Wir alle wissen, dass in alten Zeiten der Drang zum Stuhlgang als Toilettengang bezeichnet wurde und dass es in vielen Familien einen Mann gab, der speziell Nachtweihrauch ausschüttete. Tatsächlich handelt es sich bei Nachtweihrauch um Kot und Urin, den Menschen nachts ausscheiden. Obwohl er Nachtweihrauch genannt wird, duftet er überhaupt nicht. Außerdem riecht der Kot mancher Menschen extrem schlecht. Warum riecht der Kot also so schlecht? Ich möchte Ihnen vorstellen Der Stuhlgeruch wird durch die Produkte bakterieller Zersetzung verursacht. Die Hauptbestandteile, die den Geruch erzeugen, sind Indol, Skatol, Kohlenwasserstoffe, Amine, Essigsäure, Buttersäure usw. Unter ihnen sind es Indol und Skatol, die den üblen Geruch des Kots verursachen. Erwähnenswert ist, dass viele Parfüme und Blumen (wie Jasmin) deshalb so wohlriechend sind, weil sie eine kleine Menge Indol enthalten, die Konzentration von Indol im Kot jedoch relativ hoch ist und daher unangenehm riecht. Die Nahrung wird im Magen und Dünndarm hauptsächlich durch die Wirkung verschiedener Verdauungsenzyme verdaut. Der Dickdarm produziert keine Enzyme; die Verdauungsfunktionen werden ausschließlich von Bakterien ausgeführt. Im Dickdarm gibt es viele Arten von Bakterien, darunter 70 % Escherichia coli, 20 % anaerobe Bazillen sowie Streptokokken, Proteus, Staphylokokken, Lactobacillus, Sporen und Hefen. Es gibt auch sehr wenige Protozoen und Spirochäten. Die wichtige Aufgabe der Darmbakterien besteht darin, Stoffe zu produzieren, die für physiologische Zwecke benötigt werden. Wenn es der Nahrung beispielsweise an Vitaminen mangelt, können sie im Darm Vitamin K, Vitamin B1, B2, Vitamin H, Vitamin B12, B6, Folsäure und racemische Pantothensäure synthetisieren. Es können auch Indol, Skatol und Schwefelwasserstoff entstehen, die für einen unangenehmen Geruch des Stuhls sorgen. Wenn sich Kot über einen längeren Zeitraum im Darm ansammelt, verdirbt er und riecht wie Nahrung, die über einen langen Zeitraum in einer Umgebung mit hohen Temperaturen gelagert wurde. Bei einer Erwärmung des Darms wird der Stuhl schnell „schlecht“, d.h. er riecht unangenehm. Menschen, die häufig Fleisch essen, haben häufig stinkenden Stuhl und sind anfällig für Verstopfung. Es ist am besten, mehr Gemüse zu essen, insbesondere Rohfasergemüse, das den Darm frei hält, die Zeit verkürzt, in der sich der Kot im Darm ansammelt, und der Stuhl wird nicht so stark stinken. Das Trinken von etwas Darmreinigungstee kann eine gewisse Wirkung haben. Es regt die Darmperistaltik an und sorgt dafür, dass der Stuhl so schnell wie möglich ausgeschieden wird, sodass er sich nicht im Darm ansammelt. Kurz gesagt ist es am besten, sich die gute Angewohnheit anzueignen, mehr Gemüse zu essen. Das ist besser, als darmreinigenden Tee zu trinken. Der Geruch unseres Stuhls ist auf die Verdauungsenzyme zurückzuführen, die in unserem Verdauungstrakt produziert werden, sowie auf die Bakterien, die mit uns im Verdauungstrakt koexistieren. Wenn wir scharfes Essen essen, uns unausgewogen ernähren oder eine abnormale körperliche Verfassung oder ein Problem mit dem Verdauungstrakt haben, wird unser Stuhl besonders stark riechen. Wenn Sie häufig spät zu Bett gehen, wird Ihr Hormonsystem gestört, was auch einer der Gründe für Störungen im Verdauungstrakt ist und zu übel riechendem Stuhl führen kann. Daher ist der Geruch des Stuhls einer der Indikatoren zur Beurteilung der körperlichen Verfassung. Der beste Weg, um üblen Geruch zu vermeiden, ist eine ausgewogene Ernährung (insbesondere mehr Wasser trinken, da mehr Wasser trinken die Enzyme im Körper normal arbeiten lässt) und ein normaler Lebens- und Arbeitsplan (damit die Enzyme im Körper normal ausgeschieden werden können). Wenn der Geruch extrem schlimm ist, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, da es sich möglicherweise um ein Problem mit dem Verdauungstrakt, einer Darmentzündung usw. handelt. |
<<: Warum werden meine Beine taub, wenn ich eine Weile in der Hocke sitze?
>>: Warum juckt mein Po nachts?
Weiterführende Schule! Kimengumi – Ein monumental...
Die meisten älteren Menschen haben Probleme mit d...
Jeder kennt die Schilddrüse. Viele Freunde haben ...
Bergsteigen ist eine Outdoor-Aktivität, die manch...
Wir hinterlassen immer wieder versehentlich viele...
Die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage ist We...
Akne, auch Akne genannt, ist eine Hautkrankheit, ...
Quaddeln werden im Alltag eigentlich als Urtikari...
Trockener Husten ist ein häufiges klinisches Symp...
Hentatsu Silvester-Sonderausgabe - Hentatsu Oomis...
Grüner Rettich ist heutzutage eine weit verbreite...
Jeder Mensch hat jeden Tag eine andere Schlafensz...
In China sind Essstäbchen das Essgeschirr, das di...
Nach der Geburt müssen Mütter, egal ob es sich um...
Neoplasie ist ein langwieriger Prozess und breite...