Für Übergewichtige ist das Abnehmen eine besonders wichtige Angelegenheit, und Essen ist der wichtigste Aspekt beim Abnehmen. Daher werden diejenigen, die abnehmen möchten, vor dem Verzehr die Kalorien dieser Lebensmittel berücksichtigen und überlegen, ob sie für sie geeignet sind. Sojabohnen sind im täglichen Leben der Menschen ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Haben Sojabohnen also viele Kalorien? Lassen Sie es uns im Folgenden genauer vorstellen. Der Kaloriengehalt von Sojabohnen ist mit 359 kcal/100 g relativ hoch. Der Kaloriengehalt von Sojamilch ist mit 14 kcal/100 g jedoch nicht so hoch. Sie führt nicht zu einer Gewichtszunahme und enthält hochwertiges Eiweiß und etwas Mineralkalzium. Es wird empfohlen, weniger frittierte Lebensmittel wie frittierte Teigstangen zu essen, was gut für die Gesundheit ist. Sojabohnen sind auch als Sojabohne, gelbe Sojabohne, Zweigbohne und essbare Sojabohne bekannt. Sojabohne ist eine einjährige krautige Pflanze der Gattung Glycine max aus der Familie der Fabaceae, die in meinem Land heimisch ist. Sojabohnen werden anhand der Farbe und Form ihrer Samenschale in fünf Kategorien unterteilt: gelbe Sojabohnen, grüne Sojabohnen, schwarze Sojabohnen, andere Sojabohnen (Sojabohnen mit einer einfarbigen Samenschale wie Braun, Braun oder Rot) und Futterbohnen (im Allgemeinen mit kleineren Samen, länglicher Form, mit vertieften Punkten auf beiden Keimblättern und einer leicht glänzenden oder matten Samenschale). In meinem Land wird es seit der Antike angebaut, und die Anbaugeschichte reicht 5.000 Jahre zurück. Soja wird heute im ganzen Land angebaut und in Nordostchina, Nordchina, Shaanxi, Sichuan und am Unterlauf des Jangtse angebaut. Der Anbau erfolgt hauptsächlich im Jangtse-Becken und im Südwesten Chinas, und die Sojabohnen aus dem Nordosten haben die beste Qualität. Die in verschiedenen Ländern der Welt angebauten Sojabohnen wurden direkt oder indirekt aus meinem Land verbreitet. Aufgrund seines hohen Nährwerts wird es „König der Bohnen“, „Fleisch auf dem Feld“, „grüne Milch“ usw. genannt. Unter Hunderten von natürlichen Lebensmitteln ist es das von Ernährungswissenschaftlern am meisten empfohlene Lebensmittel. Nährwert 1. Sojabohnen enthalten etwa 40 % Eiweiß, was in Quantität und Qualität mit tierischem Eiweiß vergleichbar ist. Der Eiweißgehalt von 500 Gramm Sojabohnen entspricht dem von 1500 Gramm Eiern, 6000 Gramm Milch oder 1000 Gramm magerem Schweinefleisch. Daher werden Sojabohnen auch als „Pflanzenfleisch“ und „grüne Milchkuh“ bezeichnet. 2. Sojaprotein enthält eine ganze Reihe essentieller Aminosäuren, insbesondere Lysin, das den Lysinmangel in Getreide ausgleichen kann. Das in Sojabohnen fehlende Methionin kann durch Getreide ergänzt werden. 3. Der Fettgehalt von Sojabohnen beträgt 18–20 %, womit sie den ersten Platz unter den Bohnen einnehmen, und die Ölausbeute erreicht 20 %. Darüber hinaus haben Sojabohnen gegenüber tierischen Fetten den Vorteil, dass sie weniger Cholesterin enthalten und reich an Linolsäure und Linolensäure sind. Diese ungesättigten Fettsäuren ermöglichen es Sojabohnen, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie enthalten auch mehr Lecithin, das für die Entwicklung des Nervensystems wichtig ist. 4. Enthält anorganische Salze wie Kalium und Natrium, bestimmte essentielle Spurenelemente, Sojaflavonoide (einschließlich Genistein), Genistein und Sojasaponine. Obwohl getrocknete Sojabohnen kein Vitamin C enthalten, können sie nach der Keimung Vitamin C produzieren und außerhalb der Gemüsesaison als Ergänzung verzehrt werden. Darüber hinaus enthalten Sojabohnen auch die Vitamine A, B, D, E und Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Eisen. 5. Verschiedene aus Sojabohnen verarbeitete Sojaprodukte sind nicht nur proteinreich, sondern enthalten auch eine Vielzahl essentieller Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht synthetisieren kann. Die Proteinverdaulichkeit von Tofu beträgt im Verhältnis zum Cholesteringehalt bis zu 95 %, was ihn zu einem idealen Produkt für die tonisierende Nahrungsmitteltherapie macht. Zu beachten ist, dass rohe Sojabohnen Antitrypsinfaktoren enthalten, welche die Aufnahme der in den Sojabohnen enthaltenen Nährstoffe durch den menschlichen Körper beeinträchtigen. Daher sollte beim Verzehr von Sojabohnen und Sojaprodukten die Kochzeit länger sein als bei herkömmlichen Lebensmitteln, damit diese Faktoren durch die hohen Temperaturen zerstört und der Nährwert des Sojaproteins verbessert werden kann. |
<<: Lagerungsmethode für Sojabohnen
>>: Macht Sie Ehime-Orange wütend?
Drachenfrucht ist eine Fruchtsorte, die viele Men...
Patienten mit Hydronephrose müssen bestimmte Ernä...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Wenn Sie Magenbeschwerden haben und oft unter Mun...
Magenblutungen sind eine Erkrankung, von der im L...
Auch wenn die Gesellschaft immer offener wird, is...
Wenn Sie für einen B-Ultraschall ins Krankenhaus ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Metal Skin P...
Für alle Eltern ist nicht nur die körperliche Ges...
Fußpilz ist eine Krankheit, die heutzutage sehr h...
So können Frauen jede Nacht ganz einfach abnehmen...
Die meisten Menschen würden es nicht wagen, nach ...
Sobald eine Frau schwanger wird, durchläuft ihr K...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Touch 3: Aft...
Der Teint einer Person spiegelt direkt wider, ob ...