Warum nimmt das Fruchtwasser ab?

Warum nimmt das Fruchtwasser ab?

Tatsächlich beschäftigen sich viele Frauen während einer Schwangerschaft nicht besonders mit dem Thema Fruchtwasser. Doch jeder sollte wissen, dass das Fruchtwasser eine gesunde und sichere Umgebung für den Fötus schafft und dass die Stoffe im Fruchtwasser ebenfalls sehr wichtig für die Entwicklung des Fötus sind. Stellen schwangere Mütter fest, dass ihr Fruchtwasser abnimmt, sollten sie dies ernst nehmen. Doch warum nimmt die Fruchtwassermenge ab?

1. Ein Riss der Fruchtblase führt zu einem Mangel an Fruchtwasser

Schon ein kleiner Riss in der Fruchtwassermembran kann dazu führen, dass etwas Fruchtwasser austritt. Dies kann in jedem Stadium Ihrer Schwangerschaft passieren. Kurz vor der Geburt kommt es jedoch häufiger vor. Möglicherweise bemerken Sie das Auslaufen selbst, wenn Sie bemerken, dass Ihre Unterwäsche nass ist, oder Ihr Arzt stellt dies bei einer Untersuchung fest.

Ein Blasensprung erhöht das Infektionsrisiko für Sie und Ihr Baby, da Bakterien dadurch in die Fruchthöhle gelangen können. Manchmal heilt ein kleiner Riss von selbst und die Flüssigkeit hört auf auszutreten und normalisiert sich wieder. Dies ist normalerweise der Fall, wenn das Leck durch eine Amniozentese verursacht wurde.

2. Plazentaprobleme führen zu wenig Fruchtwasser

Wenn ein Problem mit der Plazenta vorliegt, beispielsweise eine teilweise Ablösung, kann die Plazenta das Baby nicht ausreichend mit Blut und Nährstoffen versorgen, was zu einer Unterbrechung der Fruchtwasserzirkulation im Fötus führt.

3. Bestimmte Krankheiten führen zu wenig Fruchtwasser

Auch bestimmte Erkrankungen wie chronischer Bluthochdruck, Präeklampsie, Diabetes und Lupus können zu einem Mangel an Fruchtwasser führen.

4. Zwillinge oder Mehrlingsgeburten verursachen Oligohydramnion

Wenn Sie mit Zwillingen oder mehr schwanger sind, liegt bei Ihnen möglicherweise auch ein Oligohydramnion vor. Ein Oligohydramnion kann auch bei einem fetofetalen Transfusionssyndrom auftreten, bei dem ein Baby zu wenig und das andere zu viel Fruchtwasser hat.

5. Fetale Fehlbildung führt zu Oligohydramnion

Wenn bei Ihnen zu Beginn oder in der Mitte der Schwangerschaft Oligohydramnion diagnostiziert wird, kann dies bedeuten, dass Ihr Baby Geburtsfehler erleidet. Wenn Ihr Baby keine Nieren hat, eine abnormale Nierenentwicklung aufweist (sogenanntes Potter-Syndrom) oder eine blockierte Harnröhre hat, produziert es möglicherweise nicht genügend Urin, um die Menge an Fruchtwasser aufrechtzuerhalten. Auch angeborene Herzfehler können dieses Problem verursachen.

Die Menge des Fruchtwassers spiegelt in gewissem Maße die Entwicklung des Fötus wider. Ein Mangel an Fruchtwasser führt dazu, dass der Fötus weniger Bewegungsfreiheit hat, was zu eingeschränktem Wachstum des Fötus und intrauterinen Beschwerden führt. In schweren Fällen kann es zu Fehlbildungen des Fötus kommen. Bei zu wenig Fruchtwasser muss die werdende Mutter darauf achten und einen Facharzt aufsuchen, um entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.

<<:  Welches Medikament sollte ich gegen geschwollenes Zahnfleisch einnehmen?

>>:  Wie man ein Rotweinglas hält

Artikel empfehlen

Waschen mit Reiswasser hat erstaunliche Ergebnisse

Reiswasser ist in unserem Leben weit verbreitet. ...

Wie sind die Reaktionen nach zehn Tagen Schwangerschaft?

Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden, kommt e...

Kontraindikationen für Abrissfrakturen

Es gibt viele Arten von Frakturen und es gibt ein...

Wie oft sollte man baden?

Baden ist eine sehr entspannende Angelegenheit. W...

Wie lange dauert es, bis nach dem Einführen des Klistiers Stuhlgang herrscht?

Zäpfchen haben eine gute therapeutische Wirkung b...

Welchen Vorteil hat Yak-Joghurtpulver gegenüber gewöhnlichem Milchpulver?

Yak-Joghurtpulver ist eine Art Joghurtpulver mit ...

Was sind die Symptome von Nierentumoren?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig unter Rüc...

Welche Methoden gibt es zur Konservierung von Krabben?

Im Leben essen die Menschen immer gerne leckeres ...

Warum juckt mein Gesicht, wenn ich schwitze?

Im Sommer, wenn Sie viel schwitzen, spüren Sie ei...

Schritte zur Wurzelkanalerweiterung

Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige Metho...

Kann ich Pfirsiche auch essen, wenn sie Haare haben?

Pfirsiche sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. R...