Knoblauch ist ein weit verbreitetes Gewürz und ein Nahrungsmittel, das viele Menschen gerne essen. Knoblauch hat eine besonders wirksame bakterizide und desinfizierende Wirkung. Der Verzehr einer moderaten Menge Knoblauch kann Giftstoffe effektiv aus dem Körper entfernen und das Auftreten verschiedener gesundheitlicher Probleme verhindern. Natürlich reagieren viele Menschen nach dem Verzehr von Knoblauch auf bestimmte Dinge, beispielsweise müssen sie häufig furzen. Was ist der Grund dafür? 1. Darmreizung Knoblauch enthält eine große Menge an Allicin, das stark reizend wirkt. Nach dem Verzehr von Knoblauch werden Magen und Darm stark gereizt, Magen und Darm ziehen sich stärker zusammen, der Prozess der Darmperistaltik beschleunigt sich und die Luft im Darm wird nach unten gedrückt, was zu Furzen führt. Vorgehensweise: In diesem Fall können Sie einige Medikamente zur Regulierung der Darmflora einnehmen, auf Ihre Ernährung achten und bekömmlichere Lebensmittel zu sich nehmen. Wenn bei häufigem Fürzen keine Symptome wie Bauchbeschwerden oder Schmerzen auftreten, besteht im Allgemeinen kein Problem. Wenn Sie zu Hause Minze gepflanzt haben, können Sie mit heißem Wasser eine Tasse Minzwasser aufbrühen und trinken. Das kann die lästige Verlegenheit, die durch das Furzen entsteht, schnell lindern. 2. Zu viel essen Besonders verführerisch schmecken Speisen mit Knoblauchzusatz. Manche Menschen essen schnell und viel, was natürlich zu Magen-Darm-Beschwerden führt und dazu, dass sie furzen. Wenn das Essen kalorienreich ist, treten die Fürze häufig auf und stinken. Es wird empfohlen, die Essgeschwindigkeit zu verlangsamen. 3. Verdauungsstörungen Menschen mit Verdauungsstörungen fühlen sich aufgebläht, wenn sie zu viel essen. Dies ist ein Produkt der beschleunigten Magen-Darm-Motilität. Das Endergebnis ist häufiges Furzen, das sehr stinkend ist. Tipp: Bei Verdauungsstörungen sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und nicht wahllos essen. 4. Zu schnelles Essen Wenn Sie schnell essen oder beim Essen mit anderen plaudern oder singen, schlucken Sie viel Luft. Furze sind Gase. Je mehr Luft Sie schlucken, desto mehr dehnt sich Ihr Magen aus, wodurch mehr Fürze entstehen. Tipp: Die beste Art zu essen ist, während des Essens zu schweigen. Der Verzehr von Lebensmitteln mit stechenden Gerüchen, wie etwa Knoblauch, Zwiebeln und Lauch, kann zu Furzen führen. Dies ist nicht pathologisch, also keine Sorge. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Laute Fürze riechen nicht schlecht und stinkende Fürze klingen nicht laut.“ Die Daten zeigen, dass dies mit der Art der verzehrten Lebensmittel zusammenhängt. Beim Verzehr von Kartoffeln, Radieschen und anderen Lebensmitteln entsteht bei der Zersetzung viel Kohlendioxid. In diesem Fall sind die Fürze oft laut wie Donner, aber nicht zu stinkend. Wenn Sie jedoch zu viel Eiweiß, Knoblauch, Bohnen und andere Lebensmittel essen, zersetzen sich diese in übelriechende Gase. In diesem Fall machen Ihre Fürze vielleicht nicht viel Lärm, aber sie können Menschen ohne Blutvergießen töten. |
<<: Welche Funktion haben Hasenohren?
>>: Wie wird ein DNA-Vaterschaftstest durchgeführt?
Viele Menschen verspüren im Alltag Beschwerden au...
Warum leiden viele junge Menschen unter Magenschm...
Allergische Rhinitis ist eine weit verbreitete Er...
Im heißen Sommer haben viele Leute, die zum Spiel...
Viele Eltern stellen fest, dass sie keine Problem...
St. Luminous Girls' Academy: Eine Geschichte ...
Muttermale am Körper oder im Gesicht sind in der ...
Im Alltag kommt es häufig zu Verstauchungen, beis...
Im Sommer ist Sago in Milchteeläden sehr beliebt....
Magnesiumsulfat ist eine Verbindung, die im tägli...
Viele Mütter verwenden Milchaufbewahrungsbeutel, ...
Viele Menschen, die gerne einkaufen, möchten eine...
Verursacht der Verzehr von Orangen Reizungen? Ora...
Nachdem sich Patienten einer Analdilatation unter...
Personen, die häufig Make-up tragen, haben mit Si...