Für die Menschen ist es sehr schmerzhaft, wenn ihre Nägel Schicht für Schicht abfallen, da dies nicht nur das Aussehen, sondern auch das normale Leben beeinträchtigt. Aber warum fallen die Nägel Schicht für Schicht ab? Den meisten Menschen ist dies nicht bewusst. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum sich Nägel schichtweise ablösen. Wenn sich die Nägel schichtweise ablösen, liegt dies wahrscheinlich an einer Onycholyse. 1. Der Grund, warum Nägel Schicht für Schicht abfallen Es gibt viele Gründe, warum sich die Nagelschicht ablösen kann. Wenn sich ein Teil des Nagels ablöst und abblättert, ist dies ein typisches Symptom der Onycholyse. Zu dieser Erkrankung kommt es vor allem, weil Betroffene das ganze Jahr über Nagellack auftragen, mit den Händen in Kontakt mit Dauerwasser kommen oder es ihnen an Gemüse und Obst mangelt, was schließlich zu einem übermäßigen Wasserverlust und übermäßiger Trockenheit der Nägel führt. Wenn die Nagelplatte dünn und brüchig wird und die Nagelspitze leicht einreißt und sich ablöst, ist dies ein Zeichen für eine Unterernährung der Nägel. Eine Hauterkrankung wie Lichen ruber planus oder ein Vitaminmangel können ebenfalls die Ursache sein. Darüber hinaus kann es bei einer Onychomykose auch zu einer Delamination der Nägel kommen. Um herauszufinden, ob es sich um eine geschichtete Onychomykose handelt, kann der Patient die Nägel im betroffenen Bereich mit einem schrägen Nagelmesser durch Zupfen oder Schneiden überprüfen. Wenn die Nägel leicht und ohne Schmerzen zupfen oder schneiden lassen und nach dem Schneiden der Nageloberfläche eine Schicht Nagelmatrix erscheint, die mit dem Fingerfleisch verbunden ist, kann diese Art der Nagelschichtung als geschichtete Onychomykose diagnostiziert werden. 2. Wie kann man sich verbessern? Sollten Sie ernährungsbedingt Probleme mit den Fingernägeln haben, denken Sie daran, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache herauszufinden und eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. Wenn Sie gesündere Nägel haben möchten, können Sie auch mit der Ernährung beginnen: ⒈ Ausreichend Protein: Nägel bestehen aus Protein. Wenn an der Unterseite Ihrer Nägel weiße horizontale Linien erscheinen, kann dies an einem Proteinmangel liegen. Sie sollten mehr Lebensmittel wie Bohnen, Samen, Nüsse, Eier oder Fleisch essen. ⒉ Kalzium stärkt die Nägel: Ein Kalziummangel kann dazu führen, dass die Nägel trocken und brüchig werden, deshalb ist es ratsam, mehr Käse, Milch oder Bohnenprodukte zu essen. ⒊ Vitamine verhindern feine Linien: Vitamin B kann das Nagelwachstum fördern und eine gesunde Farbe erhalten. Wenn es nicht ausreichend aufgenommen wird, können feine Linien auf den Nägeln entstehen. ⒋ Mineralien zur Vorbeugung weißer Flecken: Weiße Flecken auf den Nägeln können auf eine ernsthafte Erkrankung oder einen Mangel an Zink oder Eisen hinweisen. Es ist ratsam, zuerst einen Arzt aufzusuchen. Zu den zinkreichen Lebensmitteln zählen Meeresfrüchte, Eier und Fleisch. |
<<: Welche Symptome treten bei Knierheuma auf?
>>: Was tun, wenn die Nägel klein sind?
ONI – Die Geschichte der Tiefe und ihres Zaubers ...
Pokémon XY: Pikachu, was ist das für ein Schlüsse...
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im rechten U...
Die Darmgesundheit ist das Wichtigste für den Kör...
Aufgrund der Modernisierung des Lebensstils und d...
Knochenbrüche verursachen bei vielen Menschen Sch...
Heutzutage stehen viele junge Menschen unter groß...
Die Attraktivität und Kritiken zu „KING OF PRISM ...
Der Lungenmeridian spielt im menschlichen Körper ...
Compound Sophora flavescens Lotion ist ein sehr p...
Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...
Unser Speichel hat bestimmte bakterizide und entz...
Schneechrysanthemen sind eine verbreitete Kräuter...
Wenn ein Paar im wirklichen Leben durch künstlich...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Alles auf d...