Mülleimer und Müllsäcke sind für jeden Haushalt unverzichtbar. In solchen Mülleimern oder Müllsäcken müssen sich Bakterien befinden. Normalerweise sollten Sie einige weggeworfene Gegenstände in Müllsäcke stecken und diese dann rechtzeitig in den Mülleimer werfen, um Bakterienwachstum zu vermeiden, das die Raumluft beeinträchtigt und Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Lassen Sie uns diesen Aspekt im Folgenden näher betrachten.
Da Mülleimer alle Arten von Abfällen aufnehmen müssen, sind sie täglich von Bakterien, Viren und Schimmel umgeben, die das Raumklima verschmutzen. Daher sind sie auch ein „Bakteriennest“, in dem sich extrem leicht Schmutz ansammeln kann. In einem Interview mit Reportern wiesen Experten für häusliche Gesundheit darauf hin, dass zur Gewährleistung der Gesundheit zu Hause besondere Aufmerksamkeit auf die Auswahl, Platzierung und Reinigung von Mülleimern gelegt werden müsse. Achten Sie beim Kauf eines Mülleimers zunächst darauf, dass Sie sich für die Materialien Edelstahl und Bambus entscheiden. Einige Mülleimer auf dem Markt bestehen aus Kunststoff unklarer Herkunft und können radioaktive oder gesundheitsschädliche flüchtige Stoffe enthalten, die gewisse Gesundheitsrisiken bergen. Mülleimer aus Edelstahl und Bambus haben jedoch nicht nur weniger derartige Probleme, sondern sind auch leicht zu reinigen. Darüber hinaus können kleinere Mülleimer die Menschen dazu ermutigen, den Müll häufiger rauszubringen, wodurch sich Keime schneller vermehren können. Zweitens reichen hinsichtlich der Platzierung zu Hause zwei Mülleimer aus. Wenn Sie zu viele davon aufstellen, nimmt das nicht nur Platz weg, sondern erhöht auch die Schadstoffbelastung. Normalerweise reicht es aus, jeweils einen in der Küche und im Wohnzimmer aufzustellen. Verfügt die Toilette über eine gute Spülfunktion, kann das Toilettenpapier nach der Benutzung direkt mit dem Toilettenwasser weggespült werden und das Aufstellen eines Mülleimers ist nicht erforderlich. Wenn es für Sie wirklich unpraktisch ist, können Sie einen kleinen Mülleimer mit Deckel hinstellen. Der Mülleimer sollte zudem an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden, damit der vom Müll verursachte Geruch rechtzeitig verfliegen kann. Tipp der Redaktion: Können Vorhänge auch zum gesundheitsschädigenden „Killer“ werden?Es gibt zwei Arten von Mülleimern auf dem Markt: mit Deckel und ohne Deckel. Da in der Küche viel nasser Müll anfällt, der leicht Gerüche abgibt, wählen Sie am besten einen Mülleimer mit Deckel. Lassen Sie das Wasser ab, bevor Sie es in den Mülleimer werfen, und halten Sie diesen stets verschlossen. Offene Mülleimer eignen sich für Schlaf- oder Wohnräume zur trockenen und geruchslosen Entsorgung von Abfällen. Auch gefährliche Abfälle wie Altbatterien, alte Leuchtstoffröhren, alte Quecksilberthermometer, abgelaufene Medikamente usw. im Trockenmüll müssen verpackt und verschlossen werden. Da Müllbeutel beschädigt werden und Ihre Mülltonne verunreinigen können, sollten Sie sie am besten täglich reinigen. Verwenden Sie beim Reinigen eine Bürste, um die Lücken zu reinigen. Desinfizieren Sie sie am besten mit 84 Desinfektionsmittel und spülen und trocknen Sie sie abschließend.
Bei heißen Temperaturen kommt es häufig vor, dass die Mülltonnen im Haus Geruch abgeben und die Luft im Raum dadurch nicht frisch genug ist. Mit etwas Einfallsreichtum können Sie den unangenehmen Geruch in Ihrer Mülltonne loswerden. Legen Sie eine Lage Zeitungspapier auf den Boden des Mülleimers und legen Sie zwei oder drei Päckchen Trockenmittel darauf. Das Trockenmittel kann die Feuchtigkeit im Müll absorbieren. Ohne Feuchtigkeit kann der Müll nicht verdunsten und keinen Geruch abgeben. Suchen Sie sich gleichzeitig ein paar alte Strümpfe, füllen Sie etwas Holzkohle hinein, machen Sie daraus einen Kohlebeutel und hängen Sie ihn auf den Deckel der Mülltonne oder kleben Sie den Kohlebeutel mit Klebeband darauf. Holzkohle hat eine desodorierende Wirkung. Nach Anwendung dieser beiden Maßnahmen ist der Mülleimer nicht mehr die Quelle schlechter Gerüche im Haus. |
<<: Gibt es im Meerwasser Bakterien?
>>: Tipps für ein gesundes Leben im Sommer
Die Gesundheit unserer Zähne hat einen relativ di...
Austern sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchteg...
Blue Archive The Animation – Eine gründliche Anal...
Weil die Zähne locker sind oder die Weisheitszähn...
Tapfere Hexen: Eine Geschichte von Mut und Freund...
Normalerweise fühlen sich Menschen aufgrund der A...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sen...
Depression ist eine psychische oder geistige Erkr...
Der Lebensdruck in der modernen Gesellschaft nimm...
Jeder ist der Meinung, dass es für Mädchen besser...
Karies kommt nicht nur bei Kindern vor. Auch viel...
Für Patienten mit einem Hämangiom in der Leber is...
Gesichtspeeling ist ein häufiges Phänomen im tägl...
Der Zungenbelag ist die weiße, fötusähnliche Subs...
Im Alltag hören wir oft von Kollaps. Er kann durc...