Viele Menschen, die gerne einkaufen, möchten eine hohe Nase haben wie die Heldinnen in koreanischen Dramen. Mit der Popularität der plastischen Chirurgie lassen immer mehr Menschen ihr Aussehen durch plastische Chirurgie verändern. Manche von ihnen sind erfolgreich, aber natürlich gibt es auch Misserfolge. Eine Nasenkorrektur hat bestimmte Nebenwirkungen. Wenn Sie sich für eine plastische Operation entscheiden, besteht die Möglichkeit eines Misserfolgs. Sind Sie bereit für die Folgen eines Misserfolgs? 1. Postoperative Komplikationen der prothetischen Nasenkorrektur 1. Nach der Nasenkorrektur ist der Schatten der Nasenspitzenprothese deutlich sichtbar und sieht unnatürlich aus. 2. Nach einer Nasenkorrektur ist die Prothese auf dem Nasenrücken sehr deutlich zu erkennen und man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um eine Nasenkorrektur handelte. 3. Die Nase wird nach einer Nasenkorrektur rot, insbesondere wenn die Temperatur relativ hoch ist. 4. Nach einer Nasenkorrektur wackelt die Prothese auf dem Nasenrücken häufiger. Wenn Sie sie leicht mit der Hand berühren, können Sie spüren, wie die Prothese auf der Nase hin und her wackelt. Sie ist sehr instabil. 5. Nach einer Nasenkorrektur wird die Prothese schief und kann die Nase nicht mehr richtig stützen, was zu einer krummen Nase führt. 6. Nach der Nasenkorrektur liegt die Prothese frei. 7. Nach einer Nasenkorrektur verschiebt sich die Nasenprothese und rutscht nach unten. 8. Nach einer Nasenkorrektur kommt es an der Operationsstelle zu einer Infektion, die eine Entzündung verursacht und die Wundheilung über lange Zeit erschwert. 9. Nach einer Nasenkorrektur produziert der Körper eine Immunreaktion auf die implantierte Prothese. 10. Nach einer Nasenkorrektur kommt es in der Wunde zu einer Hyperplasie des Narbengewebes. 2. Postoperative Komplikationen der Hyaluronsäure-Nasenkorrektur 1. Lokale Rötung. Lokale Rötungen sind nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure ein häufiges Phänomen. Die physiologische Rötung verschwindet innerhalb von 1-2 Tagen. Wenn es innerhalb von 3 Tagen nicht verschwindet, sollten Sie zur Untersuchung und rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Lokale Schwellung. Nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure kommt es zu leichten Schwellungen, die im Allgemeinen nach 1–2 Tagen abklingen. Wenn die Schwellung über längere Zeit anhält, ist ein rechtzeitiger Besuch im Krankenhaus zur Untersuchung erforderlich. 3. Lokale Überlastung. Wenn die Nadel beim Injizieren von Hyaluronsäure winzige Kapillaren berührt, kommt es zu subkutanen Blutungen oder Blutergüssen. Normalerweise verschwinden die Blutergüsse langsam innerhalb von 1-2 Wochen. 4. Pigmentierung. Generell kann es bei zu flacher Injektion oder nicht beachtetem Sonnenschutz zu Pigmentflecken kommen. 5. Infektion. Eine Infektion tritt selten auf und kann auf eine unzureichende Desinfektion während der Operation oder eine unsachgemäße postoperative Pflege zurückzuführen sein. Wenn eine Infektion auftritt, gehen Sie zur Nachuntersuchung und Behandlung so schnell wie möglich ins Krankenhaus. |
<<: Welche Wirkung hat Blutblatt?
>>: Die Wirkung und Methode des Spülens der Nase mit Kochsalzlösung
Zahnschmerzen können viele Ursachen haben, wie zu...
„Dirty Pair FLASH“: Neuer Charme und eine tiefere...
Die Symptome einer sekretorischen Mittelohrentzün...
Viele Menschen sind mit ihrem Aussehen unzufriede...
Bei vielen Patienten mit vergrößerten Kaumuskeln ...
Tatsächlich sind sowohl ein Nieren-Yin-Mangel als...
Wenn Termiten in Ihrem Haus oder in anderen Umgeb...
Der Zhongwan-Akupunkturpunkt ist einer der acht a...
„Risky Safety: Magisches Theater der Krieger“ – E...
Röteln sind eine akute Infektionserkrankung der A...
Wenn Menschen ihre Augen überanstrengen, lässt ih...
Wir essen in unserem Leben viele Arten von Zucker...
„LUPIN THE IIIRD Jigen Daisuke's Gravestone“:...
Krabben und Kürbis können gleichzeitig eingenomme...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...