Kennen Sie die 15 Nebenwirkungen einer Nasenkorrektur?

Kennen Sie die 15 Nebenwirkungen einer Nasenkorrektur?

Viele Menschen, die gerne einkaufen, möchten eine hohe Nase haben wie die Heldinnen in koreanischen Dramen. Mit der Popularität der plastischen Chirurgie lassen immer mehr Menschen ihr Aussehen durch plastische Chirurgie verändern. Manche von ihnen sind erfolgreich, aber natürlich gibt es auch Misserfolge. Eine Nasenkorrektur hat bestimmte Nebenwirkungen. Wenn Sie sich für eine plastische Operation entscheiden, besteht die Möglichkeit eines Misserfolgs. Sind Sie bereit für die Folgen eines Misserfolgs?

1. Postoperative Komplikationen der prothetischen Nasenkorrektur

1. Nach der Nasenkorrektur ist der Schatten der Nasenspitzenprothese deutlich sichtbar und sieht unnatürlich aus.

2. Nach einer Nasenkorrektur ist die Prothese auf dem Nasenrücken sehr deutlich zu erkennen und man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um eine Nasenkorrektur handelte.

3. Die Nase wird nach einer Nasenkorrektur rot, insbesondere wenn die Temperatur relativ hoch ist.

4. Nach einer Nasenkorrektur wackelt die Prothese auf dem Nasenrücken häufiger. Wenn Sie sie leicht mit der Hand berühren, können Sie spüren, wie die Prothese auf der Nase hin und her wackelt. Sie ist sehr instabil.

5. Nach einer Nasenkorrektur wird die Prothese schief und kann die Nase nicht mehr richtig stützen, was zu einer krummen Nase führt.

6. Nach der Nasenkorrektur liegt die Prothese frei.

7. Nach einer Nasenkorrektur verschiebt sich die Nasenprothese und rutscht nach unten.

8. Nach einer Nasenkorrektur kommt es an der Operationsstelle zu einer Infektion, die eine Entzündung verursacht und die Wundheilung über lange Zeit erschwert.

9. Nach einer Nasenkorrektur produziert der Körper eine Immunreaktion auf die implantierte Prothese.

10. Nach einer Nasenkorrektur kommt es in der Wunde zu einer Hyperplasie des Narbengewebes.

2. Postoperative Komplikationen der Hyaluronsäure-Nasenkorrektur

1. Lokale Rötung. Lokale Rötungen sind nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure ein häufiges Phänomen. Die physiologische Rötung verschwindet innerhalb von 1-2 Tagen. Wenn es innerhalb von 3 Tagen nicht verschwindet, sollten Sie zur Untersuchung und rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Lokale Schwellung. Nach einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure kommt es zu leichten Schwellungen, die im Allgemeinen nach 1–2 Tagen abklingen. Wenn die Schwellung über längere Zeit anhält, ist ein rechtzeitiger Besuch im Krankenhaus zur Untersuchung erforderlich.

3. Lokale Überlastung. Wenn die Nadel beim Injizieren von Hyaluronsäure winzige Kapillaren berührt, kommt es zu subkutanen Blutungen oder Blutergüssen. Normalerweise verschwinden die Blutergüsse langsam innerhalb von 1-2 Wochen.

4. Pigmentierung. Generell kann es bei zu flacher Injektion oder nicht beachtetem Sonnenschutz zu Pigmentflecken kommen.

5. Infektion. Eine Infektion tritt selten auf und kann auf eine unzureichende Desinfektion während der Operation oder eine unsachgemäße postoperative Pflege zurückzuführen sein. Wenn eine Infektion auftritt, gehen Sie zur Nachuntersuchung und Behandlung so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

<<:  Welche Wirkung hat Blutblatt?

>>:  Die Wirkung und Methode des Spülens der Nase mit Kochsalzlösung

Artikel empfehlen

Symptome einer demyelinisierenden Myelitis

Demyelinisierende Myelitis ist eine relativ schwe...

Symptome einer sekundären Epilepsie

In unserem Leben gibt es viele Epilepsiepatienten...

Welche Methoden gibt es zum Schneiden von Weinflaschen zu Hause?

Manche Leute haben von Abendessen zu Hause noch e...

Welche Nahrungsergänzungsmittel brauchen Sie, wenn Sie zu viel schwitzen?

Schwitzen ist ein weit verbreitetes Phänomen im m...

Liegen im Bett mit Juckreiz

Wenn Sie im Bett liegen, werden Sie am ganzen Kör...

Männer im Alter von 20 bis 40 Jahren leicht erreichen

20 bis 24: Unruhe und Angst „Das Alter Anfang 20 ...

Rissige Fingernägel

Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...

Was sind die einfachsten Möglichkeiten, Sport zu treiben?

Die Menschen haben schon immer die Bedeutung von ...

Was sind die Symptome eines Mykoplasmenhustens?

Mykoplasmen sind zelluläre Mikroorganismen. Einig...

Was sind die möglichen Ursachen für Schmerzen im linken Bauchbereich bei Männern?

Männer verspüren häufig Schmerzen auf der linken ...

Ist ein geschwollenes Schlüsselbein ein Symptom eines Osteoms?

Auf beiden Seiten unseres Halses befinden sich di...

Wie kann man die Darmmotilität effektiv steigern?

Eine unzureichende Darmmotilität beeinträchtigt u...

Welche Snacks passen zu Rotwein? Haben Sie darüber nachgedacht?

Um Ihr Leben in Ihrer Freizeit romantischer zu ge...