„Parasite Dolls“: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, das die dunkle Seite einer zukünftigen Stadt darstellt■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum17. Januar 2004 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenUhrwerke = IMAGICA Entertainment ■Frequenzen85 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteNaoyuki Yoshinaga und Kazuto Nakazawa ■ DirektorRegie: Naoyuki Yoshinaga, Kazuto Nakazawa ■ Produktion Produktion/IMAGICA ENTERTAINMENT ■Werke©AIC/Parasitenproduktionsausschuss ■ GeschichteWir schreiben das Jahr 2034 und Tokio ist eine futuristische Stadt, in der „Halbmenschen“ namens Booma mit Menschen koexistieren. Hinter den Kulissen waren jedoch zahlreiche Verbrechen zu verüben, bei denen Booma ausgenutzt wurde. Um diese Fälle zu lösen, hat die AD-Polizei eine spezielle Einsatzeinheit namens „Branch“ gegründet. Dieses Werk, das Branchs Heldentaten in einem dreiteiligen Omnibusformat darstellt, ist eine Mischung aus Cyberpunk-Weltanschauung und tiefem menschlichen Drama. ■ErklärungUnkontrollierbar-- „Parasite Dolls“, ein Kino-Remake der OVA-Serie und Spin-off von „AD Police“, zeigt eine Gesellschaft, in der Boomas und Menschen im Jahr 2034 in Tokio koexistieren. Während Boomars als Werkzeuge für Prostitution und Sabotage missbraucht werden, hat die AD Police eine spezielle Task Force namens „Branch“ gegründet, um diese Verbrechen zu bekämpfen. Dieses Werk, das Branchs Heldentaten in einem dreiteiligen Omnibusformat darstellt, ist eine Mischung aus Cyberpunk-Weltanschauung und tiefem menschlichen Drama. *Zitat aus dem Bandai-Kanal ■BesetzungBaz Nyqvest/Kazuhiko Inoue/Michaelson/Akemi Okamura/Takahashi/Masaru Ikeda/Kimball/Asaaki Uchida/Angel/Kikko Inoue/Myers/Toshio Furukawa ■ Hauptpersonal・Planung / Susumu Miura, Chiaki Konaka・Regie / Kazuto Nakazawa, Naoyuki Yoshinaga・Drehbuch, Drehbuch / Chiaki Konaka・Charakterdesign / Naoyuki Onda・Künstlerischer Rahmen / Masahiro Sato・Art Director / Masaru Sato・Sound Director / Toshiki Kameyama・Musik / Kazushi Miyakoda・Soundeffekte / Minoru Yamada・Schnitt / Shigeyuki Yamamori・Tonproduktion / Omnibus-Promotion・Eröffnungsanimation / Kazuto Nakazawa・Produktionsproduzent / Yasuo Hasegawa, Hisao Fukaya・Produktion / AIC ■ Hauptfiguren Baz Nykvest: Vor fünf Jahren von der normalen Polizei abgeworben. Er hat eine Abneigung gegen Schusswaffen und trägt keine. Seine Fähigkeiten sind jedoch so groß, dass er den Interpolis-Wettbewerb gewonnen hat. ■ Verwandte Werke・AD.POLICE ■ Titellieder und Musik・OP1 Die Attraktivität und Bewertung von „Parasite Dolls“Cyberpunk-Weltbild„Parasite Dolls“ spielt im Tokio des Jahres 2034 und zeigt eine Gesellschaft, in der Booma und Menschen koexistieren. Die Cyberpunk-Weltanschauung stellt gekonnt den Glamour futuristischer Städte und die Dunkelheit dahinter dar. Der Kontrast zwischen der Nachtansicht Tokios mit seinen Wolkenkratzern und der von Kriminalität heimgesuchten Unterwelt hinterlässt einen starken visuellen Eindruck. Insbesondere die Szenen, in denen Booma als Werkzeug für Prostitution und Sabotage eingesetzt wird, stellen die Schattenseiten der Gesellschaft realistisch dar und regen das Publikum zum Nachdenken an. CharaktertiefeJede Figur in diesem Werk hat ihre eigene einzigartige Persönlichkeit und einen tiefen Hintergrund. Trotz seiner Abneigung gegen Schusswaffen ist Baz Nyqvest ein erfahrener Polizist, der den Interpolice-Wettbewerb gewonnen hat. Obwohl Mikaelson immer noch das Aussehen eines jungen Mädchens hat, ist sie eine starke Frau, die über eine Lizenz zum Bedienen schwerer Waffen der Battlehawk-Klasse verfügt. Takahashi hatte sich bei der AD-Polizei hochgearbeitet, doch als bei der Bearbeitung eines bestimmten Falls ein Problem auftrat, wurde er in eine andere Abteilung versetzt. Kimball ist ein stiller, großer Boomer, der Informationsprogramme über den gefallenen Polizisten ausdruckt. Angel ist ein wunderschönes Supermodel, das allein verdeckt im Genome Center ermittelt. Myers ist ein Spezialist für Booma-Analyse und eine labile Person, die sich nur Buzz gegenüber öffnet. Das von diesen Charakteren gesponnene Drama hat die Kraft, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Story-Entwicklung„Parasite Dolls“ besteht aus drei Omnibus-Episoden, die jeweils unabhängig voneinander sind, aber durchgängig ein einheitliches Thema darstellen. Die erste Episode zeigt die Zerstörung eines Prostitutionsrings, der Booma benutzt, die zweite die Vereitelung von Boomas zerstörerischen Aktivitäten und die dritte Episode stellt die Existenz von Booma selbst in Frage. Diese Episoden zeigen die dunkle Seite der Gesellschaft und die wahre Natur der Menschheit und regen das Publikum zum Nachdenken an. Bildmaterial und MusikDie Bilder in diesem Film stellen die Cyberpunk-Welt realistisch dar. Einen starken visuellen Eindruck hinterlassen die Szenen, die die Nachtansicht Tokios mit seinen Wolkenkratzern und die dunkle Seite der Unterwelt zeigen. Auch die Musik trägt wesentlich zur Atmosphäre des Spiels bei. Das Eröffnungsthema „Get On the Beat“ ist ein kraftvolles Lied, das die Weltanschauung des Cyberpunk betont, mit Texten von Mitsuko Komuro, Musik von Kazushi Miyakoda und Arrangement von Yosuke Haga. Bewertungen und Empfehlungen„Parasite Dolls“ ist ein Meisterwerk, das die Weltanschauung des Cyberpunk mit tiefem menschlichen Drama verbindet. Die Persönlichkeiten und die Tiefe der Charaktere, die Entwicklung der Geschichte sowie die Qualität der Bilder und der Musik ziehen das Publikum in ihren Bann. Insbesondere die Themen, die die Schattenseiten der Gesellschaft und die wahre Natur des Menschen zeigen, regen das Publikum zum Nachdenken an. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber von Cyberpunk und Science-Fiction-Animes zu empfehlen, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einem tiefgründigen menschlichen Drama sind. Verwandte Werke und ihre AnziehungskraftAD.POLICE„Parasite Dolls“ ist eine Neufassung der OVA-Serie für das Kino, die ein Spin-off von „AD Police“ ist. „AD.POLICE“ teilt die Cyberpunk-Weltanschauung, indem es eine symbiotische Gesellschaft zwischen Booma und Menschen darstellt, und schildert auf ähnliche Weise ein tiefes menschliches Drama. „AD.POLICE“ ist auch ein Werk, das die Schattenseiten der Gesellschaft und die wahre Natur der Menschheit darstellt und das Publikum zum tiefen Nachdenken anregt. Wenn Sie „Parasite Dolls“ und „AD.POLICE“ zusammen ansehen, können Sie die Cyberpunk-Weltanschauung und das menschliche Drama intensiver genießen. Abschluss„Parasite Dolls“ ist ein Meisterwerk, das die Weltanschauung des Cyberpunk mit tiefem menschlichen Drama verbindet. Die Persönlichkeiten und die Tiefe der Charaktere, die Entwicklung der Geschichte sowie die Qualität der Bilder und der Musik ziehen das Publikum in ihren Bann. Insbesondere die Themen, die die Schattenseiten der Gesellschaft und die wahre Natur des Menschen zeigen, regen das Publikum zum Nachdenken an. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber von Cyberpunk und Science-Fiction-Animes zu empfehlen, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einem tiefgründigen menschlichen Drama sind. Ich hoffe, Sie werden sich „Parasite Dolls“ ansehen und die Dunkelheit der futuristischen Stadt und die wahre Natur der Menschheit spüren. |
<<: Reiz und Kritiken zu „To the North“: Ein Anime-Erlebnis, das einer emotionalen Reise folgt
>>: Der Reiz und die Kritik von "DEAD LEAVES": Eine Fusion aus Wahnsinn und Tiefsinn
Obwohl die Elefantenrüsselmuschel in unserem tägl...
Wir alle sollten in unserem täglichen Leben darau...
Was sind die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftu...
Wenn man leere Hände hat, hat man immer das Gefüh...
Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...
Gedämpfter Reis hat ein stärkeres Aroma, daher bev...
Eine besondere Stelle stellt der Mittelpunkt der ...
Der Reiz und die Bewertung von „Sakura no Chikai ...
Seit die Menschen im Altertum den Wein erfunden h...
Bläschen im Mund können verschiedene Ursachen hab...
Vielleicht hat jeder schon einmal die Erfahrung g...
„Attack No.1: Die Weltmeisterschaft der Tränen“ –...
Erdbeeren sind sehr seltene Früchte, aber in dies...
China hat eine lange Geschichte der Weinkultur. D...
Wir haben diese Erfahrung bestimmt schon gemacht....