Haben Sie eine kleine Stelle auf dem Kopf, auf der keine Haare wachsen?

Haben Sie eine kleine Stelle auf dem Kopf, auf der keine Haare wachsen?

Es gibt im Allgemeinen viele Gründe für Haarausfall. Wenn es auf Ihrem Kopf einen kleinen Bereich gibt, wo das Haar plötzlich aufhört zu wachsen, handelt es sich wahrscheinlich um Alopecia areata. Es gibt viele Gründe für Alopecia areata, wie z. B. hoher Stress im Leben, schlechte Laune oder unregelmäßige Ernährung usw. Machen Sie sich jedoch nicht zu viele Sorgen. Entspannen Sie Ihren Geist, gehen Sie zum Spaß raus, um Stress abzubauen, und essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Vitamingehalt. Alopecia areata kann behandelt werden.

Was ist die Ursache von Alopecia areata?

1. Psychische Faktoren

Die Hauptursache für Alopecia areata sind neurologische Faktoren. Nach jahrelanger Forschung durch einschlägige Experten wurde festgestellt, dass ein großer Teil der Ursache für Alopecia areata auf langfristige psychische Angst oder Stimulation und Umweltveränderungen zurückzuführen ist.

Die Hauptursache für Alopecia areata sind neurologische Faktoren.

Letztlich hängt die Krankheit jedoch eher mit neuronalen Faktoren zusammen und wird im Allgemeinen durch Störungen des autonomen Nervensystems oder des zentralen Nervensystems verursacht.

Alopecia areata tritt häufiger nach einer Gehirnerschütterung oder einem Trauma auf oder verschlimmert sich häufiger. Viele Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Rate der EEG-Anomalien bei Patienten mit Alopecia areata im Allgemeinen höher ist als bei normalen Menschen.

Bei Patienten mit psychisch bedingter Alopecia areata kommt es nach einschlägiger Expertenforschung zu Symptomen einer Mangeldurchblutung der Kopfhaut.

Möglich ist auch, dass psychischer Stress beim Patienten eine Rolle spielt, der zu vegetativen Funktionsstörungen, erhöhter sympathischer Nervenspannung, ständiger Kapillarkontraktion, Durchblutungsstörungen an der Haarwurzel und verminderter Zellfunktion in der Keimschicht der Haarfollikel führt.

2. Endokrine Anomalien

Alopecia areata kommt häufig bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen vor und steht in engerem Zusammenhang mit einer Schilddrüsenüberfunktion. Während einer Schwangerschaft heilt Alopecia areata oft von selbst. Nach der Entbindung kann es jedoch zu erneutem Haarausfall kommen, was hormonell bedingt ist.

3. Schwache Immunfunktion

Viele Krankheiten, die durch Störungen des Immunsystems verursacht werden, wie etwa Vitiligo vulgaris, Diabetes, perniziöse Anämie, Lupus erythematodes, Colitis ulcerosa, idiopathische Hypothyreose usw., gehen häufig mit dem Auftreten von Alopecia areata einher.

Einige französische Experten haben festgestellt, dass bei Patienten mit Alopecia areata die Immunfunktion der weißen Blutkörperchen in den peripheren Blutgefäßen gering ist und häufig mit Autoimmunerkrankungen einhergeht.

Experten haben herausgefunden, dass bei Patienten mit Alopecia areata die Zahl der T-Lymphozyten in den peripheren Blutgefäßen deutlich reduziert ist. Dabei handelt es sich um ein System, das eine wichtige Rolle bei der zellulären Immunfunktion des Körpers spielt.

Klinische und experimentelle Studien in unserem Krankenhaus haben gezeigt, dass Patienten mit Alopecia areata bestimmte Störungen der humoralen und zellulären Immunität und der Funktionen des Komplementsystems aufweisen.

4. Infektion der Läsion

Klinische Untersuchungen durch medizinische Experten haben ergeben, dass eine lokale Infektion tatsächlich zu Haarausfall führen kann, weil eine Infektion durch Bakterien und andere Faktoren zu Thrombosen in den Blutgefäßen oder Entzündungen kleiner Blutgefäße führen kann, was aufgrund der Behinderung der Blutzufuhr zu Haarausfall in dem von ihnen betroffenen Bereich führt.

Klinische Untersuchungen durch medizinische Experten in China haben ergeben, dass das Vorhandensein von retinierten Weisheitszähnen oder einer periapikalen Infektion leicht zu anhaltender Alopecia areata führen kann.

5. Schlechte Durchblutung der Kopfhaut

Einige Experten haben klinisch festgestellt, dass nach einer Kraniotomie oder einer nicht richtig an die Kopfhaut angepassten Schädelkonfiguration die Kopfhaut zu stark angespannt ist, was zu einer schlechten lokalen Durchblutung führt und dazu, dass die Haare aufgrund unzureichender Ernährung und Blutversorgung leicht ausfallen und es leicht zu Haarausfall vom Stirnhaaransatz bis zum Oberkopf kommt.

<<:  Haben Sie eine kleine Haarbüschel auf dem Kopf verloren?

>>:  Was kann ich tun, wenn bei meinem großen Zahn ein kleines Stück abfällt?

Artikel empfehlen

So beheben Sie Gesichtsallergien

Der Begriff „Allergie“ überrascht die Menschen he...

Welche Vorteile hat das Shampoonieren mit Rotwein?

Rotwein ist eine alkoholische Getränkeart, die vi...

Die Wirkung von Maltooligosaccharid

Maltooligosaccharide können die Darmperistaltik f...

Das Telefonieren mit dem linken Ohr verringert das Risiko eines Hirntumors

Auf Weibo gibt es ein Sprichwort, dass man das Te...

Was verursacht Steißbeinschmerzen? 6 häufige Gründe

Gesundheit ist das wertvollste Gut im Leben. Wenn...

Wie können Sie Ihre Alkoholtoleranz erhöhen, ohne Ihrem Körper zu schaden?

Im wirklichen Leben ist das Trinken für viele Men...

Wie lange sind Augentropfen haltbar?

Immer mehr junge Menschen und Kinder haben ernsth...

Welche Symptome treten bei einer Lungenkontusion auf?

Eine Lungenkontusion ist eine weitverbreitete Lun...

Was man essen sollte, um zu entgiften, Feuer zu reduzieren und Akne zu beseitigen

Wut ist die Hauptursache für Akne und Akne hängt ...

So pflegen Sie Roségold

Frauen mögen Gold- und Silberschmuck sehr, der ih...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Baden in heißen Quellen im Winter

Der Winter ist da und immer mehr Menschen gehen i...

Zwiebeln richtig schneiden

Zwiebeln gelten als sehr verbreitetes Gemüse. Ich...

Was kann Durchfall heilen?

Es gibt immer Menschen, die aufgrund von Verdauun...

Kann Süßkartoffelmehl als Stärke verwendet werden?

Viele Menschen essen häufig Süßkartoffeln und all...

Die Wirksamkeit und Funktion von Windjagdöl

Windchasing-Öl ist ein Medikament, das äußerlich ...