Was ist die Ursache für Brennen in der Harnröhre?

Was ist die Ursache für Brennen in der Harnröhre?

Brennen in der Harnröhre ist ein Leiden, das heute bei vielen Männern und Frauen auftritt. Doch was genau verursacht das Brennen in der Harnröhre? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich kann das Brennen an der Harnröhrenöffnung je nach den unterschiedlichen Erregern in zwei Typen unterteilt werden: die unspezifische Urethritis und die spezifische Urethritis.

1. Nach den verschiedenen pathogenen Bakterien können sie unterteilt werden in

① Unspezifische Urethritis: Die häufigsten Erreger sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus.

② Spezifische Urethritis, auch als gonorrhoische Urethritis bekannt.

2. Häufige Ursachen für Urethritis sind wie folgt

①Harnröhrenverletzung

Eine Schädigung der Harnröhrenschleimhaut kann die Schutzfunktion der Harnröhrenschleimhaut zerstören und eine bakterielle Infektion verursachen.

② Fremdkörper in der Harnröhre

Von außen eingebrachte Fremdkörper oder Steine ​​in der Harnröhre können bei längerem Ausbleiben des Wasserlassens eine Harnwegsinfektion auslösen.

③Harnröhrenobstruktion

Wie beispielsweise eine Stenose der Vorhautöffnung, eine Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung, eine Harnröhrenstenose, eine hintere Harnröhrenklappe, ein Harnröhrentumor, ein weiblicher Jungfernhäutchenschirm, eine Verschmelzung der Harnröhrenöffnung mit dem Jungfernhäutchen usw. Aufgrund mangelnder Harnausscheidung sammelt sich Urin in der Harnröhre an und kann eine sekundäre Harnröhreninfektion verursachen.

④ Entzündung benachbarter Organe

So kann es beispielsweise zu einer Ausbreitung einer Prostatitis, einer Samenblasenentzündung, einer Vaginitis oder einer Zervizitis in die Harnröhre kommen, was bei einer chronischen Urethritis oft zu hartnäckigen Ausbrüchen führt.

⑤Oft im Zusammenhang mit dem Eheleben

Unreiner Geschlechtsverkehr kann leicht zu einer Harnwegsinfektion führen.

3. Diagnosekriterien für Harnröhrenbrennen

Häufiges Wasserlassen, brennende Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin. In der akuten Phase kann es bei Männern zu zunächst schleimigem, später zu viel eitrigem Sekret aus der Harnröhre kommen, bei Frauen ist die Sekretmenge geringer. Wenn die Krankheit chronisch wird, äußert sie sich durch ein Stechen in der Harnröhre und Beschwerden beim Wasserlassen. Zudem nimmt die Menge der Harnröhrensekrete ab und sie werden zu einer dünnen, serösen Flüssigkeit. Bei einem akuten Anfall kommt es zu dumpfen Schmerzen in der suprapubischen Region und im Perineum, außerdem kann es zu einer Rötung und Ausfluss aus der Harnröhrenöffnung kommen.

Zur Diagnose einer Urethritis ist neben der Anamnese und den körperlichen Symptomen auch eine Untersuchung des Harnröhrensekretausstrichs oder eine Bakterien- und Mykoplasmenkultur zur Identifizierung der pathogenen Bakterien erforderlich. Die Diagnose einer Urethritis ist nicht schwierig, allerdings sollte der Diagnose und Behandlung der Grunderkrankung und verwandter Erkrankungen Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wenn der männliche Patient keinen Harnröhrenausfluss hat, sollte der Drei-Tassen-Test durchgeführt werden (d. h. die erste Tasse Urin ist trüb mit einer großen Anzahl von Eiterzellen und weißen Blutkörperchen im Falle einer Präurethritis, und die zweite und dritte Tasse sind klar).

Bei einer hinteren Urethritis sind der erste und dritte Kelch trüb und weisen eine große Anzahl von Eiterzellen und weißen Blutkörperchen auf, während der zweite Kelch klar ist. In der Akutphase ist die instrumentelle Untersuchung der Harnröhre verboten. Bei einer chronischen Urethritis ist zur Abklärung der Erkrankungsursache eine Urethrozystoskopie erforderlich. Manchmal kann eine Harnröhrenbougie aus Metall verwendet werden, um auf eine Stenose in der Harnröhre zu testen und bei Bedarf kann eine Urethrographie durchgeführt werden.

<<:  Muss Schnarchen behandelt werden? Bereuen Sie es nicht, nachdem Sie diese 8 großen Gefahren gesehen haben.

>>:  Die Symptome von Krampfadern auf dem Handrücken sind wie folgt

Artikel empfehlen

Wie kann man eine Samenblasenentzündung feststellen?

Samenblasenentzündung ist eine Erkrankung, die be...

Was sind die frühen Symptome von Schilddrüsenknoten?

Viele Menschen sind mit Schilddrüsenknoten nicht ...

Was verursacht trockenen, grünen Stuhl?

Trockener und grüner Stuhl wird häufig durch Verd...

Hausgemachte schwarze Haarfarbe

Graues Haar ist für viele Menschen ein Problem. U...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Viele Menschen finden viele schwarze Flecken auf ...

Ist Akupunktur bei langanhaltenden vaskulären Kopfschmerzen sinnvoll?

Akupunktur ist die Essenz der traditionellen chin...

Kissenhöhe bestimmt Lebensdauer

Guoguo hat viele Menschen gesehen, die weiche und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Herzgespann-Tee

Es heißt, dass Herzgespann ein Erbstück der Frau ...

So waschen Sie verschmutzte Unterwäsche aus

Wenn beim Waschen von Damenunterwäsche Flecken en...

Was essen bei Schlafmangel? Ernährung anpassen

Schlafprobleme waren schon immer ein Problem, dem...

Kann feines Salz die Poren verkleinern?

Wenn es um Hautpflege geht, sind vergrößerte Pore...

So stellen Sie Ihre eigene schäumende Handseife her

Handdesinfektionsmittel sind im täglichen Leben w...

Wie man Bronchiektasien effektiv behandelt

Eine Behandlung von Bronchiektasien kann durch ei...

Was tun bei Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und vielen Träumen?

Fünf Herzverstimmungen, Hitzegefühle, Schlaflosig...