Idol-Legende Eriko: Eine faszinierende Geschichte und eine eingehende Analyse der Charaktere

Idol-Legende Eriko: Eine faszinierende Geschichte und eine eingehende Analyse der Charaktere

Idol-Legende Eriko: Eine Geschichte von Träumen und Hoffnungen

Die von 1989 bis 1990 ausgestrahlte Anime-Serie „Idol Legend Eriko“ war ein originelles Anime-Werk, das das Publikum bei TV Tokyo und TV Setouchi Broadcasting begeisterte. Die Serie wird 51 Episoden umfassen, die in 30-minütigen Abschnitten ausgestrahlt werden. Regie führt Tetsuro Amino, basierend auf der Originalgeschichte von Production Reed. Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit Sun Music Productions, Television Setouchi, Big West und Ashi Productions und das Urheberrecht liegt bei Ashi Productions und Big West.

Geschichte

Die Geschichte von „Idol Legend Eriko“ dreht sich um das Wachstum und die Herausforderungen der Hauptfigur Tamura Eriko. Erikos Vater, der Präsident einer großen Unterhaltungsproduktionsfirma namens Tamura Pro, stirbt bei einem plötzlichen Verkehrsunfall und ihre Mutter fällt ins Koma. Da dieses tragische Ereignis den Fortbestand der Produktionsfirma gefährdet, beschließt Eriko, ihr Debüt als Idol zu geben. Ihre Reise verlief nicht reibungslos. Trotz zahlreicher Hindernisse, darunter auch die Behinderung durch ihren Onkel Tamura Kosuke, der es auf das Vermögen ihres Vaters abgesehen hat, wächst Eriko durch ihr natürliches Gesangstalent, die herzliche Unterstützung ihrer Mitmenschen und ihren Umgang mit Asagiri Rei. Schließlich berührt ihre Gesangsstimme die Herzen der Menschen und sie entwickelt sich zu einem legendären Idol.

gießen

Zur Besetzung dieser Produktion gehören viele talentierte Synchronsprecher. Die Hauptfigur, Tamura Eriko, wurde von Yajima Akiko gespielt, Asagiri Rei wurde von Matsui Naoko gespielt, Tamura Kosuke wurde von Iizuka Shozo gespielt, Tamura Yusuke wurde von Hashi Takaya gespielt, Aki Seigo wurde von Matsumoto Yasunori gespielt, Uchida Shinya wurde von Nishimura Tomomichi gespielt, Yamagata Asami wurde von Honda Chieko gespielt, Fortissimo wurde von Takamori Yoshino gespielt, Pianissimo wurde von Honda Chieko gespielt, Osawa Hiroshi wurde von Shibamoto Hiroyuki gespielt und der Erzähler wurde von Takizawa Kumiko geliefert. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher bringen die vielfältigen Persönlichkeiten und Emotionen jeder einzelnen Figur zum Ausdruck und machen die Geschichte zutiefst bewegend.

Hauptpersonal

An der Produktion von „Idol Legend Eriko“ waren viele hervorragende Mitarbeiter beteiligt. Das Projekt wurde von Itsumi Wataru (Big West) und Umehara Masaru geplant, das Drehbuch von Koyama Takao geschrieben, Regie führte Amino Tetsuro, das Charakterdesign stammte von Studio Live und Yamauchi Noriyasu, die künstlerische Leitung übernahmen Miyamae Mitsuharu und Honda Osamu, die Farbgebung übernahm Iwasawa Reiko, die Tonregie übernahm Tanaka Hideyuki, die Kamera war Fukuda Takeshi, der Schnitt stammte von Henmi Toshio, die Musik stammte von Watanabe Toshiyuki und die Produktion stammte von Miyoshi Masahiko (TV Setouchi) und Taguchi Tomoyuki (Big West). Die Serie wurde außerdem von Television Setouchi, Big West und Ashi Productions in Zusammenarbeit mit Sun Music Productions produziert. Man kann sagen, dass die Bemühungen und Talente dieser Mitarbeiter zum Erfolg dieser Arbeit geführt haben.

Hauptfiguren

Eriko Tamura ist ein 14-jähriges Mädchen und die Hauptfigur der Geschichte. Als Tochter des Präsidenten der großen Unterhaltungsproduktionsfirma Tamura Pro wuchs sie ohne Luxus auf, doch nach dem Tod ihres Vaters beschloss sie, eine Karriere als Idol anzustreben. Obwohl sie zu Beginn ihres Debüts etwas unzuverlässig wirkte, reifte sie allmählich zu einer starken und widerstandsfähigen Frau heran. Sie ist eine Cousine von Asagiri Rei und besuchte zunächst die Seiai Girls' Academy, wechselte aber nach ihrem Schulverweis in die Klasse 3C der örtlichen Senami Junior High School. Sie hat eine sensible und ernsthafte Persönlichkeit und wenn es um Romantik geht, ist sie noch in dem Alter, in dem sie sich verliebt.

Rei Asagiri ist ein 16-jähriges Mädchen, das als Flaggschiff-Idol „ERI“ von Tamura Production aktiv ist. Sie setzen im Umgang mit anderen immer ein Pokerface auf und öffnen sich nie. Dies liegt an einer unglücklichen Kindheit, in der er aufwuchs, ohne seinen Vater je zu kennen. Er empfand jedoch eine tiefe Zuneigung zu Yusuke, der ihn als Sänger entdeckt hatte, als wäre er ein Familienmitglied. Sie sah in Eriko Ähnlichkeiten mit Yusuke und behandelte sie wie eine jüngere Schwester, doch es gab eine Zeit, in der ihre Beziehung aufgrund von Yusukes Lügen kurz vor dem Aus stand. Als Rei später von der Existenz ihres wahren Vaters erfährt, legt sie all ihren Groll beiseite, versöhnt sich mit Eriko und beginnt ihren Weg, eine weltberühmte Sängerin zu werden.

Seigo Aki ist der Anführer und Sänger der Rockband „Steal“ und hat mit seinem natürlich wilden Charakter viele weibliche Fans gewonnen. Derzeit ist sie ebenso beliebt wie REI, aber sie ist auch eine Meritokratin und scheint in diesem Punkt gut mit Rei auszukommen. Es gibt Anzeichen dafür, dass er Gefühle für Rei hat und Rei scheint ihn auch nicht zu mögen, aber es hat keine konkreten Fortschritte gegeben. Er hatte Erikos Talent bereits bei ihrer Begegnung auf der Marine Live Bühne erkannt und ihr in wichtigen Momenten Ratschläge gegeben.

Yamagata Asami war Erikos Klassenkameradin in der Klasse 3-E an der Seiai Girls‘ Academy und ihre einzige beste Freundin. Sie hat eine aufgeweckte und lebhafte Persönlichkeit und Eriko sagt: „Sie kann tollpatschig und etwas zerstreut sein, aber sie ist ein Mädchen, das ich liebe.“ Sie macht sich ständig Sorgen um Eriko, die verschiedene Schicksalsschläge erleidet, und hat eine so starke Bindung zu ihrer besten Freundin, dass sie bereit ist, ihr Leben für sie aufs Spiel zu setzen. Sie empfindet eine gewisse Bewunderung für Seigo, den sie zufällig kennengelernt hat.

Osawa Hiroshi ist ein junger Mann mit dem Spitznamen „singendes wildes Kind“, der aus dem Nichts mit einem Saxophon in der Hand auftaucht. Sie zeigte ihren einzigartigen Gesang nicht nur in Tokio, sondern in ganz Japan, und als Yoshiko ihr Talent erkannte, gab sie ihr Debüt in der Unterhaltungsbranche. Es ist unklar, was er gemacht hat, bevor er Sänger wurde, aber er scheint eine philosophische Weltanschauung zu haben und zeigt nie seine Gefühle. Später gab er die japanische Unterhaltungsindustrie auf und reiste nach Afrika.

Untertitel

Die Untertitel jeder Folge von „Idol Legend Eriko“ enthalten geschickt musikalische Begriffe, die den Verlauf der Geschichte und die Gefühle der Charaktere symbolisieren. Unten finden Sie die Untertitel für alle 51 Folgen.

  • Folge 1: Vorspiel zur Trauer (03.04.1989)
  • Folge 2: Ouvertüre (10.04.1989)
  • Folge 3: Requiem für Papa (17.04.1989)
  • Folge 4: Kanon (24.04.1989)
  • Folge 5: Ensemble aus Licht und Dunkelheit (01.05.1989)
  • Folge 6: Stakkato zum Debüt (08.05.1989)
  • Folge 7: Das Geburtstagslied meines Vaters (Debütlied) (15.05.1989)
  • Folge 8: Sonate einer neuen Reise (22.05.1989)
  • Folge 9: Etüde der Vorahnung der Flamme (29.05.1989)
  • Folge 10: Das Trio aus Liebe und Hass (Terzetto) (05.06.1989)
  • Folge 11: Duett nach dem Regen (12.06.1989)
  • Folge 12: Discord (19.06.1989)
  • Folge 13: Arpeggio der Verzweiflung (26.06.1989)
  • Folge 14: Variationen über die Hoffnung (Partita) (03.07.1989)
  • Folge 15: Ein Moment ohne Begleitung (A Cappella) (10.07.1989)
  • Folge 16: Gesang der Auferstehung (Aria) (17.07.1989)
  • Folge 17: Divertimento (24.07.1989)
  • Folge 18: 25 Meter Fantasie (31.07.1989)
  • Folge 19: Modulation zur Verzweiflung (07.08.1989)
  • Folge 20: Meeresbrise-Symphonie (14.08.1989)
  • Folge 21: Erste Liebesserenade (21.08.1989)
  • Folge 22: Passione (28. August 1989)
  • Folge 23: Konzert für zwei Sterne (04.09.1989)
  • Folge 24: Das Rondo, das Herzen verbindet (11.09.1989)
  • Folge 25: Obligato (18.09.1989)
  • Folge 26: Toccata (25.09.1989)
  • Folge 27: Glasblatt-Elegie (02.10.1989)
  • Folge 28: Einführung in die Katastrophe (09.10.1989)
  • Folge 29: Labyrinth-Runde (16.10.1989)
  • Folge 30: Wiegenlied im Regen des Herzens (23.10.1989)
  • Folge 31: Intermezzo im Sturm (30.10.1989)
  • Folge 32: Tanz der endlosen Leidenschaft (06.11.1989)
  • Folge 33: Gefährliches Story-Lied (Legende) (13.11.1989)
  • Folge 34: Jede Nocturne (20.11.1989)
  • Folge 35: Die Hymne, die Flügel verlieh (Gloria) (27.11.1989)
  • Folge 36: Symphonie (Kantate) Echoing in the Skyscrapers (04.12.1989)
  • Folge 37: Polyphonie der Liebe und Güte (11.12.1989)
  • Folge 38: Carol (18.12.1989)
  • Folge 39: Marsch zum Ruhm (25.12.1989)
  • Folge 40: Symphonic Suit (08.01.1990)
  • Folge 41: Phoenix Melody (15.01.1990)
  • Folge 42: Pastoral (22.01.1990)
  • Folge 43: Ein humorvolles Stück (Scherzo) mit Fortsetzung in die Zukunft (29.01.1990)
  • Folge 44: Gedicht eines schwankenden Herzens (05.02.1990)
  • Folge 45: Midwinter Love Song (12.02.1990)
  • Folge 46: Gestörter Einklang (19.02.1990)
  • Folge 47: Funkelnder Segen (Lösung) (26.02.1990)
  • Folge 48: Dankbares Abschlusslied (Hotaru no Hikari) (05.03.1990)
  • Folge 49: Wanderndes Ornament (Arabeske) (12.03.1990)
  • Folge 50: Vom Wind getragener Choral (19.03.1990)
  • Folge 51: Sanfte Brise – Vorspiel (Prolog) (26.03.1990)

Ähnliche Titel

Ein verwandtes Werk zu „Idol Legend Eriko“ ist der Musikclip „Idol Legend Eriko „Music Special ~The Prelude~“. Dieser Musikclip enthält Erikos Gesangsszenen sowie wichtige Momente aus der Geschichte und ist daher für Fans ein Muss.

Bewertungen und Empfehlungen

„Idol Legend Eriko“ ist ein Werk, das die japanische Popkultur der späten 1980er bis frühen 1990er Jahre widerspiegelt und insbesondere vor dem Hintergrund des Aufstiegs der Idol-Kultur entstand. Die Geschichte schildert die Reise der Protagonistin Eriko, wie sie eine Familientragödie überwindet und als Idol wächst, das die Zuschauer inspiriert und inspiriert. Darüber hinaus werden die Untertitel, die geschickt musikalische Begriffe einbinden, und die Geschichte, die die Persönlichkeit und Entwicklung aller Charaktere darstellt, die Zuschauer mit Sicherheit in ihren Bann ziehen.

Die Serie wurde hoch gelobt, insbesondere für die Qualität der Synchronsprecher und der Musik. Akiko Yajima als Eriko und Naoko Matsui als Rei drückten die Emotionen ihrer Charaktere so realistisch aus, dass sie bei den Zuschauern Anklang fanden. Darüber hinaus lieferte Watanabe Toshiyukis Musik bewegende Melodien, die zum Verlauf der Geschichte passten und die Herzen der Zuschauer berührten.

Der erste Grund, warum ich diesen Film empfehlen würde, ist, dass die Geschichte des Erwachsenwerdens des Protagonisten bewegend ist. Zu sehen, wie Eriko eine Familientragödie überwindet und ein erfolgreiches Idol wird, gibt den Zuschauern Hoffnung und Mut. Ein weiterer Reiz liegt darin, wie eng Musik und Geschichte miteinander verknüpft sind. Da die Untertitel jeder Folge musikalisch sind, ist die Musik ein wichtiges Element der Geschichte und ermöglicht den Zuschauern, die Geschichte durch die Musik besser zu verstehen.

Darüber hinaus dürfen die Persönlichkeiten und Beziehungen der Charaktere nicht fehlen. Jeder Charakter verleiht der Geschichte Tiefe, wie beispielsweise die Bindung zwischen Eriko und Rei als Cousinen, ihre Freundschaft mit Seigo und Asami und Osawa Hiroshis einzigartiger Charakter. Die Entwicklung dieser Charaktere und die Veränderungen in ihren Beziehungen werden die Zuschauer sicherlich beeindrucken.

„Idol Legend Eriko“ ist ein Muss für jeden, der die Idol-Kultur und -Musik liebt, vollgepackt mit einer bewegenden Geschichte, großartiger Musik und fesselnden Charakteren. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seine Spannung und seinen Charme.

<<:  Eine ausführliche Besprechung der berührenden Geschichte einer kleinen Ente, „Quack the Duck“

>>:  Miracle Giants Domu-kun – Eine ausführliche Rezension des bewegenden Baseball-Anime

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Pustelausschlag?

Neugeborenenpustulöser Ausschlag ist eine sehr hä...

Übermäßiges Schwitzen am Hinterkopf nach dem Training

Das Leben liegt in der Bewegung. Dies ist eine pe...

Der schnellste Weg, an Eisen zu kommen

Eisenmangel ist im Leben ein weit verbreitetes Ph...

Unterschied zwischen Kohlrabi und Weißkohl

Im Nordosten ist Kohl, auch Kohlrabi genannt, im ...

Was sind die Merkmale einer stabilen Angina pectoris?

Das Auftreten einer stabilen Angina Pectoris hat ...

Wie tötet man Gesichtsmilben?

Wenn sich Milben im Gesicht befinden, führt dies ...

Was ist niederfrequente gepulste Elektrotherapie?

Im Allgemeinen verwenden wir zur Schmerzlinderung...

Rezension zu „The Solitary Gourmet“: Gutes Essen und der Geschmack des Lebens

„Der einsame Gourmet“: Ein Blick auf die Aromen d...

Was verursacht einen roten Hals?

Der Hals ist ein sehr empfindlicher Teil unseres ...

Analyse, warum Schulterschmerzen bei Kälte auftreten

Manche Freunde verspüren bei kaltem Wetter Schult...

Was tun, wenn ein Dattelkern im Hals stecken bleibt?

Bei kleinen Kindern kommt es häufiger vor, dass D...

Kann pulmonale Hypertonie Hämoptyse verursachen?

Pulmonale Hypertonie, die mit Bluthusten einherge...