Starkes Schwitzen im Sommer ist ein normales Phänomen. Da das Wetter im Sommer heiß ist, schwitzen die Menschen natürlich. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass dies durch körperliche Schwäche oder nach einer schweren Krankheit wie Nieren- oder Milzschwäche verursacht wird. 1. Der Hauptgrund für spontanes Schwitzen ist körperliche Schwäche oder nach einer schweren Erkrankung. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dies auf „unzureichendes Lungen-Qi und schwaches Wei Yang“ zurückzuführen ist. Die Behandlung sollte auf dem Prinzip „Lungentonisierung und Qi-Erneuerung, äußere Festigung und Yin-Nährung“ basieren. Sie können Buzhong Yiqi-Pillen und Shengmai-Getränke einnehmen, um den Boden zu nähren und Gold zu produzieren, Qi aufzufüllen und Schweiß zu hemmen, oder amerikanischen Ginseng und Ginseng kauen usw. Sie können auch Shengmai-Pulver und Yupingfeng-Pillen mit Modifikationen wählen. 2. Die Schweißdrüsensekretion hängt eng mit der Trainingsintensität zusammen: Als allgemeine Regel gilt: Je höher die Trainingsintensität, desto mehr Schweiß wird ausgeschieden. Denn mit zunehmender Trainingsintensität wird die Muskelaktivität intensiver und es entsteht mehr Wärme. Um die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, muss der menschliche Körper vermehrt schwitzen, um überschüssige Wärme abzuleiten. Daher wird das Schwitzen zwangsläufig zunehmen, je intensiver das Training ist. 3. Die Schweißmenge hängt zunächst mit individuellen Unterschieden zusammen: Wie wir alle wissen, entsteht Schweiß durch die Sekretion von Schweißdrüsen, und die Anzahl der Schweißdrüsen ist äußerst groß. Millionen von Schweißdrüsen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Zum einen die kleinen Schweißdrüsen, die weit verteilt unter der Haut am ganzen Körper liegen, im Schnitt sind es etwa 300 pro Quadratzentimeter, insgesamt gibt es im Körper etwa 2,3 Millionen davon. Bei körperlicher Betätigung oder steigenden Außentemperaturen verlässt sich der menschliche Körper beim Schwitzen vor allem auf diese Schweißdrüsen. Physiologen nennen diese Art des Schwitzens thermisches Schwitzen. Der andere Typ sind die apokrinen Schweißdrüsen, die unter der Haut in den Achselhöhlen, an den Brustwarzen, der Vulva und an anderen Stellen verteilt sind. 4. Wenn Menschen Angst haben, aufgeregt oder gedemütigt sind, schwitzt diese Drüse hauptsächlich. Physiologen nennen diese Art des Schwitzens neurogenes Schwitzen. Physiologische Studien haben ergeben, dass die Anzahl der kleinen und großen Drüsen nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen einzelnen Individuen variiert. Daher schwitzen manche Menschen unter gleichen Bedingungen mehr und manche weniger. Darüber hinaus spiegeln sich individuelle Unterschiede auch in der Menge der Körperflüssigkeiten wider. Manche Menschen haben mehr Körperflüssigkeiten und schwitzen mehr, wenn sie Sport treiben; manche Menschen haben weniger Körperflüssigkeiten und schwitzen weniger, wenn sie Sport treiben. Die Menge der Körperflüssigkeit hängt oft vom Körperfettanteil ab. Da Fettgewebe verhältnismäßig wenig Wasser enthält, verfügen dicke Menschen verhältnismäßig weniger Körperflüssigkeit als dünne Menschen. |
<<: Was verursacht übermäßiges Schwitzen um die Taille?
>>: Essenzielle Fettsäuren sind, was sie sind
Tee ist eine Spezialität unseres Landes und auch ...
Es gibt viele alltägliche Dinge im Leben. Manche ...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Teacher Ti (u...
„Ochibisan“: Eine große Geschichte in einer klein...
Die Schlafqualität hat einen großen Einfluss auf ...
Depressive Schlaflosigkeit ist eine psychische Er...
Manche Menschen drücken gerne an Pickeln im Gesic...
Das Knie dient hauptsächlich dazu, die Wade und d...
Besiegte Königinnen - Besiegte Königinnen Überbli...
Für viele Menschen ist die Existenz von Akne einf...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
In der heißen Jahreszeit kommt Sonnenbrand sehr h...
Heutzutage müssen viele Menschen abnehmen, und es...
Nicht nur der Körper leidet unter gesundheitliche...
„Godzilla: The Planet Eater“ – Godzillas neue Her...