Mit der Entwicklung der Ernährungsvielfalt wurden immer mehr gesunde Lebensmittel entwickelt. Unter ihnen sind Bio-Lebensmittel allmählich zum Liebling des Marktes geworden. Dies liegt daran, dass Bio-Lebensmittel gesund und grundsätzlich schadstofffrei sind. Daher haben sie grundsätzlich keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Die meisten Menschen wissen jedoch immer noch nichts über Bio-Lebensmittel. Lassen Sie mich Ihnen erklären, was Bio-Lebensmittel bedeuten. Bio-Lebensmittel werden auch ökologische oder biologische Lebensmittel genannt. Bio ist ein international relativ einheitlicher Begriff für schadstofffreie und naturbelassene Nahrungsmittel. Bio-Lebensmittel stammen in der Regel aus ökologischer Landwirtschaft und werden nach den internationalen Anforderungen der ökologischen Landwirtschaft und den entsprechenden Standards erzeugt und verarbeitet. Neben Bio-Lebensmitteln werden auch einige Folgeprodukte wie Bio-Kosmetik, Textilien, Forstprodukte oder die durch die ökologische Lebensmittelproduktion bereitgestellten Produktionsmittel, einschließlich biologischer Pestizide, organischer Düngemittel usw., nach der Zertifizierung zusammenfassend als Bio-Produkte bezeichnet. Die wesentlichen Merkmale von Bio-Lebensmitteln resultieren aus der ökologischen Landwirtschaft. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln werden keine synthetischen Substanzen wie chemische Pestizide, Düngemittel, chemische Konservierungsmittel oder gentechnisch veränderte Organismen und deren Produkte verwendet. Daher sind Bio-Lebensmittel eine Art ökologischer Lebensmittel, die wirklich aus der Natur stammen, nahrhaft, hochwertig, sicher und umweltfreundlich sind. Bio-Lebensmittel umfassen hauptsächlich allgemeine Bio-Agrarprodukte (wie Bio-Getreide, Bio-Obst, Bio-Gemüse usw.), Bio-Teeprodukte, Bio-Esspilzprodukte, Bio-Vieh- und Geflügelprodukte, Bio-Wasserprodukte, Bio-Bienenprodukte, Bio-Milchpulver, gesammelte Wildprodukte und verarbeitete Produkte unter Verwendung der oben genannten Produkte als Rohstoffe. Zu den auf dem Inlandsmarkt verkauften Bio-Lebensmitteln gehören hauptsächlich Gemüse, Reis, Tee, Honig, Ziegenmilchpulver, Bio-Getreide, Bio-Obst, Bio-Gemüse usw. Standards für Bio-Lebensmittel 1. Die Rohstoffe stammen aus biologischer Landwirtschaft oder aus wilden Naturprodukten. 2. Bei der Produktion und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln müssen die Standards für Produktion, Sammlung, Verarbeitung, Verpackung, Lagerung und Transport von Bio-Lebensmitteln strikt eingehalten werden. 3. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln muss ein strenges Qualitätsmanagementsystem, ein Produktionsprozesskontrollsystem und ein Verfolgungssystem eingerichtet werden. Daher ist im Allgemeinen eine Umstellungsphase erforderlich. Dieser Umstellungsprozess dauert im Allgemeinen 2 bis 3 Jahre, bevor das Produkt als Bio-Lebensmittel zugelassen werden kann. 4. Bio-Lebensmittel müssen von einer legitimen Zertifizierungsstelle für Bio-Lebensmittel zertifiziert sein. |
>>: Welches Vollkorn ist zum Abnehmen am besten geeignet?
Was soll ich tun, wenn mein Anus aufgrund von Dur...
Normale Menschen müssen atmen, um am Leben zu ble...
Viele Menschen sind anfällig für Schluckauf. Schl...
Guyver, die bioverstärkte Rüstung, OVA, AKT II – ...
Ich bin der Meinung, dass man im Supermarkt oder ...
„Die geheimnisvolle Trommel“: Eine Fusion aus Leg...
Virale Enzephalitis ist eine sehr schwere bösarti...
„Manga-Sprichwort-Wörterbuch“: Rückblick auf nost...
Manchen Leuten schmeckt Houttuynia cordata vielle...
Im Leben gibt es viele gängige Maßeinheiten, und ...
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Ti...
Nichtartikulärer Rheumatismus ist ein Problem, da...
In den meisten Fällen können Brustschmerzen nur e...
Wir alle wissen, dass Frauen während ihrer Period...
Milz und Magen sind für die menschliche Gesundhei...