So erkennen Sie psychische Erkrankungen

So erkennen Sie psychische Erkrankungen

Tatsächlich reagiert unser Körper auf jede Krankheit in unterschiedlichem Ausmaß. Das Gleiche gilt für psychische Erkrankungen. Wenn Sie die klinischen Erscheinungsformen dieser Erkrankung verstehen, wissen Sie, ob Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden. Als Nächstes werden wir über die spezifischen Symptome einer Neurose sprechen, um jedem zu helfen, Neurosen schneller zu verstehen. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, dass bei Entdeckung sofort eine Behandlung in Anspruch genommen werden sollte.

Zu den Auffälligkeiten psychisch Kranker zählen vor allem folgende Aspekte:

1. Persönlichkeitsveränderungen. Die Persönlichkeit unterscheidet sich von der üblichen. Beispielsweise zieht man sich zurück, möchte keine Menschen sehen, ist oft benommen, lacht allein, ist pessimistisch und weltmüde, ist Menschen gegenüber gleichgültig, hat weniger Interesse an Dingen, ist den ganzen Tag über misstrauisch, hat wechselhafte Stimmungen, verhält sich anderen gegenüber feindselig, verliert grundlos die Beherrschung oder ist nervös und ängstlich, vermeidet gesellschaftliche Aktivitäten und die Arbeit über lange Zeit usw.

2. Abnormales Verhalten. Verhaltensänderungen sind offensichtlich oder werden unverständlich, wie z. B. langes Schauen in den Spiegel, den ganzen Tag lang das Gesicht nicht waschen oder die Haare nicht kämmen, verminderte Arbeitsfähigkeit, vertauschter Schlaf, Laufen an der Wand, seltsame Kleidung, Unwillen bei der Hausarbeit, Verwickeln in Menschen und Dinge, den ganzen Tag im Bett bleiben, neugierig sein, Dinge grundlos fallen lassen oder kaputt machen, Kleinkram und Diebesgut aufsammeln usw.

3. Abnormale Sprache. Die Art und Weise des Sprechens wird unnormal. Beispielsweise redet man mit sich selbst, macht grundlos laute Geräusche, flucht, beschimpft Leute, die gar nicht existieren. Leute, die gerne reden, werden weniger gesprächig oder Leute, die nicht gerne reden, werden gesprächiger. Ihre Äußerungen sind entweder tiefgründig und schwer zu verstehen oder unlogisch bzw. zusammenhangslos. Sie stellen gerne lächerliche Fragen wie „Warum können Ohren nicht essen?“. Sie behaupten, dass hinter ihrem Rücken jemand über sie redet, dass jemand vor dem Fenster Schlechtes über sie sagt, dass Radio- und Fernsehprogramme gezielt auf sie abzielen usw.

Kurz gesagt, wenn eine Person jetzt anders wirkt als früher und sich offensichtlich von anderen unterscheidet, dann leidet sie möglicherweise an einer psychischen Erkrankung und muss zur Diagnose und Behandlung in ein Spezialkrankenhaus. Andernfalls verschlimmern sich die Symptome, die Behandlung wird schwieriger, die Rückfallwahrscheinlichkeit steigt, die Dauer und Kosten eines Krankenhausaufenthalts steigen, das Selbstmordrisiko steigt, die soziale Funktionsfähigkeit nimmt ab und es kommt zu einer geistigen Behinderung.

Geistige Stimulation kann psychische Erkrankungen verursachen

Wenn Menschen negativen emotionalen Reizen ausgesetzt sind (medizinisch als Lebensereignisse bezeichnet), verspüren sie unabhängig von der Ursache des Ereignisses immer eine Art psychischen Druck, der in der Psychologie als „Stressreaktion“ bezeichnet wird. Bei bestimmten Lebensereignissen kommt es infolge psychischer Stressreaktionen zu Funktionsänderungen in der Großhirnrinde, die sich auf das limbische System auswirken und krankhafte Veränderungen in der Aktivität des endokrinen Systems der Hypophyse hervorrufen. In den frühen Stadien einer psychischen Stressreaktion steigt die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen, Wachstumshormonen, Prolaktin usw. an und erreicht rasch einen Höchstwert, fällt dann rasch unter den normalen Ausgangswert (Phase der psychischen Verleugnung) und hält für einen beträchtlichen Zeitraum an. Es ist dieser Wandel, der pathogene Veränderungen in der Psychologie und Physiologie der Menschen verursacht. Wenn diese Veränderung ein bestimmtes Ausmaß erreicht und die Regulierungsfähigkeit des Körpers übersteigt, führt dies zu psychischem Ungleichgewicht, Funktionsstörungen des Gehirns und schließlich zu psychischen Erkrankungen.

<<:  Ist es normal, im Sommer Gewicht zu verlieren?

>>:  Muss die Gorgon-Frucht frittiert werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Mandarinenschale

Mandarinenschalen sind ein Arzneistoff und häufig...

Der Reiz und die Bewertung von „Taian Kichijitsu“: Eine neue Seite von Minna no Uta

„Auspicious Day“ – Ein Meisterwerk-Anime von Minn...

Was verursacht kleine rote Beulen auf der Haut?

Normalerweise treten auf unserer Haut viele versc...

So öffnen Sie die Meridiane des gesamten Körpers zu Hause

Blockierte Meridiane im Körper sind sehr gesundhe...

Welche Lebensmittel können die Neutrophilenzahl erhöhen?

Wie wir alle wissen, hat eine niedrige Neutrophil...

Die Gefahren des Badens in einer aufblasbaren Badewanne

Obwohl die aufblasbare Badewanne sehr platzsparen...

Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Heutzutage lassen sich viele Frauen, die Schönhei...

Shouwu-Wein kann Haare schwarz machen

Wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen und mit unser...

So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

Bewegung ist eine wichtige Garantie für die mensc...

Kann ich das Frittieröl weiterhin verwenden?

In jedem Haushalt wird manchmal etwas frittiert. ...

Was tun, wenn Sie Ihr Nasenbluten nicht stoppen können?

Viele Menschen haben im Alltag Nasenbluten. Norma...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Das Leben verlangt von uns, viele Tricks zu beher...

Tipps zum Reinigen von Edelstahltöpfen, damit Sie gesund bleiben!

Die glatte Oberfläche des Edelstahltopfs wird bei...