Was kann ich essen, um Melasma aufzuhellen?

Was kann ich essen, um Melasma aufzuhellen?

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das besagt: „Medizin und Nahrung haben denselben Ursprung“, was bedeutet, dass Nahrung Medizin ist. Tatsächlich haben viele Nahrungsmittel einen medizinischen Wert, z. B. wirken sie entzündungshemmend, harntreibend und aufhellend. Daher ist es sinnvoll, bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, wenn Sie krank sind. Genau wie das, worüber wir heute sprechen werden, um Chloasma aufzuhellen, ist es bei der Behandlung von Chloasma tatsächlich wirksamer, mehr Nahrungsmittel zu essen, die die Flecken aufhellen können. Schauen wir uns also an, welche Nahrungsmittel Chloasma aufhellen können!

Welche Lebensmittel können Melasma aufhellen:

1. Essen Sie regelmäßig Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Vitamin-C-reiche Lebensmittel sind Zitrusfrüchte, Tomaten, Paprika, Radieschen, Melonen, frisches grünes Blattgemüse, Datteln, Kiwis, Sanddorn usw. Sie können die Melaninbildung hemmen und dadurch die Ablagerung von Gesichtspigmentierung verringern und den Behandlungszweck erreichen.

2. Der regelmäßige Verzehr von Vitamin-A-reichen Lebensmitteln wie Spinat, Karotten, Eiern und Milchprodukten sowie von niacinreichen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Bohnen, Leber usw. kann zur Aufhellung der Pigmentierung beitragen.

3. Essen Sie regelmäßig Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind. Der Anstieg der Lipidperoxide steht im Zusammenhang mit dem Auftreten von Pigmentierung. Der langfristige Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin E sind, wie Sojabohnen, Grünkohl, frischer Salat, Malz, Eigelb, Sesam usw., wirkt sich positiv auf Hypopigmentierung aus.

4. Das tägliche Trinken einer Tasse Tomatensaft oder der regelmäßige Verzehr von Tomaten ist bei der Vorbeugung und Behandlung von Sommersprossen wirksam. Da Tomaten reich an Vitamin C sind, gelten sie als „Vitamin-C-Lager“. Vitamin C kann die Aktivität der Tyrosinase in der Haut hemmen und die Melaninbildung wirksam reduzieren, wodurch die Haut weiß und zart wird und dunkle Flecken verblassen.

5. Essen Sie regelmäßig Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind. Der Anstieg der Lipidperoxide steht im Zusammenhang mit dem Auftreten von Pigmentierung. Der langfristige Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin E sind, wie Sojabohnen, Grünkohl, frischer Salat, Malz, Eigelb, Sesam usw., wirkt sich positiv auf Hypopigmentierung aus.

6. Essen Sie weniger tyrosinreiche Lebensmittel, da Tyrosin die materielle Grundlage von Melanin ist. Wenn die Tyrosinaufnahme gering ist, wird auch die Grundsubstanz für die Synthese von Melanin geringer sein. Daher können Sie weniger tyrosinreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. essen.

7. Essen Sie protein- und eisenreiche Lebensmittel wie Eier, Milch, mageres Fleisch und Sojaprodukte. Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Nieren, Walnüsse, Rosinen, Bohnen usw.

<<:  Sieben wichtige Punkte, um die Augenkontaktphobie leicht hinter sich zu lassen

>>:  Was ist die Ursache für einen hohen Harnsäurespiegel im Serum?

Artikel empfehlen

Was sind die Aspekte der Ozontherapie?

Wenn wir von Ozon sprechen, denken wir an die Ozo...

Toxizität von Cypermethrin für den Menschen

Menschen, die Getreide anbauen, wissen, dass es a...

Was tun, wenn Joghurt zu sauer ist

Wir können Joghurt im Alltag selbst herstellen. D...

Wie geht man mit einem Gerstenkorn um, wenn es eitrig wird?

Gerstenkörner wachsen hauptsächlich um die Augen ...

Was ist Teesucht?

Wir wissen, dass viele Menschen rauchsüchtig sind...

So reinigen Sie Milchteeflecken

Wenn Sie beim Trinken von Milchtee nicht aufpasse...

Die „Bedeckung“ im frühen Frühjahr konzentriert sich auf drei Teile

Obwohl es jetzt Frühling ist, ändern sich die Tem...

Welche Tipps gibt es, um die Schaumbildung im Öl zu verhindern?

Menschen können im Alltag nicht ohne Öl leben. Öl...

Was verursacht plötzliche Kopfschmerzen und Übelkeit?

Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...

Können nicht verkalkte Plaques verschwinden?

Die üblichen Altersflecken oder Pigmentflecken auf...

Wie schält man frische Walnusskerne?

Wir alle wissen, dass Walnusskerne einen sehr hoh...

Wie behandelt man die Folgen einer Hirnblutung?

Hirnblutung, was für ein schreckliches Wort. Ich ...