Ich glaube, viele Menschen kennen Sinusarrhythmie. Sinusarrhythmie ist eine Herzerkrankung, die häufig bei jungen Menschen auftritt. Da sich der Lebensstandard inzwischen stark verbessert hat, führen unregelmäßige Ess- und Ruhegewohnheiten der Menschen zu körperlichen Erkrankungen. Sinusarrhythmie kann einige andere Komplikationen im Körper verursachen. Was ist also Sinusarrhythmie? 1. Ursachen Bei gesunden Kindern, insbesondere bei Kindern über 3 Jahren, tritt es häufiger auf, bei Säuglingen und Kleinkindern ist es seltener. Es tritt häufig bei langsamer Herzfrequenz oder während des Schlafs auf, und der Herzrhythmus kann regelmäßig werden, wenn die Herzfrequenz zunimmt oder wenn Sie Sport treiben oder wach sind. Medikamente wie Digitalis, Morphin und Betablocker können Herzrhythmusstörungen verursachen. Es kann auch bei Kindern mit organischen Herzerkrankungen auftreten. 2. Klinische Manifestationen Die Symptome bei Kindern sind milder als bei Erwachsenen und sie haben oft keine Beschwerden. Einige ältere Kinder können Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Unwohlsein beschreiben. Eine Sinusarrhythmie wird häufig durch Auskultation oder Elektrokardiogramm festgestellt und kann mit dem Atemzyklus zusammenhängen, der sich beim Einatmen beschleunigt und beim Ausatmen verlangsamt. Die Sinusarrhythmie hatte keine klinische Bedeutung. 3. EKG-Eigenschaften (1) Respiratorische Sinusarrhythmie – Sinus-P-Welle. Die Arrhythmie hängt mit der Atmung zusammen. Sie verlangsamt sich beim Ausatmen und beschleunigt sich beim Einatmen. Beim Anhalten des Atems wird der Herzrhythmus regelmäßig. In derselben Ableitung unterscheidet sich das PP-Intervall um mehr als 0,12 Sekunden. (2) Die Symptome einer nicht-respiratorischen Sinusarrhythmie sind grundsätzlich die gleichen wie die einer respiratorischen Sinusarrhythmie; die Arrhythmie hat nichts mit dem Atemzyklus zu tun. 4. Behandlung Eine Sinusarrhythmie bedarf keiner Behandlung. Liegt jedoch eine Grunderkrankung vor, wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Einstufung Sinusarrhythmien werden in Sinustachykardie, Sinusbradykardie, Sinusarrhythmie, Sinusarrest und Sick-Sinus-Syndrom unterteilt. 1. Sinustachykardie Die normale Sinusrhythmusfrequenz eines Erwachsenen beträgt >100 Schläge/Minute, was als Sinustachykardie bezeichnet wird. Bei einer Sinustachykardie sind das PR-Intervall sowie die QRS- und QT-Dauer entsprechend verkürzt, manchmal begleitet von einer sekundären leichten ST-Strecken-Senkung und geringer T-Wellen-Amplitude. Es tritt häufig in Situationen wie körperlicher Anstrengung, psychischer Belastung, Fieber, Hyperthyreose, Anämie, Blutverlust, Myokarditis und der Wirkung adrenerger Medikamente auf. 2. Sinusbradykardie Wenn die Sinusrhythmusfrequenz unter 60 Schlägen/Minute liegt, spricht man von einer Sinusbradykardie. Die Herzfrequenz älterer Menschen und von Sportlern ist relativ langsam. Erhöhter Hirndruck, eine Schilddrüsenunterfunktion oder die Einnahme von Betablockern können eine Sinusbradykardie verursachen. Eine Sinusbradykardie unter 40 Schlägen/min kommt seltener vor. 3. Sinusarrhythmie Der Ursprung des Sinusrhythmus bleibt unverändert, aber der Rhythmus ist unregelmäßig, mit PP-Intervallunterschieden von >0,12 s in derselben Ableitung. Häufig besteht gleichzeitig eine Sinusarrhythmie und eine Sinusbradykardie. Eine häufigere Art von Arrhythmie steht mit dem Atemzyklus in Zusammenhang und wird als respiratorische Sinusarrhythmie bezeichnet. Sie kommt häufiger bei Jugendlichen vor und hat im Allgemeinen keine klinische Bedeutung. Darüber hinaus gibt es einige seltenere Sinusarrhythmien, die nicht mit der Atmung in Zusammenhang stehen, wie z. B. die (ventrikuläre Phasen-)Sinusarrhythmie im Zusammenhang mit der ventrikulären Kontraktion und dem Blutausstoß sowie die Wanderarrhythmie innerhalb des Sinusknotens. |
>>: Wie wird Sinusbradykardie behandelt?
Wir können in unserem täglichen Leben grundsätzli...
Knoblauchsprossen sind ein Gemüse, das viele Mens...
Der Mensch ist durch Zufall auf Gifte aufmerksam ...
Reiswein ist in unserem täglichen Leben weit verb...
Im Sommer ist es heiß und die Leute müssen Ventil...
Die gefährliche Periode der Frau, von der die Leu...
Es gibt zwei Haupttypen von Damenbinden: Tampons ...
Qi und Blut können für das Aussehen und andere As...
Gefäßkopfschmerzen sind kurzlebig und schmerzhaft...
In der heutigen Gesellschaft ist das Aussehen Ger...
„Dirty Pair: Flug 005“: Der Reiz von Weltraummyst...
Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...
Weisheitszähne wachsen normalerweise ganz am Ende...
Lotuswurzeln erfrischen normalerweise den Geist u...
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen im...