Stranger Mukouhadan - Umfassende Rezension und Empfehlung von Stranger Mukouhadan■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum25. September 2007 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenShochiku ■Frequenzen103 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteKNOCHEN ■ DirektorMasahiro Ando ■ ProduktionAnimationsproduktion: Bones Produktion: „Stranger“-Produktionskomitee (Bandai Visual, Bones, Shochiku, Hakuhodo DY Media Partners, Sony Music Entertainment) ■Werke© BONES / Stranger Production Committee 2007 ■ GeschichteDas Land war verloren und nach wiederholten Kämpfen erhob sich die Unterschicht gegen ihre Vorgesetzten, und selbst die Mächtigen wandten sich den Banditen zu, was eine Ära des Krieges und der Gesetzlosigkeit auslöste. Ein Waisenjunge aus dem fernen Festland Chinas wird von einem Zen-Mönch namens Shoan über das Meer begleitet und kommt in Japan an. Sein Name ist „Kotaro“. Allerdings war auch eine geheimnisvolle bewaffnete Gruppe aus der Ming-Dynastie auf der Suche nach Kotaro gelandet, um das schockierende „Geheimnis“ zu finden, das in seinem Körper verborgen war. Da er Shoans Schutz verloren hat, ist Kotaro nun ganz allein auf der Welt und macht sich mit seinem geliebten Hund Tobimaru auf den Weg zum Mankaku-ji-Tempel in Shirazu im Akaike-Land. In einem zerstörten Tempel trifft er auf einen seltsamen Schwertkämpfer namens „Anonymous“, der seinen Namen aufgegeben und sein Schwert versiegelt hat. Kotaro wird von einem Attentäter vom Festland angegriffen und von einer anonymen Person aus der Gefahr gerettet. Der Ronin mit dem verlegenen Lächeln und der Junge, der andere ablehnt, geraten zunächst in Konflikt, doch schon bald reisen sie gemeinsam. In der Zwischenzeit koordinierte Byakuran, ein alter Mann und Anführer der verfolgenden kontinentalen Streitkräfte, die Verfolgung mit dem Herrn der Burg Akaike und begann gleichzeitig mit den Vorbereitungen für ein geheimnisvolles Ritual, das nach Kotaros Gefangennahme durchgeführt werden sollte. In der Bande sticht nur ein Mann hervor, der blonde, blauäugige Schwertkämpfer „Rarou“: Ihm ist das Endziel der Bande egal. Während er Befehle befolgt, schwingt er weiterhin seine Klinge und sucht nach einem starken Gegner. Es dauert nicht lange, bis Kotaros „Geheimnis“ viele Ambitionen weckt und alle von einer Flut von Ideen überwältigt werden. Während ihrer Reise lernen Nameless und Kotaro einander kennen und ihre Bindung wird vertieft. Rou und Naenashi fühlen sich von den Fähigkeiten des jeweils anderen angezogen. Die Zeit rückte näher, in der die beiden Männer, durch das Schicksal verbunden, ihre Schwerter kreuzen würden … ■ErklärungDie Geschichte handelt von einem Ronin namens „Anonymous“, der in turbulenten Zeiten seinen Namen aufgab und sein Schwert versiegelte, und „Rarou“, einem blonden, blauäugigen Schwertkämpfer, der als Attentäter für die Ming-Dynastie dient, aber einen unerfüllten Wunsch hegt. Zwei Fremde, isoliert vom Rest der Welt, werden in einen schicksalhaften Konflikt um den mysteriösen Jungen „Kotaro“ verwickelt! Sie müssen sich lediglich auf ihre Schwertkünste verlassen. Hieb, Hieb und noch mehr Hieb, eine nicht enden wollende Abfolge atemberaubender japanischer Schwertkämpfe. Die Genialität zweier einsamer Seelen, die in dieser trostlosen Welt plötzlich zueinanderfinden. Die Dynamik und das zarte Drama, die in Live-Action nicht zum Ausdruck gebracht werden können, entfalten sich vor Ihren Augen in Bildern von unglaublich hoher Qualität. Nagase Tomoya liefert in seinem Debüt als Synchronsprecher eine leidenschaftliche Darstellung der Hauptfigur, eines Schwertkämpfers namens „Anonymous“. Die Rolle des Kotaro wird von Johnny Jr. gespielt. Chinen Yuri liefert eine großartige Leistung als Hauptfigur und Takenaka Naoto spielt den Mönch Shoan, der Kotaro hilft. Darüber hinaus wirken viele talentierte Synchronsprecher an dem Film mit, darunter Yamadera Kouichi, Otsuka Akio, Ishizuka Unsho und Sakamoto Maaya, die mit ihrem kraftvollen Schauspiel die Weltanschauung unterstreichen. Die Musik stammt von Naoki Sato, der an zahlreichen Filmen mitgewirkt hat, darunter „Umizaru“ und „Always: Sunset on Third Street“. Nach „Fullmetal Alchemist – Der Film: Der Eroberer von Shamballa“ steckt das Animationsstudio Bones all seine Energie in die Welt, um einen „männlichen Spielfilm“ auf die Leinwand zu bringen. Die größte und beeindruckendste Geschichte in der Welt der Animation beginnt gleich! ■Besetzung・Anonym / Tomoya Nagase und Kotaro / Yuuri Chinen und Shoan / Naoto Takenaka und Rarou / Koichi Yamadera und Hakuran / Atsushi Ii, Okokukei und Fugu / Hirofumi Nojima, Zhang Mo und Shuichen / Kohei Fukuhara und Tsukimi / Lik Tao und Mokuyou / Junko Minagawa, Xiangping Song und Mokuto / Fumie Mizusawa und Tsukishin / Masaki Aizawa, Hiroshi Suku und Kaotoshi / Katsutoshi Houki und Masao Itadori / Akio Otsuka und Herr der Domäne, Kinhai / Un Ishizuka Noboru, Inujurota / Miyano Mamoru, Hagihime / Sakamoto Maaya, Zekkai / Hasumi Jun, Isogai / Shimura Tomoyuki, Fuchinobe / Kitagawa Takuro, Ahira / Cho, Shogens Frau / Orikasa Ai, Yori / Tsukamoto Keiko, Dolmetscher / Yasumura Makoto, Takeshi / Kawazu Yasuhiko, Masuda Hiroo, Yamaguchi Noboru, Shirakuma Hiroshi, Mochizuki Kenichi, Fukumatsu Susumu, Okubo Toshihiro, Kobayashi Katsunori, jüngere Schwester / Matsuki Miyu ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Bones・Regisseur, Storyboard, Regie: Ando Masahiro・Drehbuch: Takayama Fumihiko・Charakterdesign: Saito Tsunenori・Animationsdirektor: Ito Yoshiyuki, Saito Tsunenori・Kunstdesign: Takeuchi Shiho・Künstlerischer Leiter: Morikawa Atsushi・Farbdesign: Nakayama Shihoko・Kameramann: Miyahara Yohei・Herausgeber: Itabe Hiroaki・Musik: Sato Naoki・Tonregie: Wakabayashi Kazuhiro・Soundeffekte: Kurahashi Shizuo・Produzenten: Minami Masahiko, Takanashi Minoru, Nishikawa Asako, Iizuka Toshio, Minegishi Takuo・Animationsproduktion: Bones・Produktion: „Stranger“ Production Committee (Bandai Visuell, Knochen, Shochiku, Hakuhodo DY Media Partners, Sony Music Entertainment) ■ Hauptfiguren・Anonym: <Ein Krieger des Nichts, der sein Schwert versiegelt hat>. Einzelheiten zu seiner Herkunft, seinem Alter usw. sind nicht bekannt. Ein Ronin mit dem Aussehen eines Samurai, aber mit Kampfnarben am ganzen Körper. Er ist ein ausgezeichneter Schwertkämpfer, aber aus irgendeinem Grund hat er sein Schwert so gefertigt, dass es schwer zu ziehen ist. Er trifft Kotaro und wird als sein Leibwächter angeheuert, um mit ihm zu reisen. ■ Auswertung„Stranger: Mukou Hadan“ ist ein 2007 erschienener Anime-Film und ein Originalwerk von Bones. Dieses Werk spielt in Kriegszeiten und erzählt eine epische Geschichte über einen mysteriösen Jungen namens Kotaro. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Besprechung dieses Werks aus verschiedenen Perspektiven, darunter Geschichte, Charaktere, Bildmaterial, Musik und Synchronsprecher. GeschichteDie Geschichte von „Stranger: Mukou Hadan“ dreht sich um die Reise von Kotaro, einem Waisenkind, das in Kriegszeiten keine Bleibe hat. Kotaro wird von der Ming-Dynastie verfolgt und seine Verfolger kommen ihm auf der Suche nach dem Geheimnis, das in seinem Körper verborgen ist, immer näher. Um diesen Verfolgern zu entkommen, trifft Kotaro einen Ronin namens Anonymous und sie beginnen gemeinsam zu reisen. Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Kotaro, Naname und ihrem Verfolger Rarou. Die Geschichte dieses Werkes ist nicht nur ein Actionfilm, sondern hat auch als menschliches Drama Tiefe. Die Hintergründe und Gefühle von Kotaro, Namanashi und Rarou werden sorgfältig dargestellt, sodass die Zuschauer ihr Wachstum und ihre Veränderung während ihrer Reise spüren können. Darüber hinaus wird in der zweiten Hälfte der Geschichte das in Kotaros Körper verborgene Geheimnis gelüftet, ein Element, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. CharakterJeder Charakter in „Stranger: Mukou Hadan“ ist einzigartig und charmant. Insbesondere die drei Charaktere Anonymous, Kotaro und Rarou stehen im Mittelpunkt der Geschichte und bereichern mit ihren Charakteren die Geschichte. Nameless ist ein Krieger des Nichts, der sein Schwert versiegelt hat und dessen Herkunft und Alter völlig unbekannt sind. Er sieht aus wie ein Samurai und trägt am ganzen Körper Kampfnarben. Er ist ein ausgezeichneter Schwertkämpfer, aber aus irgendeinem Grund hat er sein Schwert so gefertigt, dass es sich nicht so leicht ziehen lässt. Nachdem er Kotaro kennengelernt und als sein Leibwächter eingestellt wurde, reist der Protagonist mit ihm und seine inneren Gedanken werden nach und nach enthüllt. Die Leistung von Nagase Tomoya, seinem Debüt als Synchronsprecher, verleiht der namenlosen Figur noch mehr Tiefe. Kotaro ist ein Waisenkind, das ein Geheimnis mit sich trägt und sein Herz verschlossen hält. Er wird von einer bewaffneten Gruppe aus der Ming-Dynastie verfolgt, setzt seine Reise jedoch fort, als er auf Anonymous trifft. Seine Reise zum Mankakuji-Tempel mit seinem geliebten Hund Tobimaru, bei der er sich auf Shoans Worte verlässt, findet bei den Zuschauern Anklang. Chinen Yuris Schauspiel bringt Kotaros Einsamkeit und Stärke zum Ausdruck. Luo ist ein einsamer Schwertkämpfer auf der Suche nach immer stärkeren Techniken. Er ist der stärkste Schwertkämpfer der von Hakuran angeführten bewaffneten Gruppe und ein blonder Mann mit blauen Augen. Er schwingt ein Wato-Schwert, eine Imitation eines japanischen Schwertes, und ist ein geschickter Schwertkämpfer. Er dient Hakuran, hält seine derzeitige Expedition nach Japan jedoch für sinnlos und sucht jemanden, mit dem er die Klingen kreuzen kann. Hiroaki Yamaderas Schauspiel bringt Roros Einsamkeit und Stärke zum Ausdruck. BildDie Visuals für „Stranger: Mukou Hadan“ sind ein Werk, das Bones‘ hohes technisches Können demonstriert. Die realistischen Kulissen einer kriegszerrütteten Ära und die innovativen Actionszenen sind visuell atemberaubend. Insbesondere die Actionszenen mit japanischen Schwertern sind unglaublich kraftvoll und atemberaubend. Die Dynamik und das zarte Drama, die in Live-Action nicht eingefangen werden können, entfalten sich vor Ihren Augen in Bildern von unglaublich hoher Qualität. Darüber hinaus werden die Bewegungen und Ausdrücke der Charaktere detailliert dargestellt, sodass der Zuschauer ihre Emotionen und Gefühle nachempfinden kann. Die Schönheit der Bilder fällt besonders in Schlüsselszenen auf, etwa wenn Nameless sein Schwert zieht oder Lo Wang kämpft. MusikDie Musik für „Stranger: Mukou Hadan“ wurde von Naoki Sato komponiert. Naoki Sato ist ein Komponist, der an zahlreichen Filmen mitgewirkt hat, darunter „Umizaru“ und „Always: Sunset on Third Street“, und seine Musik trägt dazu bei, die Weltanschauung dieser Werke noch weiter zu vertiefen. Insbesondere Musik, die die Spannung in Kampfszenen steigert oder Musik, die die Gefühle der Charaktere zum Ausdruck bringt, hat die Wirkung, beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen. Darüber hinaus ist die im Film verwendete Musik eine Mischung japanischer Melodien, die an die kriegszerrüttete Ära erinnern, mit modernen Elementen, was die Atmosphäre des Werks noch verstärkt. Die Musik verändert sich im Verlauf der Geschichte und ist ein wichtiges Element, um den Zuschauer in die Welt der Geschichte eintauchen zu lassen. SynchronsprecherDie Synchronsprecher von „Stranger: Mukou Hadan“ sind eine Starbesetzung talentierter Schauspieler. Nagase Tomoya, der die Hauptfigur Anonymous spielt, versucht sich zum ersten Mal als Synchronsprecher, verleiht der Figur jedoch Tiefe. Auch Chinen Yuri, der Kotaro spielt, bringt ein Gefühl von Einsamkeit und Stärke zum Ausdruck und weckt damit das Mitgefühl der Zuschauer. Koichi Yamadera, der Roro spielt, liefert eine Darstellung, die seine Einsamkeit und Stärke hervorhebt. Darüber hinaus werden auch andere Charaktere wie Takenaka Naoto als Shoan, Otsuka Akio als Itadori Masaaki und Sakamoto Maaya als Hagihime von talentierten Synchronsprechern gespielt, die dazu beitragen, die Weltanschauung des Werks zu festigen. Insbesondere Maaya Sakamotos Schauspielkunst porträtiert den Charakter von Hagihime auf faszinierende Weise. ■Empfehlung„Stranger: Mukou Hadan“ ist ein Werk, das Action und menschliches Drama vereint und Ihnen ermöglicht, eine epische Geschichte zu genießen, die in einem Zeitalter des Krieges spielt. Insbesondere Actionszenen mit japanischen Schwertern und menschliche Dramen, die die Entwicklung und Veränderung von Charakteren darstellen, sind Elemente, die die Zuschauer anziehen. Darüber hinaus tragen die mit der hochentwickelten Technologie von Bones erzeugten visuellen Effekte, die Musik von Naoki Sato und die herausragende Besetzung der Synchronsprecher zur Attraktivität dieses Werks bei. Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Actionfilmen und Animationen zu empfehlen, sondern auch für alle, die menschliche Dramen und historische Geschichten mögen. Insbesondere wird es die Zuschauer tief bewegen, wenn sie mit den drei Charakteren Nameless, Kotaro und Rarou mitfühlen und ihre Reisen verfolgen. Darüber hinaus sind die realistische Wiedergabe der Kulissen der Kriegsära und die innovativen Actionszenen visuell beeindruckend und ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Darüber hinaus können Sie in diesem Werk die Darbietungen talentierter Synchronsprecher wie Nagase Tomoya, der sich zum ersten Mal als Synchronsprecher versucht, Chinen Yuri und Yamadera Kouichi genießen. Insbesondere Nagase Tomoyas Rolle als Anonymous und Chinen Yuris Rolle als Kotaro kommen bei den Zuschauern gut an und verleihen der Geschichte Tiefe. Darüber hinaus vertieft die Musik von Naoki Sato die Weltanschauung des Werks und verstärkt die Emotionen des Zuschauers. „Stranger: Mukou Hadan“ ist ein Werk, das eine epische Geschichte, die in einem Zeitalter des Krieges spielt, mit einzigartigen und faszinierenden Charakteren, Bildern, die von Bones‘ hohem technischen Können erzeugt wurden, Musik von Naoki Sato und einer Starbesetzung an Synchronsprechern verbindet und die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegt und zufrieden zurücklassen wird. Kommen Sie vorbei, sehen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
>>: Aquarion der Film: Der Höhepunkt der Serie und was macht seinen Reiz aus?
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon ...
Schmerzen im zweiten Gelenk des Mittelfingers sin...
„Die Mundgesundheit ist die Grundlage der allgeme...
Einer aktuellen Umfrage zufolge hat die Farbe der...
Der menschliche Körper ist sehr komplex und verfü...
Ein Bad kann Müdigkeit lindern und die Meridiane ...
Der Ursprung von Lotuswurzeln und Lotussamen lieg...
Kolonadenom, auch Dickdarmkrebs genannt, ist ein ...
Mit zunehmendem Alter kommt die Frau in der Mitte...
Die Spirale ist eine Verhütungsmethode für Frauen...
Rhinitis ist heutzutage eine sehr häufige Krankhe...
Im täglichen Leben kommt es bei der Hausarbeit zw...
Wenn Sie die beste Übung zur Formung Ihres Körper...
Wie wir alle wissen, beträgt die Spannung des Hau...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Urin morgen...