Proteasen kommen häufig in Tierlebern, Pflanzenstängeln, Blättern und Früchten sowie Mikroorganismen vor. Proteasen haben viele Funktionen. Mittlerweile werden Proteasen häufig in Pelzen, Leder, Seide, Lebensmitteln, Medikamenten und beim Brauen verwendet und können eine hohe Produktivität erzielen. Es gibt viele Arten von Proteasen, die häufigsten sind Trypsin und Pepsin. Protease hat viele Verwendungsmöglichkeiten und ihre medizinische Funktion ist auch sehr wirksam. Pepsin ist sehr wirksam bei der Behandlung von Verdauungsstörungen und saure Protease kann Bronchitis wirksam behandeln. Werfen wir einen Blick auf die Rolle von Proteasen, insbesondere Trypsin. Die Rolle von Trypsin Die Rolle des Trypsins besteht darin, die Proteine zwischen den Zellen zu hydrolysieren und dadurch die Zellen zu trennen. Verschiedene Gewebe oder Zellen reagieren unterschiedlich auf die Wirkung von Pankreasenzymen. Die Aktivität des Pankreasenzyms in dispergierenden Zellen hängt auch von seiner Konzentration, Temperatur und Einwirkungszeit ab. Bei einem pH-Wert von 8,0 und einer Temperatur von 37 °C ist die Pankreasenzymlösung am wirksamsten. Bei der Verwendung von Pankreasenzymen sollten Konzentration, Temperatur und Zeit richtig kontrolliert werden, um eine übermäßige Verdauung und Zellschäden zu vermeiden. Da Ca2+, Mg2+, Serum und Protein die Aktivität von Pankreasenzymen verringern können, sollte bei der Herstellung von Pankreasenzymlösungen BSS verwendet werden, das kein Ca2+ und Mg2+ enthält, wie z. B. eine D-Hanks-Lösung. Beim Abbruch der Verdauung kann serumhaltiges Kulturmedium oder Trypsininhibitor verwendet werden, um die Wirkung von Trypsin auf Zellen zu beenden. 1. Trypsin wiegen: Basierend auf einer Trypsinlösungskonzentration von 0,25 % das Pulver mit einer elektronischen Waage genau wiegen und in doppelt destilliertem Wasser (wenn doppelt destilliertes Wasser verwendet wird, muss der pH-Wert auf etwa 7,2 eingestellt werden) oder einer PBS-Lösung (D-Hanks) in einem kleinen Becher auflösen. Umrühren und über Nacht bei 4 °C stehen lassen. 2. Filtern und mit einem Spritzenfilter sterilisieren: Die vorbereitete Pankreasenzymlösung sollte in einer Ultra-Clean-Bank mit einem Spritzenfilter (0,22 Mikron mikroporöse Filtermembran) gefiltert und sterilisiert werden. Anschließend wurde die Lösung in Fläschchen aufgeteilt und für die spätere Verwendung bei -20 °C gelagert. Trypsin kann die Hydrolyse spezifischer Peptidbindungen in Proteinen katalysieren. Dieser katalytische Prozess benötigt keine Energie und führt nicht dazu, dass das Enzym seine Aktivität verliert, seine Form verändert oder sich selbst hydrolysiert. Die Bindung des Substrats an das aktive Zentrum des Enzyms ist reversibel. Diese Bindung bewirkt, dass bestimmte Peptidbindungen des Proteins durch Biegung und Verformung aktiviert werden, wodurch sie anfälliger für Angriffe durch Wassermoleküle werden, Amino- bzw. Carboxylgruppen bilden und aufbrechen, um kleine Molekülpolypeptide oder Aminosäuren zu erhalten. Verschiedene Proteasen können auf Peptidbindungen einwirken, die aus unterschiedlichen Aminosäuren bestehen. Daher kann Trypsin nicht auf alle Peptidbindungen einwirken. Die Rolle von Pepsin Pepsin (Magenprotein-Enzym): Pharmakologische Wirkung : Dieses Produkt ist ein Verdauungsenzym. Unter Magensäurebedingungen werden geronnene Proteine in Peptone zerlegt, können jedoch nicht weiter in Aminosäuren zerlegt werden, was die Proteinverdauung fördert. Indikationen : Pepsin wird hauptsächlich bei Verdauungsstörungen verwendet, die durch übermäßigen Proteinkonsum verursacht werden, bei verminderter Verdauungsfunktion während der Erholungsphase nach einer Krankheit, bei chronischer atrophischer Gastritis, Magenkrebs und bei Pepsinmangel aufgrund perniziöser Anämie. Darreichungsform und Spezifikationen : Tabletten: 0,1 g (120 Einheiten)/Tablette; Granulat: 0,4 g (480 Einheiten)/Beutel. Anwendung und Dosierung : Orale Verabreichung, 0,3–0,6 g während oder vor den Mahlzeiten. Hinweis : ① Es ist kontraindiziert für Personen, die allergisch auf Pepsin reagieren. ②Es sollte nicht zusammen mit Antazida und Sucralfat eingenommen werden. Protease wird mittlerweile häufig verwendet. Vielleicht ist das nicht jedem bekannt, aber wir können den Beitrag der Protease zu unserem täglichen Leben und unserer sozialen Entwicklung nicht leugnen. Pepsin ist sehr wirksam bei der Behandlung einiger Magenerkrankungen, insbesondere bei der Behandlung der Verdauungsfunktion. |
<<: Ist der Autostaubsauger sinnvoll?
>>: Kühlschrank mit Gefrierfach
"NEUES SPIEL! OVA" Review und Details „...
Heutzutage legen viele Mädchen und Jungen besonde...
Lila Kristall ist edel und elegant, und allein se...
Viele Menschen spüren häufig Symptome eines Analp...
„Auf Wiedersehen ist der Geruch von Milch“ – Die ...
Wenn Sie schon einmal Maulbeeren gesehen haben, d...
Wenn im Weiß Ihrer Augen kleine gelbe Flecken ers...
Leggings sind heutzutage nicht mehr sehr verbreit...
Apropos Paraffin: Ich glaube, viele meiner Freund...
Wir alle wissen, dass Minzblätter diese Probleme ...
Die Haarqualität und -stärke ist bei jedem Mensch...
Phosphor ist ein metallisches Element, das in der...
Akupunktur wird in der traditionellen chinesische...
Das Herz ist ein wichtiges Organ im Körper, und d...
Es gibt zwei Arten von Tumoren im menschlichen Kö...