Karaoke-Krieger Mike Jiro – Rückblick auf nostalgische Anime der 90er„Karaoke Warrior Mike Jiro“, das von 1994 bis 1995 in der Sendung „Uta no Naruki“ (Lieder der Nacht) auf NHK BS2 ausgestrahlt wurde, war die erste Anime-Serie mit Karaoke-Thema. Jede Folge dauerte fünf Minuten und wurde montags bis freitags von 8:00 bis 8:20 Uhr ausgestrahlt. Der Anime wurde von Texter und Produzent Yasushi Akimoto und Manga-Künstler Hizuru Imai geschaffen, Regie führte Tsutomu Shibayama, produziert wurde die Serie von Studio Hatsukaten und Asiado und produziert wurde sie von Mike Jiro Project. In dieser 20 Folgen umfassenden Serie wurden aktiv beliebte Lieder der damaligen Zeit verwendet, um den Zuschauern neue Überraschungen und Unterhaltung zu bieten. GeschichteDie Hauptfigur, Suzuki Jiro, ist ein Fünftklässler an der privaten A Cappella Academy und gilt als der unmusikalischste Schüler der Schule. Als jedoch die „Stimmbandsperre“ um seinen Hals entfernt wurde, konnte er sich in „Mike Jiro“ verwandeln, einen Karaoke-Meister mit sieben verschiedenen Stimmbändern. Jiro wird unter dem Namen „Mike Jiro“ zum Karaoke-Krieger und macht sich auf die Reise, um seine vermissten Eltern durch Gesang zu finden. Während dieser Reise trifft Jiro viele unterschiedliche Menschen und entwickelt sich als Mensch weiter. CharakterNeben Jiro tauchen in der Geschichte noch weitere einzigartige Charaktere auf, wie etwa Wakaouji-dono, der Erbe der Wakaouji-Stiftung, und seine jüngere Schwester Wakaouji-hime. Der junge Prinz ist stolz und sieht in Jiro einen Rivalen. Währenddessen verwandelt sich der junge Prinz und die junge Prinzessin, nachdem sie sich in Jiro verliebt haben, in ein ehrliches und hingebungsvolles Mädchen. Durch seine Interaktionen mit diesen Charakteren beginnt Jiro an die Macht des Karaoke zu glauben und kommt seinem Traum näher. Untertitel und EpisodenIn jeder Folge wird gezeigt, wie Jiro beim Karaoke verschiedenen Herausforderungen und Prüfungen gegenübersteht. Beispielsweise zeigt Episode 1, „Die Geburt des Karaoke-Kriegers Mike Jiro!“, die Szene, in der sich Jiro zum ersten Mal in „Mike Jiro“ verwandelt, während Episode 10, „Karaoke-Hauptquartier Neo Utagarayama“, einen Besuch im heiligen Land des Karaoke beinhaltet. Darüber hinaus wird in Folge 17, „Jiros Wiegenlied“, gezeigt, wie Jiro Menschen beruhigt, indem er Schlaflieder singt. In diesen Episoden sehen wir Jiros Entwicklung und die Anziehungskraft von Karaoke. MusikDie Musik für diesen Anime wurde von Yasushi Akimoto geschrieben, von Tsugutoshi Goto komponiert und von Takahiro Ando arrangiert. Das Eröffnungsthema „Come on! Karaoke“ und das Schlussthema „Surprise!“ wurden von Yoshie Hayasaka gesungen und hinterließen bei den damaligen Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus wurden in der Serie viele bekannte Lieder aus der Zeit verwendet, was den Zuschauern eine frische Überraschung bescherte. Diese Musikstücke sind ein wichtiges Element, um Jiros Abenteuer spannender zu gestalten. ProduktionsmitarbeiterAn der Produktion dieses Anime sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Das Projekt brachte Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter die ursprünglichen Schöpfer Yasushi Akimoto und Hizuru Imai, Regisseur Tsutomu Shibayama, Charakterdesigner Toshihisa Kaiya und Komponist Akira Tsuji. Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter wurde den Zuschauern „Karaoke Warrior Mike Jiro“ als hochglanzpoliertes Werk präsentiert. Bewertung und Auswirkungen„Karaoke Warrior Mike Jiro“ wurde damals von den Zuschauern hoch gelobt. Insbesondere die Geschichte über Jiros Entwicklung und die Anziehungskraft von Karaoke berührte viele Menschen. Dieser Anime trug auch zur Verbreitung der Karaoke-Kultur bei und vermittelte den Zuschauern eine neue Wertschätzung für den Spaß am Karaoke. Darüber hinaus wird dieser Anime auch heute noch von vielen Fans als ein Werk geliebt, das die Anime-Kultur der 90er Jahre symbolisiert. Empfehlung„Karaoke Warrior Mike Jiro“ ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die nostalgische Animes der 90er genießen möchten und Karaoke lieben. Die Geschichte, die Jiros Entwicklung und den Charme des Karaoke schildert, wird den Zuschauern Spannung und Unterhaltung bieten. Dieser Anime enthält auch viele beliebte Lieder aus dieser Zeit und ist daher ein Vergnügen für Musikliebhaber. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie Jiros Abenteuer und den Charme von Karaoke. Weitere Informationen
■ GeschichteSuzuki Jiro, ein Grundschüler einer privaten A-cappella-Akademie, war der unmusikalischste Schüler der Schule, doch nachdem er die Stimmbandsperre um seinen Hals entfernt hatte, wurde er ein Karaoke-Meister mit Regenbogen-Stimmbändern und wurde als „Mike Jiro“ in der ganzen Welt berühmt. Mike Jiro wird zum Karaoke-Krieger und fordert sich selbst jeden Tag zum Karaoke heraus, um durch Gesang nach seinen vermissten Eltern zu suchen. ■ErklärungDer allererste Karaoke-Anime, erstellt vom Texter und Produzenten Yasushi Akimoto und dem Manga-Künstler Hizuru Imai. Jede Folge wurde fünf Tage lang im Programm „Uta no Naruki“ des NHK-Satellitenkanals 2 ausgestrahlt. In der Serie wurden viele bestehende Lieder verwendet, insbesondere wurden zum Zeitpunkt der Ausstrahlung populäre Lieder verwendet. ■Besetzung・Jiro Suzuki (Mike Jiro) / Minami Takayama ・Junger Prinz / Yuko Kobayashi ・Junge Prinzprinzessin / Hiroko Emori ・Nukamiso Sensei ・Karaoke Sennin / Chafurin ・Yoshio Funaki / Tsutomu Kashiwakura ・Junger Prinz Großmeister / Masaharu Sato ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte: Yasushi Akimoto, Hizuru Imai・Planung: Yasushi Akimoto, Keiji Kusano・Produzent: Kazusuke Kato, Tsuneo Suzuki, Yoshikazu Tochihira・Serienkomposition: Yoshio Urasawa・Literarischer Regisseur: Ken Yoda・Charakterdesign: Toshihisa Kaiya・Künstlerischer Leiter: Takashi Miyano・Musik: Akira Tsuji・Regie: Tsutomu Shibayama・Farbeinstellung: Rika Shimata・Tonregisseur: Chiaki Sato・Produktionskooperation: Asiado・Animationsproduktion: Studio Flagship・Produktion: Mike Jiro Project ■ Hauptfiguren・Jiro Suzuki (Mike Jiro) ■Untertitel・Episode 1: Karaoke-Krieger Mike Jiro ist geboren! ■ Titellieder und Musik・OP1 |
>>: Oyako Club: Eine gründliche Rezension einer berührenden Geschichte über Familienbande
Nerventaubheit ist eine Art neurologische Erkrank...
Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der M...
„Nozomi♥Witches“: Eine leidenschaftliche Geschich...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krabben zuzubereiten...
Die meisten Lebererkrankungen sind Hepatitis A un...
Lymphozyten sind sehr wichtige Zellen in unserem ...
Rage of Bahamut: Manaria Friends: Eine Geschichte...
Sowohl junge als auch alte Menschen müssen ihren ...
Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut...
Wäsche waschen ist die häufigste lästige Pflicht ...
Der Tempel ist ein sehr wichtiger Teil des Tempel...
Der Blutzuckerspiegel sank von 18 mmol bei einer ...
Viele Freunde, die im ersten Stock wohnen, werden...
Glaukom ist eine relativ häufige Augenerkrankung....
Frauen leiden in den frühen Stadien der Schwanger...