Der Schlaf ist eine wichtige Phase für den menschlichen Körper, um sich auszuruhen. Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Dadurch können wir uns in unserem natürlichsten Zustand zeigen und Störungen durch soziale Eigenschaften vermeiden. Viele Menschen schlafen gerne auf dem Bauch, glauben jedoch, dass dies die Atmung behindert und für das Wachstum von Kindern nicht förderlich ist. Deshalb vermeiden Eltern grundsätzlich, dass ihre Kinder auf dem Bauch schlafen. Was sind also die Gründe, warum Kinder immer auf dem Bauch schlafen? 1. Vielleicht ist es das Streben nach Sicherheit Wenn das Baby im Bauch der Mutter liegt, befindet es sich in einer zusammengerollten Position. Für das Baby vermittelt die zusammengerollte Position ein Gefühl der Geborgenheit. Nach der Geburt kann das Baby, wenn es sich noch nicht umdrehen kann, nur so schlafen, wie die Mutter es hinlegt. Aber nachdem das Baby sich umdrehen kann, wird es seine bevorzugte Schlafposition finden, zum Beispiel zusammengerollt auf dem Bauch, damit es sich sicherer fühlt. PS: Wenn das Baby aus Geborgenheit auf dem Bauch schläft, wird es meist von Anfang an gerne auf dem Bauch schlafen und dabei auch sehr fest durchschlafen. 2. Das Einschalten der Klimaanlage führt dazu, dass die Atemwege des Babys blockiert werden Ich glaube, viele Mütter haben diese Erfahrung gemacht: Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, kann die Nase beim Schlafen auf dem Rücken verstopft sein, aber beim Schlafen auf dem Bauch beginnt die Nase frei zu werden. Wenn im Sommer die Klimaanlage im Zimmer eingeschaltet ist, während das Baby schläft, tritt dieser Zustand auch beim Baby auf. Um seine Atemwege freier zu halten, ändert das Baby daher ständig seine Haltung und sucht nach einer Schlafposition, in der seine Nasenlöcher atmen können. PS: Schläft das Baby aufgrund einer Verengung der Atemwege auf dem Bauch, wird es sich im Schlaf meist immer wieder umdrehen bzw. die Schlafposition wechseln und schließlich auf dem Bauch schlafen. 3. Es können auch Darmerkrankungen sein Bei Magenbeschwerden ist es für uns Erwachsene immer üblich, den Bauch mit beiden Händen zu bedecken oder sogar nach unten zu drücken, um die Schmerzen zu lindern. Wenn Babys unter Bauchschmerzen leiden, können sie beim Schlafengehen ihren Bauch nicht mit den Händen bedecken. Sie können daher nur auf dem Bauch schlafen und ihren Bauch zusammendrücken, um die Schmerzen zu lindern. Generell gilt, dass bei Babys, die aufgrund von Darmerkrankungen auf dem Bauch schlafen, die Veränderungen deutlicher zu erkennen sind. Normalerweise schlafen sie gerne auf dem Rücken oder auf der Seite, aber erst plötzlich und für ein paar Tage schlafen sie häufig auf dem Bauch. Wenn dies der Fall ist, sollten Eltern aufmerksam sein. |
<<: Wirkt Honig hustenstillend und schleimlösend?
>>: Kann ich beim Sport Honigwasser trinken?
Ekzeme sind relativ häufige Hautkrankheiten, die ...
Herpes ist eine hoch ansteckende Hautkrankheit, d...
Toiletten-Informationskurs in der Schule: Werden ...
Wie wir alle wissen, haben Menschen Schultergelen...
Hämorrhoiden sind für viele Menschen eine häufige...
Freundinnen kümmern sich vor allem um ihre Gesich...
„Wir lernen nie“: Eine Liebeskomödie über Genies,...
Das Phänomen des schmerzhaften Wasserlassens wird...
Backpulver ist ein häufig verwendetes Küchenprodu...
Der Mensch muss täglich schlafen, damit sein Gehi...
Beim Haarewaschen macht jeder Mensch seine eigene...
Nach der Geburt benötigen Frauen eine gewisse Ein...
Weiße Flecken auf der Haut können durch eine Infek...
Erste Hilfe bei Fremdkörpern in der Luftröhre ist...
„Ojarumaru Ojarumarus Verkehrssicherheit“ – Eine ...