Magen-Darm-Erkrankungen sind eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit, da die meisten Menschen Helicobacter pylori in ihrem Körper haben. Dieses Bakterienvirus kann verschiedene schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Obwohl Komplikationen nicht sofort auftreten, können sie großen Schaden anrichten, sobald die Krankheit ausbricht. Wissenschaftler haben eine Typisierungsdiagnosetheorie für dieses Bakterium entwickelt. Werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Helicobacter pylori-Antikörpertypisierung. Helicobacter pylori oder Helicobacter pylori, englischer Name, abgekürzt Hp. Es handelt sich um ein gramnegatives, mikroaerophiles Bakterium, das in verschiedenen Bereichen des Magens und Zwölffingerdarms lebt. Es kann zu leichten chronischen Entzündungen der Magenschleimhaut kommen, im schlimmsten Fall können Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie Magenkrebs die Folge sein. Orale Übertragung (iatrogene Übertragung): Durch Nachuntersuchungen von Personen, die vor der Gastroskopie Hp-negativ waren, wurde festgestellt, dass die Hp-positive Rate umso höher war, je häufiger Gastroskopie-Untersuchungen durchgeführt wurden. Die Infektion tritt familiär gehäuft auf. Unter normalen Umständen verfügt die Magenwand über eine Reihe umfassender Selbstschutzmechanismen (Sekretion von Magensäure und Proteasen, Schutzwirkung der unlöslichen und löslichen Schleimschicht, regelmäßige Bewegung usw.), die der Invasion Tausender Mikroorganismen, die durch den Mund eindringen, standhalten können. Seit der Entdeckung von Helicobacter pylori auf der Oberfläche von Epithelzellen der Magenschleimhaut ist bekannt, dass Helicobacter pylori fast der einzige Übeltäter ist, der diese natürliche Barriere durchbrechen kann. 1. Der Helicobacter pylori-Typisierungstest hilft Klinikern bei der Entscheidung, ob eine Eradikationsbehandlung erforderlich ist. Virulente Stämme vom Typ I sind hochgiftig und stellen eine größere Bedrohung für Patienten dar. Sie stehen in engem Zusammenhang mit Magengeschwüren, Magenkrebs usw. und erfordern eine HP-Eradikationsbehandlung. Avirulente Stämme des Typs II sind weniger toxisch und weniger pathogen und äußern sich im Allgemeinen in leichten Verdauungsstörungen. Wenn der Patient mit einem nicht virulenten Stamm infiziert ist und keine klinischen Symptome aufweist oder die klinischen Symptome nur mild sind, ist eine Eradikationsbehandlung nicht erforderlich. 2. Es unterstützt Klinikärzte bei der Entscheidung, ob eine Eradikationsbehandlung erforderlich ist. Dadurch wird eine große Zahl infizierter Patienten von unnötigen Behandlungen verschont, der übermäßige Einsatz von Antibiotika vermieden und die Entwicklung bakterieller Resistenzen verringert. 3. Durch die Durchführung von Typisierungstests bei Personen, die sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen, können Personen, die einer Intervention bedürfen, früher und mit größerer Genauigkeit identifiziert werden. Personen mit einem hohen Magenkrebsrisiko werden wirksam gewarnt, unnötige Panik wird verringert, soziale Ressourcen werden gespart und das Ziel der Verbesserung der körperlichen Fitness der Nation erreicht. |
<<: Worauf wird Serumferritin getestet?
Die traditionelle chinesische Kultur hat eine lan...
Abtreibung ist eine Methode, um eine Geburt zu be...
Blue Rock: Eine egoistische Fußballrevolution „Bl...
An der Vulva treten Geschwüre und Hautrisse auf. ...
Penicillin und Roxithromycin sind beides sehr ver...
Heutzutage müssen die Menschen ihre neu gekauften...
Wenn Sie ein Jucken im Anus verspüren, müssen Sie...
Im Alltag sind Allergien ein weit verbreitetes Ph...
Beim Kochen von Fleisch wird jeder feststellen, d...
Feigwarzen sind ein Problem, das die reproduktive...
Chronische Blinddarmentzündung ist eine der häufi...
Wenn Sie beim Kochen feststellen, dass das Eiweiß...
Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklun...
Menschen werden in ihrem täglichen Leben mit viel...
Trockene Haut ist ein sehr häufiges Gesundheitspr...