Muttermale am Körper oder im Gesicht sind in der Tat hässlich und beeinträchtigen das gesamte Erscheinungsbild einer Person. Daher entscheiden sich viele Menschen dafür, die Muttermale am Körper oder im Gesicht mit bestimmten Methoden zu entfernen, befürchten jedoch, dass die Entfernung der Muttermale Narben hinterlässt. Lassen Sie uns also darüber sprechen, ob die Entfernung der Muttermale Narben hinterlässt und wie wir diese Muttermale an unserem Körper oder im Gesicht mit der richtigen Einstellung behandeln können. 1. Muttermale sind hässlich, daher hoffen viele Menschen, sie von der Haut entfernen zu können, ohne Narben zu hinterlassen. Aus kosmetischer Sicht ist es gut, keine Narben zu hinterlassen, aber aus gesundheitlicher Sicht treten Muttermale grundsätzlich wieder auf und haben eine große Chance, bösartig zu werden, wenn nach der Entfernung von Muttermalen keine Narben zurückbleiben. 2. Da Muttermale relativ tief liegen, werden sie zwar je nach Tiefe in intradermale Muttermale, gemischte Muttermale und Verbindungsmuttermale unterteilt, doch unabhängig von ihrer Art verlaufen sie alle durch die Hautwachstumsschicht – die Basalschicht. Um Muttermale vollständig zu entfernen, muss die Basalschicht zwangsläufig beschädigt werden, was unweigerlich Narben hinterlässt. 3. Wenn Sie keine Narben hinterlassen möchten, gehen Sie oberflächlich vor, um die Wachstumsschicht der Haut nicht zu beschädigen. Dies hinterlässt jedoch zwangsläufig einen Schwanz und die meisten wachsen wieder heraus. Einige bilden große Beulen, die noch hässlicher sind (das Bild unten zeigt ein wiederkehrendes Muttermal). 4. Nach der Entfernung von Muttermalen besteht bei nachwachsenden Muttermalen oder kleinen Beulen ein hohes Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Solche Muttermale müssen operativ entfernt und im Krankenhaus pathologisch untersucht werden, um Krebs auszuschließen. 5. Also: Wenn Sie ein Muttermal vollständig entfernen möchten, wird zwangsläufig eine Narbe zurückbleiben, und ein Muttermal, das keine Narben hinterlässt, wird Rückstände aufweisen und versteckte Gefahren hinterlassen; deshalb ist es am besten, das Muttermal zu ignorieren; viele Anzeigen behaupten mittlerweile, dass das Entfernen von Muttermalen keine Narben oder Rückfälle hinterlässt, aber das ist unmöglich zu erreichen und es ist nur eine vorübergehende Entfernung; insbesondere die Entfernung von Muttermalen mit Straßentränken usw. hat seit langem bittere Lektionen gelehrt; 6. Es ist besser, Muttermale zu ignorieren, das ist sicherer. Wenn sich die Farbe der Muttermale jedoch vertieft, rot wird, juckt oder schmerzt oder plötzlich wächst, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da dies häufig ein Vorbote einer bösartigen Transformation ist. Abschließend sei betont, dass Muttermale und Narben nicht gleichzeitig behandelt werden können. Eines muss übrig bleiben. Dies wurde durch die Position des Muttermals bestimmt. |
<<: Hinterlässt Windpocken Narben?
>>: Kann hohes Fieber Ihr Gehirn schädigen?
Viele von uns essen gern Ananas. Ananas schmeckt ...
Joghurt ist ein Getränk, das Milchsäurebakterien ...
Unterwäsche ist das intimste Kleidungsstück, das ...
Alte Worte sind lebendig – Mukashi no Kotoba Haik...
Gute oder saubere Plastikbecher sind in der Regel...
Jungen und Mädchen wachsen in unterschiedlichem A...
Bei Operationsnarben handelt es sich im Allgemein...
Viele Menschen können nicht anders, als einen Pic...
Jeder Mensch hat etwas Feuchtigkeit im Körper. Im...
Die Behandlung von Patienten mit Magensteinen umf...
Das Phänomen der Akne ist ein ganz normales Sympt...
Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erk...
Ich glaube, viele Menschen kennen Sinusarrhythmie...
Instantnudeln sind uns bereits sehr vertraut, da ...
Im wirklichen Leben ist Alkohol vielen Menschen n...