Einige Menschen sagen, dass das Tragen von Kontaktlinsen bequemer sei, während andere sagen, dass das Tragen von Kontaktlinsen ihnen Probleme bereite. Ersteres basiert vor allem auf der Perspektive, die sich aus der Trageweise und dem täglichen Leben ergibt, während es bei Letzterem um das Gefühl nach dem Tragen geht. Bei der Wahl der Kontaktlinsen achten kurzsichtige Patienten eher darauf, ob sie diese beim Schlafen abnehmen müssen. Wie lange kann man mit Kontaktlinsen schlafen? 1. Lösung: Wählen Sie Kontaktlinsen, die beim Schlafen getragen werden können. Mit der bisherigen Technologie ist das Tragen von Kontaktlinsen beim Schlafen eine sehr unwissenschaftliche und unmögliche Aufgabe. Angesichts der immer fortschrittlicheren Technologie ist es offensichtlich, dass neue Technologien die alten Hydrogel-Kontaktlinsen ersetzen können. Mittlerweile sind auch Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit auf dem Markt, die auch beim Schlafen getragen werden können. Wenn die Sauerstoffdurchlässigkeit von Kontaktlinsen 125 dk erreicht, ist laut gültigen Untersuchungen der Mindestwert zum Tragen während des Schlafens erreicht. Welche Kontaktlinsen können Sie also beim Schlafen tragen? 2. Welche Kontaktlinsen können beim Schlafen getragen werden? Theoretisch können schlaffähige Kontaktlinsen getragen werden, solange die Sauerstoffdurchlässigkeit 125 dk beträgt. Es wird jedoch nicht empfohlen, es beim Schlafen über einen längeren Zeitraum zu tragen. Kontaktlinsen wie Bausch & Lomb Pure Vision, Bausch & Lomb Vision Comfort Oxygen, Bausch & Lomb Hydra-Vac, CooperVision usw. sind allesamt Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit von über 125. Allerdings ist das Tragen nur während des Mittagsschläfchens zu empfehlen, am besten innerhalb einer halben Stunde. Die einzige Kontaktlinse, die lange und ohne Druck beim Schlafen getragen werden kann, ist die Visionox Day and Night Kontaktlinse. Die Sauerstoffdurchlässigkeit liegt bei bis zu 175. Viele Menschen haben es ausprobiert und gesagt, dass sie beim Schlafen keinen Druck verspüren. 3. Was soll ich tun, wenn ich beim Schlafen keine Kontaktlinsen tragen kann? Kontaktlinsen, die den Anforderungen nicht entsprechen, können nicht während des Schlafens getragen werden. Am besten nehmen Sie sie ab, wenn Sie schlafen möchten. Bewahren Sie die Linsen nicht unachtsam auf. Kontaktlinsen müssen in Pflegelösung aufbewahrt und nach dem Schlafen wie gewohnt getragen werden. PS: Bei blindem Tragen von Kontaktlinsen, die bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllen, besteht die Gefahr einer Erblindung. |
<<: Was tun, wenn die Schuhe zu klein sind und die Zehen drücken
>>: Tipps für Schuhe, die nicht an den Zehen reiben
Das Ohr ist eines der wichtigsten Sinnesorgane de...
Nierensteinoperationen sind eine gängige Behandlu...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...
Eine Schädigung der Magenschleimhaut ist ein beso...
Bei der Behandlung von Epilepsie sollte man sich ...
Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren...
Haarewaschen ist in normalen Zeiten die häufigste...
Sowohl Männer als auch Frauen haben Beinhaare, ab...
Hämorrhoiden sind eine funktionelle Erkrankung, d...
In vielen großen Städten empfiehlt der Arzt der F...
Blasensteine sind eine häufige Erkrankung, die ...
Wenn das Ergebnis des fetalen Herzfrequenztests 1...
„Tokyo Godfathers“: Satoshi Kons Meisterwerk über...
Obwohl Austern sehr nahrhaft sind, können viele M...
Das von Natur aus zarte Gesicht wirkt in Kombinat...