Schwellungen der Beine und des Halses kommen sehr häufig vor. Wenn dies geschieht, kann der Patient nicht mehr gehen und sollte sitzen und sich ausruhen, vorzugsweise im Bett. Dadurch kann der Blutfluss im ganzen Körper reibungsloser und ohne Blockaden erfolgen. Darüber hinaus sollten heiße Kompressen auf den geschwollenen Bereich gelegt werden, um die Symptome von Schwellung und Schmerz zu lindern. 1. Herzinsuffizienz und Venenentzündungen in den Beinen sind die beiden Hauptursachen für chronische (langfristige) Schwellungen in den Beinen. Laut klinischer Praxis führt eine Venenentzündung lediglich zu geschwollenen Beinen des Patienten, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Stauung zu Schwellungen beider Beine führt. Eine Venenentzündung verursacht Schmerzen, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Schwellung schmerzlos ist. Verschiedene Krankheiten, die zu geschwollenen Beinen führen, haben ihre eigene, unterschiedliche Pathogenese und Charakteristika. 2. Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Virusinfektionen oder Herzklappenerkrankungen schwächen und schwächen den Herzmuskel. Zu diesem Zeitpunkt kann das Herz das Blut nicht mehr problemlos in die Lunge befördern. Das Blut beginnt, in die Venen zurückzufließen und staut sich dann in dem unter dem Herzen liegenden Organ – der Leber –, was zu einer Verstopfung und Schwellung der Leber führt. Wenn sich der Zustand nicht verbessert, kann es mit der Zeit zu einem Rückstau des Blutes in die Beinvenen kommen und zu Beinschwellungen führen. 3. Menschen mit schwerer Nierenerkrankung leiden unter Schwellungen am ganzen Körper, einschließlich der Beine, des Gesichts und der Finger. Der Grund für die systemische Schwellung ist, dass zu viel Protein über den Urin verloren geht. 4. In den späteren Stadien einer schwereren Lebererkrankung kann es aufgrund von zwei Mechanismen zu Beinschwellungen kommen. Zum einen werden die Leberzellen geschädigt und können nicht genügend Eiweiß produzieren, was zu denselben Folgen führt wie der Eiweißverlust bei einer Nierenerkrankung. Um den Eiweißgehalt in den Blutgefäßen und dem die Blutgefäße umgebenden Gewebe auszugleichen, fließt Flüssigkeit aus dem Blut in das Gewebe und führt zu Gewebeschwellungen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Vernarbung der Leber, die den Blutfluss von den Beinen zum Herzen daran hindert, durch die Leber zu fließen, was zu einem Blutrückfluss führt. Darüber hinaus können vergrößerte Drüsen oder Tumore in der Bauchhöhle die Venen zusammendrücken und zu Beinschwellungen führen. 5. Hunger verursacht aufgrund eines Proteinmangels in der Ernährung Schwellungen im Bauch und in den Beinen, was dazu führt, dass Flüssigkeit im Blut aus den Blutgefäßen sickert und in das Körpergewebe eindringt. Wenn der Bauch anschwillt, bedeutet dies, dass die Bauchhöhle diese Art von Flüssigkeit enthält, was bei Nieren- und Lebererkrankungen der Fall ist. |
<<: Was ist der Grund für Schwellungen auf einer Seite des Halses
>>: Wie lange nach der Operation kann ich Alkohol trinken?
Bei vielen Patienten mit Urämie entwickelt sich i...
Mütter, die gerade entbunden haben, möchten nicht...
Im Herbst trinken viele Menschen gerne Birnensaft,...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau,...
Daunenjacken sind in unserem Leben schwer zu rein...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Möglichkeiten,...
Die Halbmondpflaume ist eine sehr verbreitete Fru...
Die Behandlung einer Ösophagusstenose ist sehr wi...
Analschmerzen sind eine häufige Form von anorekta...
Die meisten Menschen glauben, dass ein Schwächege...
Asthma-Übungen: Rhythmische Asthma-Übungen – Ausf...
Viele Menschen denken, dass Sonnenpilze Bakterien...
Solarenergie ist ein notwendiges Badegerät im Hau...
Choco and Me – Eine süße 2-Minuten-Geschichte „Ch...
Sugarbunnies Chocolat – Eine Geschichte von süßen...