Vielleicht bemerken die Leute manchmal Knoten am Hals. Diese Situation muss sehr beunruhigend sein. Die Leute haben Angst, dass es sich um eine gefährliche Krankheit handelt und dass sie ernstere Zustände hervorrufen kann. Angesichts dieser Situation sollten sie nicht sofort medizinische Hilfe suchen, da dies sonst kontraproduktiv sein kann. Sie sollten die Ursache verstehen und dann Maßnahmen zur Behandlung ergreifen. Lassen Sie mich also erklären, was mit Knoten am Hals los ist. Es könnten geschwollene Lymphknoten im Hals sein. Lymphknotenentzündungen im Hals kommen häufig vor und werden oft durch Erkältungen, Fieber, Rachenentzündung, Schnupfen, Zahnschmerzen usw. verursacht. Nach der Genesung von einer Erkältung, Rachenentzündung usw. verschwinden die Lymphknoten allmählich. Bei wiederholt auftretenden Erkältungen, Rachenentzündungen etc. lässt sich eine Lymphadenitis nicht so schnell abheilen. Anleitung: 1. Im Allgemeinen bedarf diese Art der Lymphknotenschwellung, die durch Erkältungen, Rachenentzündungen und Zahnschmerzen verursacht wird, keiner besonderen Behandlung. Solange weder eine Erkältung noch Fieber vorliegen und auch keine Hals- und Lymphknotenentzündung vorliegt, klingt die Krankheit ab. 2. Wenn Sie wiederholt an Erkältungen, Fieber und Rachenentzündungen leiden, behandeln Sie nur das Fieber und die Rachenentzündung und verwenden Sie keine Medikamente, die auf die Lymphknoten abzielen. Aber dann wird es schwierig sein, die Lymphknoten zu verschwinden. 3. Wenn die Lymphknoten nur langsam wachsen und der Verdacht auf Tuberkulose oder Tumor besteht, ist eine Lymphknotenpunktion oder -biopsie erforderlich und die Lymphknoten sollten behandelt werden, nachdem die Ursache durch die Pathologie bestätigt wurde. Erstens: Überstürzen Sie nichts. Vergrößerte Lymphknoten im Hals kommen sehr häufig vor. Schätzungsweise gibt es im Hals mehr als 300 Lymphknoten, was etwa 37 % aller Lymphknoten im Körper entspricht. Die meisten davon sind entzündungsbedingt, nur wenige stehen mit Tumoren im Zusammenhang. Zweitens müssen Sie ins Krankenhaus gehen und dem Arzt Ihre Krankengeschichte vorlegen. Der Arzt wird Sie untersuchen, um festzustellen, ob Sie geschwollene Lymphknoten haben (Hinweis: Einige Patienten verwechseln möglicherweise normale Unterkieferdrüsen mit geschwollenen Lymphknoten) und die erforderlichen Untersuchungen durchführen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Antibiotika, bevor Sie die Ursache für die Schwellung Ihrer Lymphknoten verstanden haben. Bei manchen geschwollenen Lymphknoten sind Antibiotika wirkungslos und es besteht die Gefahr einer Allergie oder einer Verschleierung der Erkrankung. Nach der Untersuchung analysiert der Arzt den Zustand und die Untersuchungsdaten des Patienten und leitet eine angemessene Behandlung ein. Geschwollene Lymphknoten im Hals können grob in zwei Kategorien eingeteilt werden: Das eine ist eine Entzündung, das andere ein Tumor. Entzündungen werden in allgemeine und spezifische Entzündungen unterteilt. Zu den allgemeinen Entzündungen zählen akute und chronische Lymphadenitis. Eine akute Lymphadenitis geht häufig mit Infektionen im Mundbereich, Hautinfektionen im Kopf- und Gesichtsbereich sowie Infektionen der oberen Atemwege einher. Sie äußert sich in einer örtlichen Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der Lymphknoten sowie in örtlicher Verstopfung und Schwellung der Haut. Die eitrige Infektion geht häufig mit systemischen Symptomen einher, wie Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und einem erhöhten Anteil weißer Blutkörperchen und Neutrophilen bei Routineblutuntersuchungen. Bei dieser Art der Lymphknotenvergrößerung besteht die Hauptbehandlung in der Infektionsbekämpfung. Wenn eine lokale Eiterung auftritt, sollte der Eiter durch Einschnitt abgelassen werden und die primäre Läsion, die die Lymphknoteninfektion und -vergrößerung verursacht, sollte aktiv behandelt werden. |
<<: Die Rolle von Fledermauskot
>>: Ist es gut, Aquarienwasser durch Aktivkohle zu filtern?
Auch nach Weihnachten – Minna no Uta Der Film mit...
Heutzutage investieren viele Eltern viel in die F...
Ob die Flüssigkeitsansammlung im Kopf von selbst ...
Die Testergebnisse für Helicobacter pylori werden...
Die Leute sagen oft: „Das Böse kommt vom Mut.“ Od...
Wahrscheinlich hat jeder diese Situation schon ei...
Salz hat in unserem Leben viele Verwendungsmöglic...
Der Verzehr von Eiern wirkt sich gesundheitsförde...
Egal ob männlich oder weiblich, im Intimbereich w...
Planetarium Chibi Maruko-chan: Verzaubert vom Kre...
Pilze sind weit verbreitete Krankheitserreger und...
Im Alltag haben viele Menschen einen sehr starken...
Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder größer werd...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...
Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Mensche...