im Kühlschrank befindet, an der Unterkante des Kühlschranks heraus. (II) Eliminierungsmethoden 1. Wenn Sie den Kühlschrank benutzen, sollten Sie ihn häufig abtauen. Dies ist auch eine Maßnahme zum Stromsparen. 2. Richten Sie den Wassertrichter so aus, dass er mit der Wasserschale übereinstimmt. 3. Die Temperatur im Kühlschrank sollte nicht unter 0 °C eingestellt werden. Normalerweise ist es angemessen, sie bei 2-6 °C zu halten, um ein Gefrieren des Wassers zu verhindern. 4. Beim Kühlen von Getränken sollten diese mit Vorsicht behandelt werden. Plastikbehälter mit Flaschendeckel sollten aufrecht auf dem Lebensmittelregal platziert werden. Wenn sie auf dem Lebensmittelregal platziert werden, sollten die Flaschendeckel festgezogen werden, um ein Auslaufen der Flüssigkeit zu verhindern. 5. Beim Gebrauch eines Kühlschranks ist das ordnungsgemäße Öffnen und Schließen der Tür eine wichtige Aufgabe und erfordert Sorgfalt, damit die Kälte nicht entweicht. Wenn festgestellt wird, dass der Dichtungsstreifen beschädigt ist, muss er rechtzeitig repariert werden. Achten Sie außerdem immer darauf, ob sich Schmutz an der Türkante und dem Streifen befindet. Wenn Sie ihn finden, wischen Sie ihn sofort ab. 6. Heiße Speisen dürfen nicht in den Kühlschrank gestellt werden. Warten Sie, bis sie auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlraum stellen. 7. Lebensmittel mit hohem Wassergehalt sollten in Plastiktüten verpackt und die Öffnungen der Tüten fest verschlossen werden, um zu verhindern, dass der Wasserdampf in den Lebensmitteln verdunstet und sich dadurch die Wassermenge im Kühlschrank erhöht. 8. Die Temperatur im Kühlraum darf nicht unter 0 °C liegen und sollte bei 2–6 °C geregelt werden. Zu diesem Zeitpunkt explodieren Flaschengetränke nicht. 9. Geben Sie im Sommer etwas Wasser in einen Wasserbehälter außerhalb des Kühlschranks, schließen Sie dann einen Gummischlauch an das Wasserauslassrohr im Kühlschrank an und tauchen Sie das andere Ende des Gummischlauchs in Wasser. Dadurch wird verhindert, dass heiße Luft von außen in den Kühlschrank gelangt und Kondensation verursacht. 10. Wenn Sie Eiswürfel oder Eis am Stiel einfrieren, füllen Sie den Eisbereiter nicht zu voll mit Wasser. Im Allgemeinen ist es am besten, 80 % der Kapazität hinzuzufügen. Kennen Sie nun alle den Grund, warum das Kühlfach einfriert? Wenn bei Ihrem Kühlschrank zu Hause ein solches Phänomen auftritt, sollten Sie wissen, was los ist. Gleichzeitig sollten Sie auch auf die Lagerung von Lebensmitteln im Kühlfach achten. Legen Sie keine Lebensmittel, die Wasser enthalten, in das Kühlfach. Noch wichtiger ist, dass Sie herausfinden, wie Sie Ihren eigenen Kühlschrank verwenden. |
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Reisekra...
Wenn wir deutliche Tränensäcke haben, sehen wir n...
Aufgrund verschiedener Faktoren können bei Kinder...
Geißblatt und Beifuß sind zwei Pflanzen, die jede...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Plattfüßen...
Viele Eltern haben vielleicht schon einmal erlebt...
„Girls & Panzer Final Chapter Episode 3“ – Ei...
Blauer Himmel und Stepptanz - Aozora Stepptanz Üb...
Routineuntersuchungen sind eine sehr häufige Art ...
Es gibt mehrere Situationen, in denen Frauen eine...
Wenn viel Augenschleim vorhanden ist, denken die ...
Keiner von uns kann ohne Salz leben, aber je mehr...
Bei der Verwendung eines Produkts sind einige Anw...
Viele Menschen sind zutiefst beunruhigt über vers...
Viele Menschen trinken im Leben gerne Tee, aber j...