Hyperlipidämie kann in verschiedene Typen unterteilt werden. Hyperlipidämie Typ I wird hauptsächlich durch eine Erhöhung der Konzentration von Chylomikronen im Plasma verursacht. Normalerweise treten bei der Untersuchung Symptome wie erhöhte Triglyceridwerte und ein leichter Anstieg des Cholesterinspiegels auf, dies kommt in der klinischen Praxis jedoch relativ selten vor. (1) Hyperlipoproteinämie Typ I: hauptsächlich verursacht durch eine erhöhte Konzentration von Chylomikronen im Plasma. Das Plasma wurde über Nacht in einen 4 °C-Kühlschrank gestellt. Die obere Schicht des Plasmas war „cremig“ und die untere Schicht war klar. Bei Blutfettmessungen zeigen sich vor allem erhöhte Triglyceride bei normalen oder leicht erhöhten Cholesterinwerten. Dieser Typ ist in der klinischen Praxis relativ selten. (2) Hyperlipoproteinämie Typ II, die weiter in Typ IIa und Typ IIb unterteilt wird. ① Hyperlipoproteinämie Typ IIa: eine einfache Erhöhung des LDL-Spiegels im Plasma. Das Plasma erscheint klar oder leicht trüb. Bei der Messung der Blutfette ist lediglich der Cholesterinspiegel erhöht, während der Triglyceridspiegel normal ist. Dieser Typ kommt im klinischen Alltag häufig vor. ② Hyperlipoproteinämie Typ IIb: Erhöhte VLDL- und LDL-Werte im Plasma. Das Plasma erscheint klar oder leicht trüb. Blutfettmessungen zeigten erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte. Diese Art der klinischen Untersuchung ist recht verbreitet. (3) Hyperlipoproteinämie Typ III: auch als abnorme β-Lipoproteinämie bekannt. Sie ist vor allem durch erhöhte Konzentrationen von Chylomikronen-Remnants und VLDL-Remnants im Plasma gekennzeichnet. Das Plasma erscheint trübe, und oft ist eine unscharfe „cremeartige“ Deckschicht zu sehen. Die Konzentrationen von Cholesterin und Triglyceriden im Plasma stiegen signifikant an und das Ausmaß der Zunahme (in mg/dL) war etwa gleich. Dieser Typ ist in der klinischen Praxis selten. (4) Typ IV-Hyperlipoproteinämie: Das Plasma-VLDL steigt an und das Plasma kann klar oder trüb sein, je nach Ausmaß des Anstiegs der Plasmatriglyceride. Im Allgemeinen gibt es keine „cremige“ Deckschicht und die Plasmatriglyceride sind deutlich erhöht. Der Cholesterinspiegel kann normal oder erhöht sein. (5) Hyperlipoproteinämie Typ V: Die Konzentrationen von Chylomikronen und VLDL im Plasma sind erhöht. Das Plasma hat eine „cremige“ obere Schicht und eine trübe untere Schicht. Die Plasmatriglyceride und das Cholesterin sind beide erhöht, wobei die Triglyceride den größten Anstieg aufweisen. |
>>: Was tun, wenn der Knöchel schmerzt?
„Run, Melos“ – Eine bewegende, einteilige Animati...
Wir sehen oft, dass sich viele junge Leute Tattoo...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von AIR [IN...
Der Sommer ist da und viele Freundinnen, die Schö...
Die Haut ist das Wichtigste für Frauen. Frauen mü...
Obwohl Fieber sehr häufig vorkommt, hat es dennoc...
Wir alle wissen, dass man als Farbenblinder keine...
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind Nahrung...
An den Gelenken befinden sich Trommelfelle, die u...
Da viele Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Tak...
Einige Menschen sagen, dass das Tragen von Kontak...
Eine wichtigere Angelegenheit in der modernen Med...
Tatsächlich beschäftigen sich viele Frauen währen...
Heutzutage tragen viele Menschen gerne Jade. Tats...