Wir sehen oft Babys mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Dieser Zustand ist unvermeidlich und bei vorgeburtlichen Untersuchungen schwer zu erkennen. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten haben keinen Einfluss auf das Leben oder die Gesundheit des Kindes, beeinträchtigen jedoch sein Aussehen. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, führt sie zu einem geringen Selbstwertgefühl des Kindes und beeinträchtigt sein weiteres Leben. Viele Eltern entscheiden sich für eine Lippenspaltenoperation bei ihren Kindern. Wie läuft das Ganze ab? 1. Allgemeine chirurgische Methode 1. Anästhesie: Die Vollnarkose wird durch orale Intubation durchgeführt. Im Operationsbereich kann eine lokale Infiltrationsanästhesie mit Lidocain durchgeführt werden, das ein bestimmtes Verhältnis (1:100.000–200.000) zu Adrenalin enthält. 2. Körperhaltung: Stützen Sie Ihre Schultern ab und halten Sie den Kopf nach hinten geneigt. 3. Mund- und Nasenraum spülen und reinigen. 4. Entspannender Einschnitt: Ob ein entspannender Einschnitt vorgenommen wird, hängt von der Breite der Spalte ab. Der entspannende Einschnitt befindet sich im Allgemeinen auf beiden Seiten auf der Gaumenseite des Alveolarfortsatzes, vom vorderen Zahnbereich nach hinten, umgeht den Tuberculum maxillaris und erreicht die Seite des weichen Gaumens. 5. Fissurenrandschnitt: von der Oberkante des Fissurenrandes direkt bis zur Zäpfchenspitze. 6. Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, Muskeln zu präparieren und zu rekonstruieren. Eine besteht darin, nach dem von Furlow eingeführten Verfahren zwei Paare dreieckiger Lappen in entgegengesetzter Richtung auf der oralen und nasalen Seite des weichen Gaumens vorzubereiten. Der mit der Spitze nach vorne gerichtete Lappen enthält den weichen Gaumenmuskel (Levator veli palatini), der dann in Querrichtung vernäht wird. Eine weitere Methode besteht darin, den Musculus levator veli palatini beidseitig herauszupräparieren und festzunähen. 7. Dehnung oder Zurückschieben des weichen Gaumens: Eine Methode besteht darin, das von Furlow eingeführte Verfahren anzuwenden, bei dem der weiche Gaumen mithilfe von zwei Paar dreieckiger Lappen gestreckt wird. Die andere Methode besteht darin, den weichen Gaumen durch Zurückschieben von zwei großen Lappen oder einem einzelnen Lappen zu dehnen. 8. Der Einsatz des Vomer-Lappens kann beim Schließen der Spalte am harten Gaumen helfen, kann aber gleichzeitig den Ausgangspunkt des weichen Gaumens anheben. 9. Die Gaumenwunde sollte spannungsfrei geschlossen werden und die losen Einschnitte auf beiden Seiten sollten je nach Situation vernäht oder mit Jodgaze gefüllt werden. 2. Komplikationen Blutungen, lokale Infektionen, Gaumenleckagen, erneute Spalten usw. Vorsichtsmaßnahmen 1. Vermeiden Sie beim Abziehen des Mukoperiostlappens der Gaumenspalte eine Beschädigung des neurovaskulären Bündels des großen Gaumens. 2. Die Spannung am Übergang zwischen weichem und hartem Gaumen darf nicht zu groß sein, um ein Aufplatzen der Wunde zu verhindern. 3. Die Integrität der weichen Gaumenmuskulatur sollte wiederhergestellt und die Länge des weichen Gaumens so weit wie möglich verlängert werden, um einen guten velopharyngealen Verschluss wiederherzustellen. 3. Postoperative Pflege 1. Achten Sie auf die Situation in der Mundhöhle. Wenn aus der Wunde blutet, stoppen Sie die Blutung rechtzeitig. 2. Reinigen Sie Ihren Mund nach der Operation täglich und trinken Sie viel Wasser. 3. Versuchen Sie, das Weinen des Babys zu vermeiden, da dadurch das Risiko einer Wundöffnung steigen kann. 4. Die Jodoformgaze in den losen Einschnitten auf beiden Seiten kann etwa eine Woche nach der Operation entfernt werden. 5. Etwa eine Woche nach der Operation werden die Fäden gezogen. Bei resorbierbaren Fäden ist eine Entfernung nicht notwendig. 6. Nach Operationen werden routinemäßig Antibiotika eingesetzt, um Infektionen vorzubeugen. 7. Einen Monat nach der Operation erhält der Patient flüssige und halbflüssige Nahrung und wird dann, je nach Zustand des Patienten, schrittweise auf normale Nahrung umgestellt. 8. Vermeiden Sie einen Monat nach der Operation die Fütterung mit der Flasche. 9. Bestimmen Sie den Zeitpunkt für die Nachuntersuchung, Sprachbeurteilung und das Sprachtraining nach der Operation. |
<<: Welche Honigsorte eignet sich am besten zum Abnehmen?
>>: Panax Notoginseng Perlenpulver und Honigmaske
Die Attraktivität und Bewertung von „The Qwaser o...
Nicht-invasives Screening und Down-Syndrom-Screen...
Heutzutage erkennen immer mehr Menschen, dass wir...
Wir hören oft, dass einige Menschen durch einen U...
Verschiedene Teile des menschlichen Körpers haben...
Eine Schädel-Hirn-Verletzung ist eine durch Gewal...
„Klassenkamerad“ – Eine bewegende Stunde, die die...
Bei einem Einlauf wird ein Medikament in den Anus...
Sichuan-Pfeffer wirkt schmerzstillend, entzündung...
Unzureichender Schlaf kann große Auswirkungen auf...
Yamswurzel, Poria cocos, Atractylodes macrocephal...
Der Schaden, den Bluthochdruck bei Patienten anri...
Operationsnarben sind im Allgemeinen Spuren, die ...
Future GPX Cyber Formel 11 – Future Grand Prix ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich der...