Jetzt sehen wir, dass abgelaufenes und vergiftetes Milchpulver auf dem Markt ist. Kinder sollten in dieser Situation auf keinen Fall weiterhin Milchpulver trinken. Abgelaufenes Milchpulver ist genau wie abgelaufene Lebensmittel: Es hat große negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper und beeinträchtigt somit die Gesundheit der Menschen. Zudem enthält abgelaufenes Milchpulver jede Menge Keime, sodass es für Kinder noch weniger zum Trinken geeignet ist. Nachfolgend stellen wir Ihnen die weiteren Verwendungsmöglichkeiten von abgelaufenem Milchpulver ausführlich vor und hoffen, dass es für Sie hilfreich ist. Sie können es beispielsweise zum Einweichen Ihrer Hände oder Ihres Gesichts verwenden. Ich weiß, dass Ziegenmilch das günstigste Schönheits- und Hautpflegeprodukt für Frauen ist. Ziegenmilch enthält den Epithelwachstumsfaktor (EGF) (nicht in Kuhmilch enthalten), der die meisten Zellen im menschlichen Körper aktiviert. Das Trinken von Ziegenmilch oder das Waschen des Gesichts und Baden kann die Oberfläche der Epithelzellen stimulieren, wodurch alternde, nekrotische und abgenutzte Epithelzellen schnell repariert, die Hautelastizität gefördert, die Haut aufgehellt, normale physiologische Funktionen wiederhergestellt und bakterielle Invasionen verhindert werden können. Es ist würdig, ein Wächter der Haut- und Gesundheitspflege zu sein. Darüber hinaus ist Ziegenmilch reich an Superoxiddismutase (SOD), die entzündungshemmende und Anti-Aging-Wirkungen auf den menschlichen Körper hat. Daher hat langfristiges Trinken oder Waschen damit eine verschönernde Wirkung und verzögert die Alterung. Aus diesem Grund gibt es in der Antike einen Bericht, der besagt: „Wenn Sie regelmäßig Ziegenmilch trinken, wird Ihr Teint wie der einer Jungfrau sein.“ A. Fügen Sie der Ziegenmilch eine entsprechende Menge Perlenpulver, Honig, ein wenig Eiweiß und die Flüssigkeit einer Vitamin E- oder C-Kapsel hinzu. Gut umrühren, anschließend 15-20 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abwaschen! B. Mischen Sie warme flüssige reine Ziegenmilch mit Mehl (vorzugsweise Perlenpulver) und tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf. Lassen Sie es einwirken, bis es fast trocken ist, und waschen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Zu beachten ist, dass die Temperatur der Ziegenmilch nicht zu hoch sein darf, da Ziegenmilch eine hohe Aktivität aufweist und eine zu hohe Erhitzung ihre Molekularstruktur zerstört. 50–60 Grad sind angemessen. Sie können auch Gesichtsmaskenpapier kaufen, es in Ziegenmilch einweichen, um eine Gesichtsmaske herzustellen, und es jeden zweiten Tag verwenden. In etwa einer Woche können Rötungen, Juckreiz und kleine Ausschläge grundsätzlich gelindert werden. Darüber hinaus hat es eine aufhellende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. C. Mischen Sie einfach 2 Esslöffel Haferflocken mit einer halben Tasse Ziegenmilch und kochen Sie es bei niedriger Hitze. Tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf, solange es noch warm ist. Sofern Ihr Hautproblem nicht sonderlich ausgeprägt ist, genügt eine tägliche Anwendung von 10 Minuten, um eine frische, glatte Haut zu bekommen. D. Ziegenmilch + Olivenöl + Mehl: Nehmen Sie 50 ml Ziegenmilch, geben Sie 4 bis 5 Tropfen Olivenöl und eine kleine Menge Mehl hinzu und vermischen Sie alles gut. Tragen Sie die Mischung auf das saubere Gesicht auf, lassen Sie sie 20 Minuten einwirken und waschen Sie sie nach dem Trocknen mit warmem Wasser ab. Bei fortgesetzter Anwendung werden Sie feststellen, dass Ihre Haut immer zarter und weißer wird. E. Ziegenmilch + Banane: Nehmen Sie eine halbe reife Banane, zerdrücken Sie sie zu einer Paste, geben Sie eine angemessene Menge Ziegenmilch hinzu, mischen Sie sie zu einer Paste, tragen Sie sie auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einwirken und waschen Sie sie dann mit klarem Wasser ab. Diese Methode kann Ihre Haut erfrischen und glätten. F. Ziegenmilch + Erdbeere. 50 Gramm Erdbeeren zerdrücken, mit doppellagiger Gaze filtern, den Saft entnehmen und zu 1 Tasse reiner Ziegenmilch geben. Gut vermischen und die Erdbeermilch zur Massage auf Gesicht und Hals auftragen. Lassen Sie die Milch etwa 15 Minuten lang auf Gesicht und Hals einwirken, bevor Sie sie waschen. Diese Methode kann die Haut befeuchten und reinigen und hat eine leicht adstringierende Wirkung. Ziegenmilch-Schönheit - Ziegenmilchbad A. Waschen Sie Ihren Körper zuerst mit warmem Wasser und Seife (verwenden Sie am besten kein geschmeidiges Duschgel, da sich sonst ein Schutzfilm auf der Hautoberfläche bildet und Ziegenmilch nicht so leicht in sie eindringt). Tragen Sie dann Ziegenmilch auf Ihren Körper auf, tupfen Sie sie sanft ab und waschen Sie sie nach 3-5 Minuten ab (Sie können zu diesem Zeitpunkt Duschgel verwenden). Nach einer Woche bis einem halben Monat werden Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Haut feststellen und sie wird zart, glatt, elastisch, weiß und glänzend. B. 500–1000 ml Ziegenmilch in die Badewanne geben, mit etwa 35 °C heißem Badewasser aufgießen, gleichmäßig umrühren und 30–40 Minuten einweichen lassen. Es verschönert nicht nur die Haut am ganzen Körper, sondern sorgt auch für einen angenehmen Schlaf. Obwohl abgelaufenes Milchpulver nicht mehr verzehrt werden kann, ist es dennoch besser, andere Methoden anzuwenden, sodass wir je nach Situation entscheiden können. Für unseren Alltag ist es auch eine sehr gute Möglichkeit, abgelaufene Artikel sinnvoll zu nutzen. Ich hoffe, dass dies unserer Familie eine Hilfe sein kann. Das Leben ist überall ein Spiegel, der alle Arten des Lebens widerspiegelt. |
<<: Kann gefrorene Wassermelone direkt gegessen werden?
>>: So erkennen Sie die Qualität von Kuding-Tee
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Denguefieber ist eine Infektionskrankheit, die du...
Weißdorn ist ein im täglichen Leben weit verbreit...
Muskelschwund ist eine sehr ernste Krankheit und ...
Armored Hunter Mellow Link - Armored Hunter Mello...
Fleisch ist reich an Proteinen und Nährstoffen un...
Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel der...
Zur Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen ist eine...
Ist Atemnot Asthma? Apropos Asthma: Ich glaube, v...
Der Kühlschrank ist eines der unverzichtbaren Hau...
Da die Haut der Menschen Schweiß absondert und Öl...
Wir benutzen unsere Hände im Alltag oft, daher si...
Jeder glaubt, dass Butter nur in westlichen Geric...
Viele Lebensmittel, die wir essen, enthalten natü...
Chinesische Yamswurzel, Coix-Samen und Euryale-Fe...