Bei der sogenannten schwarzen Tinte handelt es sich häufig um Kohlenstofftinte, die sich nach dem Trocknen nur sehr schwer gründlich reinigen lässt. Wenn Sie also feststellen, dass sich schwarze Tinte auf dem Tuch befindet, sollten Sie es so schnell wie möglich mit klarem Wasser ausspülen und dabei Alkohol mit einer Konzentration von etwa 10 % hinzufügen. Durch wiederholtes Reiben wird die Tinte sauber gewaschen. Es gibt andere Möglichkeiten, schwarze Tinte aus Kleidung zu entfernen. Lassen Sie den gedämpften Reis abkühlen, nehmen Sie dann ein paar Reiskörner und reiben Sie sie auf der Tinte. Nachdem die Tinte die Reiskörner schwarz gefärbt hat, waschen Sie sie mit Waschmittel. Wiederholen Sie dies zwei- oder dreimal und die Flecken werden im Grunde weggewaschen. Verdünnen Sie 20 ml des Desinfektionsmittels 84 mit einer halben Schüssel klarem Wasser, lassen Sie das weiße Hemd einige Stunden darin einweichen und schon kann das weiße Hemd sauber gewaschen werden. Diese Methode funktioniert nur bei weißer Kleidung. Sie können es zuerst mit klarem Wasser, dann mit Milch und schließlich mit Reinigungsmittel waschen, und die Tintenflecken können ausgewaschen werden. Darüber hinaus sagte sie, andere hätten ihr auch beigebracht, dass sie die Kleidung mit Waschmittel trockenreiben könne, ohne sie nass zu machen, bis die Tintenflecke abgerieben seien, und sie dann mit klarem Wasser waschen könne, und dass auch die Wirkung gut sei. Es gibt viele Möglichkeiten, Tintenflecken aus der Kleidung zu entfernen. Spülen Sie die lose Tinte zunächst mit kaltem Wasser ab, mischen Sie dann eine Lösung aus Reiskörnern und Spülmittel, tragen Sie diese auf den Tintenfleck auf und reiben Sie ihn wiederholt ein. Anschließend wiederholt mit einer Lösung aus 1 Teil Alkohol und 2 Teilen Seife schrubben. Reiben Sie die Flecken wiederholt mit Klebreiskörnern oder Zahnpasta ein. Mit 4%iger Natronlösung schrubben. Mandeln, Pinienkerne und Eier zu einer Paste zerdrücken, auf den Fleck auftragen und 3 bis 5 Minuten einreiben. Es ist zu beachten, dass mit Tinte verschmutzter Seidenstoff am schwierigsten zu reinigen ist. Da Seide nicht für wiederholtes Reiben geeignet ist, ist die Reinigung noch schwieriger. Es wird empfohlen, die Tinte auf diesem Stoff nicht selbst zu entfernen, sondern den Stoff in eine chemische Reinigung zu geben, damit er professionell gereinigt wird. Gehen Sie außerdem beim Umgang mit Tinte im Alltag vorsichtig vor, damit Ihre Kleidung nicht mit Tinte in Berührung kommt. |
<<: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
>>: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
Im Alltag wachen Menschen oft mit einem steifen N...
Wie wir alle wissen, steht die Stabilität des Pul...
Yu Ren Mei Bai Paste ist eigentlich ein Rezept fü...
Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule is...
Wenn wir Schmerzen in der Speiseröhre, Sodbrennen...
Viele von uns haben vielleicht noch Zweifel, ob e...
Die menschlichen Geschmacksknospen sind ein magis...
Turmalin ist ein Edelstein mit sehr schönen Farbe...
Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von Bil...
Blutspenden ist eine sehr verbreitete Sache, und ...
Der wissenschaftliche Name der gelben Blumenschla...
Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Un...
Gallenblasenschmerzen beziehen sich normalerweise...
Hepatitis C wird fast auf die gleiche Weise wie A...
Nach Beginn des Herbstes lässt die Sommerhitze al...