Flache Warzen kommen in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Es handelt sich um eine virale Hauterkrankung. Flache Warzen sind ansteckend und müssen so früh wie möglich behandelt werden. Auch äußerliche Behandlungen von flachen Warzen haben bestimmte therapeutische Wirkungen. Auch flache Warzen können wiederkehren, daher ist auf die Pflege zu achten. 1. Nehmen Sie 309 g Dictamni Cortex, 309 g Alaun, 309 g Portulak, 309 g Isatis-Wurzel, 159 g Färberdistel, fügen Sie 2000 ml Wasser hinzu, kochen Sie es 15 Minuten lang, begasen Sie es und waschen Sie dann die betroffene Stelle, zweimal täglich für jeweils 30 Minuten. Im Allgemeinen werden die Hautläsionen nach 2 Dosen weiß und weicher, und nach 6 Dosen verschwinden und heilen alle Hautläsionen und die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens ist geringer. 2. Waschen Sie zuerst die betroffene Stelle, desinfizieren Sie die Warzen mit 75 % Alkohol, legen Sie dann eine angemessene Menge frischer Laternengrasblätter auf die größeren Warzen und reiben Sie sie wiederholt. Sie müssen nur die größere Warze reiben und die anderen Warzen verschwinden von selbst. Reiben Sie, bis Sie zum ersten Mal ein Brennen oder einen leichten Schmerz auf der Warze spüren. Waschen Sie die Warze nach dem Reiben nicht mit Wasser ab. Tun Sie dies einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Im Allgemeinen verfärben sich die Warzen nach einer 7-tägigen Medikamenteneinnahme braun oder grau und nach 15 Tagen verschwinden und heilen die Warzen. 3. Den Knoblauch in 2 mm dicke Scheiben schneiden, deren Durchmesser der Größe der Warze entspricht. Die betroffene Stelle mit 75%igem Alkohol oder Jod (Jodtinktur) desinfizieren und die Knoblauchscheiben anschließend mit Klebeband an der betroffenen Stelle befestigen. Jeden Tag einmal morgens und abends wechseln. Eine Behandlung dauert 4 Tage. Im Allgemeinen kann die Krankheit durch eine Behandlung geheilt werden. 4. Nehmen Sie 2–3 frische Patchouliblätter und reiben Sie die betroffene Stelle zweimal täglich 3–5 Minuten lang ein. Im Allgemeinen verschwinden die Warzen nach etwa 15 bis 30 Tagen oder fallen ab und die Haut an der betroffenen Stelle normalisiert sich wieder. Frische Patchouliblätter sind bei der Behandlung gewöhnlicher Warzen wirksam; die Methode ist einfach und verursacht den Patienten keine Schmerzen. 5. Nehmen Sie eine angemessene Menge frischen schwarzen Lotus, legen Sie ihn auf eine größere Warze und reiben Sie sie wiederholt mit Ihren Fingern, bis Sie ein Brennen oder einen leichten Schmerz spüren. Tun Sie dies 2-3 Mal am Tag. Waschen Sie den betroffenen Bereich vor dem Reiben und waschen Sie den betroffenen Bereich nach dem Reiben nicht mit Wasser. Im Allgemeinen dauert die Behandlung 1 Woche. Reiben Sie einfach eine größere Warze und die anderen verschwinden von selbst. |
<<: Was sind die Symptome einer Erkältung?
>>: Was tun, wenn der Gesamtcholesterinspiegel hoch ist?
Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...
Akne tritt normalerweise im Gesicht, auf dem Rück...
Onychomykose beeinträchtigt nicht nur die Gesundh...
Erdbeeren sind eine relativ verbreitete Frucht. H...
In der Mitte des Brustkorbs befinden sich Brustbe...
Viele Menschen rauchen gerne nach dem Essen. Wenn...
Beim Wäschewaschen habe ich am meisten Angst vor ...
Hefeteig wird für die Zubereitung vieler Nudelger...
Das Herz ist das zentralste Organ des menschliche...
Lutein-Augentropfen sind eine neue Darreichungsfo...
Segen von Campanella OVA - Segen von Campanella O...
„Magic Paint“ – Ein Meisterwerk von NHK, das die ...
Herbstdurchfall ist ein Problem, mit dem viele Ba...
Wenn Mädchen Anomalien an ihren Brüsten feststelle...
Blaubeer-Augenschutztabletten sind ein neues Prod...