Wir zeigen Ihnen 8 Möglichkeiten, Kastanien zu schälen

Wir zeigen Ihnen 8 Möglichkeiten, Kastanien zu schälen

Leckere Kastanien haben tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung. Kastanienpaste kann Milz und Magen stärken, Kastanienkuchen kann den Magen nähren, Kastanien-Yokan kann das Qi auffüllen und Blutungen stoppen und mit Kohl gedünstete Kastanien können die Nieren nähren. Allerdings ist das Schälen von Kastanien tatsächlich eine mühsame Aufgabe. Als Nächstes zeige ich Ihnen 8 Möglichkeiten, Kastanien gekonnt zu schälen.

1. Heißwasser-Einweichmethode:


Die rohen Maronen waschen, in ein Gefäß geben, mit kochendem Wasser übergießen und den Topf abdecken. Nach 5 Minuten die Kastanien herausnehmen und aufschneiden, dabei fällt die Kastanienhaut sofort ab. Diese Methode spart Zeit und Mühe.


2. Essstäbchen-Rührmethode:


Die Kastanien halbieren, schälen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und kurz einweichen lassen. Mit Stäbchen umrühren, damit sich die Schale vom Fruchtfleisch löst. Die Einweichzeit sollte nicht zu lange sein, da sonst die Nährstoffe der Maronen verloren gehen.


3. Kühlschrank-Gefriermethode:


Nachdem die Kastanien gegart sind, kühlen Sie sie ab und legen Sie sie für zwei Stunden in den Kühlschrank, um die Schale vom Fleisch zu trennen. So lässt sich die Maronenhaut schnell abziehen und das Maronenfleisch bleibt unversehrt.


4. Mikrowellen-Erhitzungsmethode:


Schneiden Sie die Schale der rohen Kastanie mit einer Schere auf, geben Sie diese in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang bei hoher Temperatur. Die innere Schicht aus Schale und Fruchtfleisch fällt automatisch ab. Bevor Sie diese Methode zum Schälen von Esskastanien anwenden, schneiden Sie unbedingt die Schale auf, da es sonst zu Fehlfunktionen der Mikrowelle kommen kann.


5. Methode der thermischen Ausdehnung und Kontraktion:


Die Maronen mit einem Messer schälen, in kochendes Wasser geben und 3-5 Minuten garen. Nach dem Herausnehmen sofort 3-5 Minuten in kaltes Wasser legen. So lassen sich die Maronenschalen leicht lösen und der Geschmack bleibt unverändert.


6. Methode der Sonneneinstrahlung:


Legen Sie die rohen Esskastanien, die Sie essen möchten, einen Tag lang in die Sonne und die Schalen brechen auf.


7. Natürliche Lufttrocknungsmethode:


Legen Sie die rohen Kastanien einige Tage zum Trocknen an einen belüfteten und trockenen Ort, damit sich die Kastanienschale ganz leicht schälen lässt. Mit dieser Methode lassen sich aus Esskastanien auch Trockenfrüchte herstellen, die man in Wasser eingeweicht und dann essen kann.


8. In Salzwasser kochen:


Geben Sie beim Kochen etwas Salz hinzu, dann lassen sich die Maronen nach dem Kochen leichter schälen.

<<:  Kennen Sie diese 6 Krankheiten, die durch Zurückhaltung entstehen?

>>:  Der übermäßige Verzehr dieser 6 Lebensmittel verwandelt Sie in ein hässliches Monster

Artikel empfehlen

COMPILER: Shadow Chapter Review: Dunkler Charme und tiefgründiges Storytelling

„COMPILER: Shadow Chapter“: Eine einzigartige Sci...

Wie wird Gonorrhoe übertragen?

Die Entwicklung der Bargeldgesellschaft hat indir...

Was tun bei Muskelzerrungen und Bänderzerrungen

Muskelzerrungen und Bänderzerrungen sind relativ ...

Ist eine plötzliche akute Magen-Darm-Grippe gefährlich?

Gastritis ist eine häufige Erkrankung des Verdauu...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B2?

Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...

Ursachen von Akne

Akne ist sehr verbreitet. Das Auftreten von Akne ...

Klimaanlage – Engegefühl in der Brust

Jeden Sommer, besonders während der Hundstage, si...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gelbschalenfrüchten

Viele Menschen kennen die Frucht Kumquat vielleic...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von kaltem Bier Magenschmerzen haben?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Was sind die Vorteile der Betelnüsse

Arecaline ist ein wirksames Insektenschutzmittel....

Die Wirkung von in Rotwein eingelegten Zwiebeln

Viele Leute haben vielleicht noch nicht versucht,...

Wird Fußpilz durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht?

Fußpilz ist eine häufige Hauterkrankung der Füße,...

Was kann ich tun, wenn der Osmanthus im Topf Blätter verliert?

Jeder weiß, dass der Duft von Osmanthus sehr star...