Warum schreist du im Traum?

Warum schreist du im Traum?

Träumen ist eine normale physiologische Reaktion der Großhirnrinde, nachdem der menschliche Körper in den Tiefschlaf eintritt. Besonders wenn man tagsüber zu müde ist, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass man nachts träumt. Die Psychologie geht davon aus, dass der Inhalt von Träumen oft mit dem wirklichen Leben zusammenhängt und einen Mikrokosmos der Realität darstellt. Viele Menschen haben in ihren Träumen Schreie erlebt. Was ist da los? Das Auftreten dieses Phänomens darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden und es muss mit der Möglichkeit einer Parkinson-Erkrankung gerechnet werden.

Träume treten während des REM-Schlafs auf, einer Phase, in der unser Körper gelähmt und unsere Muskeln entspannt sind. Wenn wir uns in unseren Träumen bewegen, bewegen sich unsere Beine und Füße nicht mit. Bei Menschen mit dieser Schlafverhaltensstörung führen die lebhaften und beängstigenden Bilder in ihren Träumen jedoch dazu, dass sie sich tatsächlich bewegen, heftige Bewegungen ihrer Hände und Füße erleben und manche Menschen sogar schreien. Dieses Verhalten kann gelegentlich oder mehrmals pro Nacht auftreten. Die Erkrankung betrifft normalerweise Menschen mittleren und höheren Alters und verschlechtert sich im Laufe der Zeit, was für die Betroffenen und ihre Partner eine Belastung darstellt.

Bereits vor einem halben Jahrhundert wurde festgestellt, dass REM-Schlaf-Verhaltensstörungen dem Ausbruch der Parkinson-Krankheit und von Demenzsymptomen vorausgehen. Die meisten Patienten entwickeln Parkinson, Lewy-Body-Demenz, Multisystematrophie usw., aber der Mechanismus dahinter ist noch unklar.

1. Ein Doktorand der Universität Aarhus in Dänemark hat diese Interaktion aus der Perspektive der Neuroinflammation eingehender untersucht. Die Parkinson-Krankheit wird durch das Absterben von Dopaminneuronen verursacht, die in der Substantia nigra des Striatums produziert werden. Wenn der Dopaminspiegel langsam abnimmt, treten verschiedene für die Krankheit charakteristische motorische Symptome auf, wie Muskelsteifheit, Zittern, Bradykinesie und Sprachveränderungen. Im Gehirn von Parkinson-Patienten zeigen sich Entzündungssymptome, insbesondere die Aktivierung von Mikroglia, einer Art Makrophagen, die eng mit der Immunreaktion des zentralen Nervensystems verbunden ist. Daher ist diese Entzündung auch ein wichtiger Forschungsansatz für die Behandlung der Parkinson-Krankheit.

Zweitens beobachteten die Forscher dieses Entzündungsphänomen auch bei Patienten mit REM-Schlafverhaltensstörung. Sie führten PET-Scans bei 20 Patienten durch und verglichen sie mit 19 gesunden Personen. Dabei wurde auch die Aktivierung von Mikroglia in verschiedenen Bereichen des Striatums (Substantia nigra, Caudatus, Putamen) untersucht. Zudem wurde die Funktion von Dopaminneuronen bewertet. Wie erwartet wiesen die Patienten eine erhöhte Mikroglia-Aktivierung in der Substantia nigra und eine verminderte präsynaptische nigrostriatale dopaminerge Funktion auf, was auf das Vorhandensein einer Neuroinflammation und dopaminerger Defizite in ihrem Gehirn hinweist.

3. Die Ergebnisse dieser Studie beweisen, dass Neuroinflammation ein Faktor bei Parkinson und REM-Schlaf-Verhaltensstörung ist. Die Forscher werden die Studienteilnehmer weiter beobachten, um zu beobachten, ob Parkinson diagnostiziert wird. Die aktuelle Studie umfasst nur eine kleine Anzahl von Probanden und die Anzahl der Studien muss weiter ausgeweitet werden. Wenn die Ergebnisse reproduziert werden können, könnte dies eine neue potenzielle Behandlungsmethode für dieses Schlafverhalten darstellen und zudem den Ausbruch der Parkinson-Krankheit verzögern, was einen neuen Ansatz für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung bietet.

4. Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die Bewegungssymptome wie langsame Bewegungen und Tremorlähmung verursacht, was bedeutet, dass die Krankheit ein relativ ernstes Stadium erreicht hat. Die Parkinson-Krankheit entwickelt sich schleichend. Bis die Patienten sich der Krankheit bewusst werden und medizinische Behandlung suchen, ist oft schon das zehnte Jahr seit dem Beginn der intrinsischen Veränderungen der Parkinson-Krankheit vergangen. Diese Phase wird als Prodromalphase bezeichnet. Im Prodromalstadium zeigt die Parkinson-Krankheit oft viele Anzeichen. Schreien beim nächtlichen Träumen ist ein wichtiges Merkmal. Darüber hinaus sind Geruchsverlust, Verstopfung, orthostatische Hypotonie, Depression usw. auch frühe Manifestationen der Krankheit. Wenn Menschen mittleren und höheren Alters unter diesen körperlichen Beschwerden leiden, sollten sie sich daher in die neurologische Abteilung des Krankenhauses begeben und dort eine systematische Untersuchung durchführen lassen, um die Parkinson-Krankheit möglichst frühzeitig zu erkennen und sie frühzeitig diagnostizieren und behandeln zu können.

<<:  Welche Regeln gelten für das Anzünden von Räucherstäbchen zu Hause?

>>:  Anzeichen dafür, dass Eltern ihre Kinder nicht lieben

Artikel empfehlen

Essen Sie über einen langen Zeitraum zwei Mahlzeiten am Tag

Essen ist für jeden das Wichtigste. Normalerweise...

Wie kann man hartnäckigen Mundgeruch wirksam behandeln?

Das hartnäckige Problem des Mundgeruchs verursach...

Was sind die Symptome eines Zinkmangels bei Mais?

Mais ist ein weit verbreitetes Getreide. Es ist r...

Ist ein positiver Befund bezüglich Anti-Spermien-Antikörpern bedenklich?

Anti-Spermien-Antikörper, eine Immunzelle, sind f...

Was sind die besonderen Snacks in Neijiang?

Neijiang ist eine Stadt in der Provinz Sichuan. D...

Der Schaden des Haarewaschens mit Cola

Viele Menschen wissen nicht, dass man Cola zum Ha...

Bringen Sie Ihnen medizinische Erste-Hilfe-Kenntnisse bei

In unserem Leben gibt es immer verschiedene Krank...

So bekommen Sie dickere Arme

Männer müssen im Allgemeinen sehr stark sein, den...

Welche Gefahren bergen rauchfreie Mückenspiralen?

Da Mückenspiralen in Tausenden von Haushalten Ein...

Die Vorteile des Rückwärtstretens

Back-Stepping ist eine relativ verbreitete Massag...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Hanfsamen

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweich...

Was sind die Symptome von Blähungen?

Bei Blähungen handelt es sich um bestimmte Körper...

Was passiert bei chronischer Verstopfung?

Chronische Verstopfung ist sehr schlimm, denn lan...