Was ist der Grund für die hohlen Nägel? Es stellt sich heraus, dass diese drei Situationen die Ursache sind

Was ist der Grund für die hohlen Nägel? Es stellt sich heraus, dass diese drei Situationen die Ursache sind

Nagelschmerzen sind bei vielen Menschen ein weit verbreitetes Leiden, insbesondere Zehennagelschmerzen. Viele Menschen denken, dass sie durch das Tragen kleiner Schuhe oder das Zusammendrücken der Nägel verursacht werden und dass es kein Problem ist, solange man es langsam angeht. Daher ignorieren viele Menschen sie. Erst wenn die Nägel hohl werden, bemerken die Menschen, wie ernst dieses Problem ist. Was also verursacht hohle Nägel? Tatsächlich wird dies meist durch eine bakterielle Infektion verursacht. Schauen wir uns das unten genauer an!

Abgesehen von den kürzlich aus dem Sortiment genommenen, eingängigen Werbeslogans wie Melatonin sehen wir häufig eine Werbung, die drei- oder viermal vor dem Fernsehen abgespielt wird, wie etwa „Wenn Sie Onychomykose haben, steckt eine Person zwei Personen an“ usw. Was genau ist Onychomykose? Wie konnte sie auf den Straßen und Gassen auftauchen, ohne dass es jemand bemerkte? Fast über Nacht kannte jeder den Begriff Onychomykose, aber niemand hatte sich jemals eingehend mit diesem Begriff befasst.

Onychomykose ist eine Erkrankung, die an den Seiten oder Enden der Nägel beginnt. Normalerweise beginnt sie mit einer leichten Paronychie, wo der Nagelrand auf die Hautfalten trifft. Diese infektiöse Läsion wird dann allmählich chronisch oder klingt ab.

Paronychie kann Grübchen oder Rillen auf der Nageloberfläche verursachen, die an der Nagelwurzel bestehen bleiben oder sich ansammeln können. Wenn die Nägel infiziert sind, können sich Risse bilden, die Nägel können brüchig oder dick werden und die Innenseite der Nägel kann sich gelb, braun oder schwarz verfärben. Dies liegt daran, dass sich Keratin und Ablagerungen unter den Nägeln ablagern, wodurch die Nägel locker oder trüb und dick werden. In schweren Fällen können die Nägel hohl werden oder sogar leicht abfallen. Bei den oben genannten Symptomen handelt es sich um eine subunguale Onychomykose.

Eine weitere Erkrankung ist die Pilzleukonychie. Bei Pilzleukonychie treten ein oder mehrere trübe Bereiche mit unregelmäßiger Form auf der Nageloberfläche auf. Diese trüben Bereiche können sich langsam auf die gesamte Nagelplatte ausbreiten, wodurch die Nageloberfläche weicher wird und einsinkt. Es treten keine Symptome oder Paronychie auf, aber in den Hautfalten des Nagelbetts ist häufig eine Abschuppung zu beobachten.

Die dritte Situation wird oft mit Paronychie kombiniert, die von den Nagelfalzen auf beiden Seiten der Nägel ausgeht. Sie tritt normalerweise bei Hausfrauen, Küchenarbeitern und anderen Menschen auf, die oft mit Wasser in Kontakt kommen. Die Haut ist etwas rot und geschwollen, und es sammelt sich Eiter an. Beim Drücken ist es schmerzhaft. Darüber hinaus wird die Farbe der umliegenden Nägel dunkler, und sie wölben sich hoch und lösen sich vom Nagelbett des darunter liegenden Nagels. Dann ist der ganze Nagel betroffen, und es führt auch dazu, dass der schockierende Nagel hohl wird.

<<:  Machen Feigen dick? Wie sollte man Feigen essen?

>>:  Ist Xiaomi gelb? Die Wahrheit ist das

Artikel empfehlen

Gaumenspaltenkorrektur

Wir sehen oft Babys mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalt...

Kann eine Sepsis geheilt werden?

Krankheiten sind weit verbreitet. Es gibt viele h...

Welche Gesetzmäßigkeiten gelten im menschlichen Zellstoffwechsel?

Viele Menschen stellen fest, dass sie immer eine ...

Warum ist meine Nasenspitze rot? Ursachen für eine rote Nase

Wenn Sie eine rote Nasenspitze haben, sollten Sie...

Unwillkürliches Verdrehen der Augen?

Wenn Sie unwillkürlich die Augen verdrehen, kann ...

Die Wirksamkeit von Angelika-Eiern

Moderne Menschen legen großen Wert auf die Erhalt...

Welche Suppe ist gut, um Qi und Blut wieder aufzufüllen?

Qi und Blut sind für den menschlichen Körper sehr...

Kopfschmerzen nach Einnahme von Blutdruckmedikamenten

Mittlerweile sind viele Arten blutdrucksenkender ...

Weisheitszähne verfault

In den ersten zwanzig Jahren des Lebens haben Men...

Wie werden Colitis-Symptome behandelt?

Colitis kommt im Alltag relativ häufig vor. Es ha...

Wo kann Moxibustion bei Beinschmerzen angewendet werden?

Moxibustion ist eine Form der traditionellen chin...

Was kann man nach dem Trinken besser essen?

Für Büroangestellte sind unregelmäßige Mahlzeiten...

Was können Orangenschalen?

Orangenschale wird oft auch Mandarinenschale gena...

Lässt kurzes Haar Ihr Gesicht größer erscheinen?

Wenn es um kurze Haare geht, muss jeder daran den...